Mitglied inaktiv
Wir haben für unsere beiden (19 Monate + 4 Wochen) einen Zwillingswagen. Eigentlich komme ich mit dem ganz gut zurecht. Aber heute z.B. wollte ich zu H&M, wo es immer recht eng ist, und noch zu zwei anderen Läden, in denen wenig Platz bzw. eine längere Treppe ohne Fahrstuhl ist. Hab irgendwie Hemmungen, mich auf den Weg zu machen, weil ich denke, das kann mit dem breiten Wagen in diesen Läden nicht funktionieren. Ist mit dem Einzelwagen immer schon ein bischen blöd. Fängt ja schon mit dem Bus an, manche haben im Einstieg ja noch die Mittelstange... Verzichtet Ihr auf bestimmte Einkäufe oder Touren, nur weil Ihr den Zwillingswagen habt? Oder quetscht Ihr Euch überall rein? ;-)
denn so ein Zwillingswagen ist so breit wie ein Rollstuhl. Die müssen laut Gesetz ja auch überall rein kommen. Also muss es ja irgendwie gehen.
Hallo! Ich geh prinzipiell auch überall rein, aber es ist mir oft zu nervig wenn man dauernd angesprochen wird. Das ist eher der Grund weshalb ich im Garten bleib.. LG kathrin
es gibt in jedem Lebensmittel geschäft mindestens eine kasse die behinderten gerecht ist also für Rollstühle und da gehe ich durch ,da die aber meist nie auf sind "jage" ich die ferkäuferin hoch und die macht dan für mich auf,beim Lidel und Coma kennen die das schon und wenn die mich kommen sehen dan rennen die schon ;-) Sonst probiere ich alles aus entweder es klappt oder nicht,die leute sehen ja das es eein "großer" wagen ist !!! LG Tina
Ich quetsch mich echt überall rein. Selbst im Family Laden. Allerdings liebe ich den DM Discounter! Es müssten alle dieses Prinzip haben. Laden...viele Kinderwagen...alle brauchen Platz. In unserem DM passen sogar 2 Zwillingswagen nebeneinander *grins* Mittlerweile kennen mich Schlecker&Co schon vom Weiten und machen von selbst Platz. Die Verkäufer jage ich auch viel hoch und die Behindertengerechten Kassen sind ja breit genug. Liane
der Kinderwagen hätt nämlich eigentlich auf die Rolltreppe gepasst, hat sich dann aber doch verkanntet und das ganze Gestell war nachher verzogen... ich hat übrigens beim Wagenkauf drauf geachtet, dass er überall reinpasst (princess, American Twinner und Faltbuggy von PegPerego) das war nie so das Problem... das größere Problem war mal als meine Monster einen wunderbar klebrigen Fruchtsaft getrunken hatten, ehm, oder besser auf Händen, Gesicht und Kleidung verteilt hatten, ich noch schnell ein Hemd für meinen Mann kaufen wollte und in diesem Laden sogar soviel Platz war, dass ich sie nicht in Greifweite von den teuren Kleidungstücken hinstellte, kurz und gut, ich dreh und wende fachfraulich das zu kaufende Kleidungstück und ein Verkäuferin, die der Wagen dort störte schob ihn beiseite und eh ich reagieren konnte waren rote Flecke an mehreren Teilen, boh, war das peinlich....
Klar gehe ich mit dem Wagen überall rein. Wie soll das auch anders gehen? Ich habe die Kinder und bin froh darüber. Jutta
Hi, wir machen es grundsätzlich so, dass einer von uns ohne Kinder einkaufen fährt. Wir haben einen Hartan Ranger udn da passen wir nirgends durch. Anfangs wollte ich mal mit den beiden zum Stillcafe der Hebammen, bin aber mit dem KiWa nicht in den Fahrstuhl gekommen. Seither hab ich da nicht viel Meinung auf Experimernte. Ich geh mti den Kindern lieber in die Natur. MuckelsMama
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....