Mitglied inaktiv
Wenn ja warum? Und was waren Eure Gründe für oder gegen die Privatschule? Wir hatten kurz überlegt, ob wir unsere Zwillinge hier auf der Montessorischule anmelden. Das Konzept gefällt mir ganz gut, aber für zwei Kinder wird mir der Spaß ehrlich zu teuer. LG Nicole
Ja, 2 meiner Kinder gehen in eine private evangelische Schule. gründe für meine Entscheidung waren: kleine Klassen ( 22 Kinder), ein guten Kontakt zwischen Elternhaus und Schule/ Lehrer, ein Lernkonzept, in dem es nicht ausschließlich um reine Leistung sondern auch um Charakter und Herzensbildung geht, ein durchstrukturierter Tagesablauf mit festen Regeln und eine im Verhältnis recht kleine Schule. Meine Älteste konnte sich dort unglaublich verbessern, davon abgesehen fand ich den christlichen Hintergrund sehr schön, da wir dies auch versuchen zuhause zu verwirklichen. Unsere Schule hat staatliche Anerkennung und lehrt nach bayrischen Lehrplan dadurch ist das Schulgeld erträglich. Ich bin sehr zufrieden dort!
Hallo! Ich finde, wenn es nicht dringende Gründe gibt (z.B. Lernprobleme, Behinderungen...) muß man nicht unbedingt eine Privatschule nehmen. Außer man hat Geld übrig ;o) Dort findet eine ziemliche soziale Entmischung statt. Und zumindestens die Grundschulen sind eigentlich ganz gut, selbst bei uns, im Pisa-Schlußlicht-Land. Und später fehlt die Vielfältigkeit. Hier gibt es Profilschulen, z.B. Sportschulen, Sprachschulen etc. Eine Privatschule kann nie so viele Angebote machen. Aber die Entscheidung, kann ja jeder für sich treffen, zum Glück. kathrin
hallo, meine grosse geht auf eine kath. privatschule und das ist nicht wirklich teuer. wir zahlen 15 euro im monat. das hat im grunde jetzt keine besonderen gründe. sie war im kath. kiga und ist von dort eben auf die schule gewechselt. da ich keine vergleiche zu staatlichen schulen habe, kann ich leider nicht sagen, ob es im vergleich eine gute entscheidung war. die schule ist verlässlich mit betreuung und viele der "oberen schicht" geben ihre kinder dort hin. im großen und ganzen denke ich, dass der umganston etwas gemässigter ist und zumindest darauf geachtet wird. ausnahmen und rabauken gibt es natürlich überall. meine zwillinge werden aber wahrscheinlich nicht zu einer/dieser privatschule gehen. das liegt aber auch daran, dass die schule umzieht und ich mit dem ganzen konzept nicht einverstanden bin. von der entfernung der neuen schule mal ganz abgesehen. ich weiss nicht, was es kostet sein kind auf eine "richtige" privatschule zu geben, aber ich wage es mal zu bezweifeln, dass die kosten da einen evtl. vorteil aufwiegen. lg stephanie
Bei uns erübrigt sich die Frage, weil wir hier keine Privatschule in erreichbarer Nähe haben (außer ein Privatgymnasium, das wir aber aus Kostengründen nicht besuchen werden). Es gibt hier 3 "normale" Gymnasien, das muss reichen. lg, christine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....