Elternforum Zwillinge und Drillinge

Gemeinsam Spielen?

Gemeinsam Spielen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu Mädels, ist das bei euren auch so? Ich erzähl mal wie hier das Spielen / gemeinsame Spielen und Lernen aussieht *haare rauf* Die zwei kloppen sich um Spielzeug, miteinander spielen geht nur für ein paar Minuten und dann geht das Gekreische wieder los. Dann schnappt sich einer das Spielzeug und rennt weg, der andere hinterher und der Zank geht los. Das alles nur um mit dem Teil in der Hand in der Gegend herum zu laufen. Wenn Mama dann mal n bißchen fördern will wird das auch nie was. Beispiel: Steckhaus. Ich sitz da mit einem Kind und zeig ihm wie das so geht, kommt das zweite, reißt uns alles weg und haut ab. ODER Mama versucht es beiden zu zeigen. Null Aufmerksamkeit, es geht ihnen nur darum alles an sich zu reissen und stiften zu gehen. Ist das bei euch auch so? Darf ich auf "bessere Zeiten" hoffen? Andere Kinder können in dem Alter schon spielen und können das mit dem Steckhaus. Hier funktioniert das alles irgendwie nicht. Hab das Gefühl sie hinken meilenweit hinterher :-( Shian mit Mika und Anwen, jetzt fast 19 Monate alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Shian, 19 Monate ist noch sehr klein. Kommt drauf an, wie Deine Kinder gestrickt sind. Meine haben erst mit knapp drei Jahren angefangen, miteinander zu spielen und das klappt dann meist auch nur mal 10 Minuten. Es sei denn, sie erwischen meine Handtasche und räumen die aus, mit sämtlichen Reissverschluss- und Klettverschlusstaschen. Dann spielen sie auch mal eine Viertelstunde ganz brav miteinander ;-)) LG Yola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Mädels sind ja noch zu klein zum Spielen aber mein Sohn kann erst seit wenigen Wochen konstruktiv mit anderen Kinder spielen und er ist schon 3 Jahre alt. LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So war das bei uns auch und ich hab auch nicht mehr an "bessere Zeiten" gedacht. :-) Unsere Damen sind jetzt 3,5 Jahre alt und seit ca. 3/4 Jahr können sie auch zusammen spielen. Davor waren es vielleicht mal ein paar Minuten. Aber mittlerweile gehts ganz gut. Sie gehen auch öfter nach oben in ihr Zimmer und wollen alleine sein. Allerdings hecken sie auch immer mehr aus. Wenn es hier sehr still ist, dann muss ich sofort nachsehen. :-) Ich glaub nicht, das sie hinterher hinken. Finde das eigentlich völlig normal. :-) LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere "spielen" zwar ohne Probleme im selben Raum, aber das miteinander sieht eher so aus, dass Lea genau das haben will, womit sich Christian gerade beschäftigt und das auch bekommt (zumindest in 95% aller Fälle, in den anderen 5% habe ich dann Leas Wutgebrüll). Einem was zu zeigen geht ab und an. Zusammen machen sie nur das, was sie nicht sollen. Also allen Blödsinn *g* Aber großartigen Streit kenne ich nicht. wohl, weil Christian der ruhigere ist, der dann klein bei gibt und sich was Anderes sucht. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warte noch ein halbes Jahr :-) Bis 2,5 ca haben meine auch höchstens mal nebeneinander friedlich gespielt, das meiste waren aber tatsächlich die üblichen "Rangkämpfe". Fördern oder zeigen geht nur wenn man mit einem allein ist, ansonsten fast undenkbar. Aber es wird besser und die besseren Zeiten kommen irgendwann *fg*, Einlinge sind in dem Punkt nicht anders nur dass sie ja fast nie der permanenten Konkurrenz ausgesetzt sind. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, danke für die vielen Antworten :-) Es hilft mir sehr zu sehen das das Verhalten anscheinend relativ normal zu sein scheint bei Mehrlingen. Ehrlich, mir fällt da ein Stein vom Herzen. Hab schon gedacht ich wäre einfach nur unfähig. Von Einlingsmamas hör ich auch immer wieder "meiner hört soooo gut, mein kind spielt stundenlang allein ..., deine ETWA nicht?" Das macht mich ja immer etwas irre *seufz* Liebe Grüsse Shian, die nun auf bessere Zeiten hofft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat nichts mit Einlingen zu tun glaube ich, zumindest ist Clara in der Hinsicht noch viel schlimmer als Janina und Clemens. Clara ist jetzt 3 und spielt bis heute nicht allein, geschweige denn allein in einem Raum. Klappt höchstens mal wenn ihre Geschwister sie komplett bespielen und sie die Diva raushängen lassen kann, aber ansonsten zieht sie meinen Rockzipfel vor und muss zumindest mich sehen beim Spielen. Und diese Wunderkinder die schon mit 3Wochen Stundenlang sich allein geschäftigen gibt es auch immer. Die Regel besagt dass ein Kind im Kindergartenalter sich rund 20min am Stück allein beschäftigen kann/ sollte, also bis dahin habt ihr alle Zeit der Welt und super Kinder werden dir auf dem Weg dahin immer wieder vor die Füße laufen... mich verfolgen gerade all die die mit 4Wochen schon durchgeschlafen haben, während Martha und Luise jede Nacht noch rund 2x trinken wollen *nerv* Nina