Mitglied inaktiv
Geht euch das auch so? Alle finden Zwillinge toll und niedlich, aber Hilfe hat niemand anzubieten? Kindergartenplatz in der Nähe, nur weil man Zwillinge hat und man den Sohn gerne da hätte, wo die Nachbarskinder sind? Den Platz hab ich mir erbetteln müssen, leider ohne Übermittagbetreuung und erst ab 01.08. Im Kindergarten jetzt gucken mich zwar alle mitleidig an, wenn ich mich mit 2 Maxis abschleppe aber meint ihr, da hält einem mal jemand die Tür auf oder trägt einen mal ein paar Meter? Der Mann darf nur 8 Stunden von zuhause arbeiten ab nächsten Jahr, ich soll aber 16 Stunden im Büro sein. Soll ich die Kleinen auf die Straße setzen oder was? Beim ersten Kind war das problemlos möglich. Greif ich auf externe Betreuung zurück, brauch ich nicht arbeiten gehen. Sorry, hab leicht schlechte Laune, wollte nur mal ein bißchen rumjammern.
Hallo Ich kann dich gut verstehen.Ich war vor kurzem auch total genervt da wir gerne eine Haushaltshilfe gehabt hätten,man aber nur eine bekommt wenn die Mutter aufgrund einer Krankheit die Kinder nicht versorgen kann.Das ist echt ein Witz.Wenn ich meine Familie nicht hätte wüsste ich nicht wie ich alles schaffen sollte.Pierre hat beidseitig Klumpfüsse die jede Woche neu gegipst werden müssen.Dann hat er noch Physiotherapie.Nun frage ich mich wie ich diese Temine wahrnehmen sollte wenn meine Mutter nicht jedes mal auf meine "Großen"Mädels und auf Pierre´s Zwillingsschwester aufpassen würde. Aber anscheinend denken die Krankenkassen"geht doch ,soll sie doch alle 4 Kinder mitnehmen"!!!!Naja was solls wird schon alles werden. LG christine
Ja , so ähnliches habe ich auch erlebt, mich aber damit abgefunden. Ich bin da die ,die nicht ruhig bleibt und die Anderen, die meinen noch mit extra Wünschen zu kommen zu müssen gündlich in den Senkel stellt... und sich dann einfach von solen Menschen und institutionen fern hält. verständnis werden die Dir nei entgegenbringen. Ist einfach so!
Ich versteh dich! Die Leute klotzen schon blöd, wenn du ihnen nur mit dem breiten Kinderwagen entgegen kommst. Dann schauen sie neugierig rein wennst direkt neben ihnen bist und danach drehen sie sich noch ein paar Mal nach dir um. Ich HASSE es!! Manche stehen vor lauter goffen mitten im Weg herum, z.B. am Gehsteig wo mit dem Kinderwagen eh schon kaum Platz ist. Ich werd da jedesmal voll grantig. Manche Leut sind echt a Wahnsinn! Ich hoffe das wird besser, wenn sie nicht mehr so klein und niedlich sind. LG
Wenn ich Beiträge wie den Deinen hier lese, wird mir schlagartig klar, weshalb Dir wenige Menschen Hilfe anbieten o.ä. Die Leute "klotzen" (glotzen, nehme ich an) blöd? Sie wagen es sogar, sich nach Dir umzudrehen? Unverschämtheit. Mal daran gedacht, dass es am "grantigen" Auftreten liegen könnte? Niemand will Euch Böses. Und ja, für die meisten Menschen sind Zwillinge noch etwas "Besonderes", etwas, das auffällt, 2 kleine Wunder, die man sich gern anschaut. Ich finde diese "Schau mich bloß nicht zu lange an-Mentalität" ganz grauenhaft! Genieße es! Du hattest Glück! Doppeltes , um genau zu sein. Warum also nicht mit anderen teilen? Warum nicht nett lächeln und zur Not höflich fragen "Dürfte ich bitte vorbei, ich bin in Eile." ? Denk mal darüber nach... Sabrina
mal gucken, lieb fragen, laecheln...sind das eine. Sich hinstellen und einen wie die Affen im Zoo anstarren am besten noch ueber den Kopf der Mutter hinwegreden "Wenn ich Zwlliinge bekommen haette, haett ich mir die Kugel gegeben!" Oder die Zwillinge anfassen ungefragt, sich in den Weg stellen, damit man nicht vorbeikommt und die Leute extra lang stumm gaffen koennen, am besten noch im Fahrstuhl Plaetze tauschen, damit jeder mal gucken konnte, das Kiwa Dach runterschieben, damit man besser gucken kann und als Mutter wird man "uebergangen", kein Hallo oder darf ich mal gucken?.....DAS ist das Nervige und das hat mich auch auf die Palme gebracht. Ich stell mich auch nicht hin und starre Leute an, weil sie eine schiefe Nase haben oder rede noch vor ihnen drueber "als mit der Nase haett ich mich umgebracht" DAS ist der feine Unterschied.
Ich frage mich, woran es liegt, dass ich auf derlei Erfahrung schlichtweg nicht zurückgreifen kann. Natürlich gucken die Leute. Wie im Zoo mussten wir uns dennoch nie fühlen. Und wenn es doch einmal die Situation gab, dass man mein mühsam Gebrütetes begrabbeln wollte, habe ich lächelnd "Nur gucken, nicht anfassen" von mir gegeben, Und wisst Ihr was? Niemand war beleidigt. Es hat den Menschen vielmehr ein Schmunzeln entlockt und sie sicher auch zum Nachdenken gebracht.
Sei froh, wenn du diese Erfahrung nicht machen hast müssen!! Wie Rappelkiste schon gesagt hat, die Leut greifen ungefragt in den Kinderwagen etc. Was weis den ich was der vorher mit seinen Händen gemacht hat!? Sie reden neben dir, so dass du es hörst wie z.B.: "Boa, Zwillinge! Um Gottes Willen!" und dann ein Blick voller Mitleid für die Mutter. Und die Hälfte der Kommentare sind negativ! Sowas ist doch nicht normal!?! Dann sollen sie wenigsten so diskutieren dass ichs nicht hören muss! Ich bin stolz auf meine beiden Zwerge und kann auf Mitleid und abwertende Kommentare gut verzichten! Es ist viel zu tun mit 2 kleinen Kindern aber ich bin glücklich so wie es ist und will sie um keinen Preis missen! Ich weis ja nicht was du von mir denkst, aber ich renn nicht mit einem Gesicht wie 10 Tage Regenwetter durch die Straßen. Ich zeige meinen Stolz!
vielleicht hätten viele diesen kigaplatz genre gehabt und mussten ihn sich erbetteln. der ein oder andere hat überhaupt keinen bekommen (hat aber dann vielleicht noch weitere 4 kinder). meinst du im ernst die dir nicht die türe aufgehalten haben, hätten einer mutter mit einem maxi die tür aufgehalten??? wahrscheinlich ehr nicht. meine erfahrung mit zwillingsmüttern ( bei drillingsmüttern war es dann wieder anders, jedenfalls bei den beiden die ich kenne). sie nehmen sich viel zu wichtig. wenn man sie hört haben sies am schwersten, ihnen gucken die leute immer hinter her, ständig werden sie angesprochen und und und. vielleicht einfach nicht zu viel von dieser welt erwarten, und ja trotzallem ist das leben nicht schlecht ;-)))
Nö, ich find gar nicht, dass ich es so schwer habe, vieles ist umständlicher als mit einem Einling- mir wäre nur lieber, die Leute ließen dann die Kommentare sein. Und auch als Einlingsmutter hat mich die mangelnde Hilfsbereitschaft der Leute oft genervt.
Wegen dem Kiga- Platz: Mein Sohn ist im Sommer fast 4 und tauscht den Platz nur, er nimmt also niemanden was weg.
Aber ich will hier auch nicht zicken, aber musste mal meine schlechte Laune loswerden.
Kann ich gut verstehen, bei Zwillingen fehlt oft die helfende Hand, aber auch Eltern mit mehreren Einlingen geht es nicht viel anders, ein Baby im Kinderwagen, ein zickendes Kind an der Hand und das dritte, weil keine Hand mehr frei ist, rennt auf die Straße und alle schimpfen über die Rabenmutter, die leider keine drei Arme hat. Kindergartenplatz, ja 2011, wenn das Kind 4 ist, arbeiten, bis dahin ein Traum, ich muss aus finanziellen Gründen arbeiten gehen, kann es aber nicht, weil der Kindergartenplatz fehlt. Dafür bekommt die Zwillingsmutter von nebenan gleich zwei Plätze, Kinder sind jünger, aber die Frau muss ja entlastet werden, braucht nicht arbeiten, ich ich gehe zum Sozialamt, weil ich nicht arbeiten kann (versteht mich bitte nicht falsch, ich gönne der Zwillingsmutter die Plätze, aber ich denke, ich hätte den Platz nötiger gehabt). Die Vergabe der Kindergartenplätze ist halt nicht einheitlich und jeder Kindergarten entscheidet für sich, wem er Plätze gibt und wem nicht. Ich will damit nur sagen, es ist alles Ansichtssache, und was das Gegaffe angeht, da gebe ich den Zwillingseltern recht, meine Schwägerin geht mir ihren Drillingen genau aus diesem Grunde schon nicht mehr vor die Tür (ob sie den Kindern damit einen Gefallen tut, das steht auf einem anderen Blatt). Ich habe die Erfahrung gemacht, egal ob Einlinge oder Mehrlinge, die Menschen, die besonders penetrant sind, bekommen meistens mehr. Wenn man die Kinder versorgt wissen möchte, gibt es jetzt wohl auch die Möglichkeit auf Tagespflege auszuweichen, dafür gibt es auch einen Zuschuß vom Jugendamt, aber so ganz genau weiß ich da auch nicht Bescheid. Soviel, so gut, schlechte Erfahrungen mit Mitmenschen und Behörden mache Familien mit mehreren Kindern immer wieder, auch ich kann mit 3 Einlingen davon ein Lied singen.
egal ob Zwillinge, ein Kind oder alleine....man soltle sich immer umdrehen, ehe man die Tuer los laesst und gibt sie dem naechsten in die Hand.
wenn einem nicht aufgehalten wird, kann man entweder um Hilfe fragen (einfach mal lautstark rufen, wenn es sein muss) oder man muss sich so zu helfen wissne, dass es auch ohne Hilfe geht (Tragetuch fuer ein Kind).
Also wir wohnen zum Glück in einem wirklich netten kleinen Örtchen, wo sich kener vis in die dritte Generation ennt, aber trotzdem jeder nett auf der Straße grüßt. So geht es eben auch mit den Zwillingen. Ja klar werden wir laufend angesprochen, aber eben immer sehr nett. Hier gibt es aber auch sehr viele Zwillinge und neben uns wohnen noch Drillinge im Alter unserer Mädels. Wenn ich in der Stadt bin, Potsdam oder gar Berlin, seh ich aber, das das auch ganz anders sein kann. Da nerven die Leute manchmal, da sie mit einer ganz anderen Grundstimmung an einen heran treten. Auch ich reagiere da anders. Zum Kiga Platz muß ich sagen, dass wir riesen Glück hatten. Ich hab sie vor 1 1/2 Jahren dort angemeldet und mit Hängen und Würgen und Hilfe einer sehr netten Leiterin zwei Plätze bekommen. Bei uns haben aber auch alle Kinder auch unter drei bei arbeitenden Eltern einen Anspruch auf einen Platz. Wie der realisiert wird ist jedoch fraglich. Manchmal mit Tagesmutter oder auch in getrennten Kindergärten. Ich kann deinen Frust jedenfalls trotzdem ganz gut verstehen, gerade mit dem Kiga Platz. Bei uns bekommt ohne Arbeit niemand einen, wenn die Kinder unter drei sind, da wär ich sonst auch ausgerastet. Ich muß schließlich arbeiten gehen ud brauche einen Platz.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....