Mitglied inaktiv
Hach... jetzt sind meine Damen schon 4... und obwohl sie sich ziemlich ähnlich sehen, fallen wir jetzt, ohne den Monster-Buggy nicht mehr unbedingt auf, wenn wir durch die Stadt laufen... denn sie laufen ja seltenst nebeneinander... damals hat mich oft genervt, wenn die leute stehen geblieben sind und minutenlang meine oooobersüßen babys gehuldigt haben... und heute... heute laufe ich mit beiden durch die stadt... nase in der luft und immer in der erwartung angesprochen zu werden, wegen meiner goldigen zwillinge... und plötzlich, so ohne auffallendes instrument, kommt nix mehr... man fällt nicht mehr auf, plötzlich ist man nur noch gewöhnlich... ...und... manchmal fehlt er mir... der besonderenstatus... dabei würde ich eigentlich von mir behaupten, ich sei kein mensch, der gern im mittelpunkt steht, eher ruhig und schüchtern... und jetzt? Jetzt freue ich mich doppelt, wenn es noch leute gibt, die meine Zwillinge bewundern und ich mein Näschen voller Stolz in die Luft recken kann... ich weiss, ist ein sinnlosposting... aber irgendwie ist es mir aufgefallen, als ich mit silke am sonntag unterwegs war... drillinge werden irgendwann unerkennbar für die massen und auch zwillinge... wenn wir vor ein paar jahren (mal abgesehen davon, dass es zeitlich nicht ganz passt) mit einem drillings- und zwillingskindergarten durchs irrland geschoben wären, hätten wir vll. die neuste Attraktion abgegeben... :-P Also... bin ich bekloppt? Wie habe ich damals genau über DAS thema geflucht :-P Liebe Grüße...
mich hat weder das eine noch das andere gestört. Worüber ich aber immer noch grinsen muß ist, wenn Leute meine zwei als Zwillinge erkennen, dieser ungläubige Blick von einem zum anderen, dann zu mir dann nochmal zu den Jungs. Sie sind ja kaum noch gleich angezogen und unterscheiden sich vom Temperament auch total. Manche meinen dann, NEIN die sind doch nicht eineiig!!! und sind total fassungslos wenn ich sage DOCH. Naja.... Sabine
...ich musste grad etwas schmunzeln... denn das kenne ich auch, dass die menschen erst die eine sehen, dann kommt die andere angeschlofft, und dann gucken sie ganz irritiert zur 1., dann wieder zur 2., zu mir, wieder zu den kindern und gucken ganz fragend *hihi*
muss aber sagen, dass ich meine kinder in der regel schon noch gleich anziehe... schon der einfachheit halber... denn sonst gibts ständig stress, wer dieses und jenes anziehen darf... manchmal wird sich sogar um schlüpper und socken gezankt, die habe ich nämlich selten doppelt und wenn dann nicht doppelt zur hand... :-P ausserdem... jaaa... schlagt mich... ich finds schööön...
obwohl... was uns auch schon einige male passiert ist, dass ich mit den zwillingen und mann unterwegs war, und einer von uns läuft mit mädel 1 vor und die leute sagen da schon: neee, guck mal, wie süß... und dann kommt der 2. mit mädel 2 an der hand hinterher und dann kommt: guck mal, da ist ja nochmal die gleiche :-P aber eben nciht mehr so häufig wie damals... :-)
was Kleidung angeht, ABER manche Sachen wie z.B. ein Star Wars T-Shirt, das muß natürlich jeder haben, ist klar, oder? Zumindest haben sie nicht dasselbe Motiv drauf. Auch bei Schuhen kann ich nicht mehr jedem dasselbe Modell anziehen. L mag die Schuhe eher locker, bei B muß alles eng sitzen. LG Sabine
mh, prinzipiell sind unsere ja auch komplett verschieden... josie ist der böööse (darauf besteht sie :-P ) pirat und emily die kleine prinzessin... so ist josie halt ein großer fan von captain sharky und emily eben von lillifee... aber WEHE, WEHE, WEHE der eine hat was, was die andere nicht hat... also hier gibt es alles doppelt... und wenn sie mal sachen von lara auftragen, achte ich schon drauf, dass es stylistisch / farblich zusammen passt... jaja, ick hab ne macke... LG Mira
ist. Ich kaufe heute noch gerne ein Shirt in unterschiedlichen Farben aber sie haben ihren eigenen Kopf mit 10. L liebt dunkelblau und schwarz, B eher hellere Töne. Bei rot und orange gibt es oft Krach ( bin froh, dass die beide das überhaupt noch anziehen bei der teils öden Jungsmode ab Gr. 140! örks). LG Sabine
DIE Macke hab ich auch. Ich schaff es auch nicht, sie komplett verschieden anzuziehen (also die eine ein Kleid, die andre ne Hose oder so). Eine bekannte Zwillingsmutter von mir macht das schon so. Ich achte aber auch immer darauf, dass es in etwa zusammenpaßt... lg chris
na da bin ich mal gespannt... Die Große ist ja 7 und ist immer vollkommen zufrieden mit dem, was ich ihr kaufe... das einzige, was sie letztens mal eingefordert hat, war eine röhre... im großen und ganzen kaufe ich halt sachen, die MEINEM geschmack entsprechen... quasi: kaufe nix, was du nicht auch mit gutem gewissen tragen würdest... und unsere geschmäcker stimmen da ziemlich überein... mal sehen, wie lange das noch so geht... und vor allem, mal sehen, wie sich die zwillinge da entwickeln... josie hat heute schon deutlich ihren eigenen kopf... kleider sind bähhh, röcke aber ok... versteh´s wer will :-P haaaa... und bei 140 sind wir noch laaange nicht... ich trage bei der kindermode selber ja grad mal 152 :-D
Anziehtechnisch machen wir Kompromisse, in der Woche dürfen sie aussuchen am Wochenende bestimme ich, klappt gut. Und schick machen sie sich schon auch gerne *freu*, sogar mit Schlips und Hemd, ganz wie Papa. LG Sabine
cool.. das sieht bestimmt sehr lässig aus... ich habe ja "nur" mädchen... aber wie silke schon sagt, wir sind uns von natur aus alle 4 ähnlich... so kommt es auch wohl, dass nie in frage gestellt wird, dass mein mann der vater der kinder ist... die kinder kommen halt nach der mutter :-P obwohl letztens echt jemand mein mann + lara gesehen hat und meinte: mensch, das kind ist ja ganz der papa *gickel*
Ich war nie begeisterter Kinderwagenschieber. Sobald unsere laufen konnten, stand das Teil in der Ecke. Und wir sind ab da nie mehr so richtig aufgefalen - außer ich geh mit einem Kind an jeder Hand spazieren, dannkommt das schon mal vor. Beim Frisör sind wir aber das Highlight, aber irgendwie aht da jeder Zwillinge, von der Chefin bis zur letzten Angestellten ist jeder dort mit Mehrlingen verwandt - und wir werden besonders betüdelt. Mir fehlt das aber so gar nicht, dass man Mittelpunkt ist. Ich denke für die Kinder ist es auch gut, nicht immer Mittelpunkt zu sein. Ich gönne es allen, die das dennoch genießen. MuckelsMama
bzw, dann Zwillingsdreirad gefahren, das war der Hingucker schlechthin. Wir waren damit sogar mal im Kaufhof in Bonn. LG Sabine
Jede Zeit hatte ihre schönen Seiten, aber auch ihre weniger schönen. Ich genieße es, dass unsere beiden inzwischen selbständiger sind. Nicht nur, dass sie laufen, sondern auch allein aufstehen, sich an- und ausziehen, zur Toilette gehen etc. Und ich bin ganz froh, dass wir nicht mehr ständig angesprochen werden, ob das denn Zwillis seien. Und ob denn Junge und Mädchen nun ein- oder zweieiig sind. Und und und... Nein, ich sehne die ersten Jahre nicht zurück. Aber wer weiß, vielleich bin auch ich bekloppt... Jutta
ha, das stimmt, da hast du sicher recht, obwohl ich die babyzeit mit mehrlingen deutlich und 1000-fach einfacher fand, als zum beispiel das jahr zwischen 2 und 4... jetzt nach dem 4. geburtstag merke ich, wie es langsam bergauf geht, aber davor war ich oft an den grenzen meiner belastbarkeit... aber das eine hat ja nix mit dem anderen zu tun, ich sehne nicht unbedingt die babyzeit zurück, sondern nur den tollen status... :-)
Hallo Mira, ich habe schon oft hier geschrieben, dass es mich eigentlich nie so genervt hat, wenn ich wegen der Zwillinge angesprochen wurde, im Gegenteil, in sehr anstregenden Zeiten habe ich daraus durchaus auch Kraft schöpfen können. Zumal die Kommentare nur ganz selten negativ oder neutral waren, meist waren sie nett, mutmachend, bewundernd..... Jetzt, wo alles insgesamt leichter geworden ist, wie ich finde, brauche ich diese positiven Kommentare auch nicht mehr so - und vermisse sie deswegen auch nicht. Wobei wir immer noch ziemlich oft hören, dass wir süße Kinder haben - tja, äußerlich mag das stimmen :-) lg Maen
Hallo JuniTwins,
genau dein Beitrag könnte von mir stammen.Meine sind seit März auch 4 Jahre alt und ich sehne mich momentan sooft an die vergangene Zeit zurück.Nicht das es jetzt nicht auch sehr schön sei und viiiieel leichter als im Babyalter aber irgendwie sind mir meine beiden Babys viel zu schnell "groß" geworden.(Ich glaub ich spinn )
Und jedes mal wenn ich jetzt in der Stadt unterwegs bin muss ich daran denken, wie sie so im KIwa lagen und von allen bewundert wurden
...und nun fallen wir einfach nicht mehr auf...mmh.
Übrigens bin ich sonst auch ruhig und eher zurückhaltend...vielleicht haben wirs deshalb so genossen???
LG meli05
Wobei wir immer noch ziemlich oft hören, dass wir süße Kinder haben - tja, äußerlich mag das stimmen :-)
besonders beim letzten teil muss ich schmunzeln... kommt mir bekannt vor...
huhu meli... wahrscheinlicht hast du recht... vll. haben wir das genau aus dem grund genossen, weil wir durch unsere zurückhaltung und unsere ruhige schüchternheit eher selten im mittelpunkt stehen und das auch nicht gern freiwillig herausprovozieren... ;-) ja, und kinder werden immer viel zu schnell groß *heul*
Liebe Mira, es mag zwar sein, dass du am Sonntag nicht angesprochen wurdest, aber MIR ist durchaus aufgefallen, wie die Leute deinen beiden Mädels angeguckt haben *lachthier* Die Zwillis sind durchaus noch aufgefallen. Aber zum Thema. Doch, mir fehlt der Besonderenstatus manchmal schon. Einerseits war es manchmal nervig. Aber andererseits fand ich es auch schön. Das geb ich ehrlich zu. Ich hab diese vermehrte Aufmerksamkeit durchaus genossen (wenn es angenehme Kommentare waren). Mit Ende des Kinderwagens war es vorbei und dieser Minihaufen ging nicht mal mehr als Zwillis durch. Ich hab ewig keinen Kommentar mehr gehört. Somit sind auch wir "nur" noch gewöhnliche Viel-Kind-Eltern, fallen überhaupt nicht mehr auf. Gruß Silke
...echt? mir ist nix aufgefallen... vll. bin ich schon betriebsblind... :-)
Im übrigen bin ich sehr froh, dass es noch andere gibt, die diesen status teilweise mochten und denen er fehlt....
nach den 1. antworten habe ich ja schon gedacht, ich hätt ne psychische störung (also über die hinaus die ich eh schon habe... )
liebste grüße...
hihiiiii, sind wir nicht alle ein wenig BLUNA??? Jeder auf seine Art, die eine haßt es auf dieZwillis angesprochen zu werden, die andere genießt es, die dritte ist neutral. So verschieden sind die Geschmäcker.. Ich bin anfangs immer dem Irrglauben verfallen, Zwillingsmütter müßten alle gleich ticken und irgendwie so ein gemeinsames Band haben. Aber auch hier gibt es genau solche Individuuen wie im "normalen Leben". LG Sabine
Ich finde das eher normal. Jeder Mensch möchte doch gerne etwas ganz Besonderes sein. Wahrscheinlich IST jeder Mensch etwas ganz besonderes, bekommt aber nicht die Aufmerksamkeit, die er oder sie wirklich bräuchte. Geht einfach im ganz normalen Alltag unter. Und wenn man dann mal aus der Menge hervorsticht, kann das doch durchaus gut tun. Sofern die Kommentare nett sind. Übrigens sind nicht nur deine Zwillis aufgefallen. Ihr als Trupp seid euch so ähnlich. Alle blond, klein, zierlich und ähnlich und hübsch. Ihr SEID aufgefallen *lacht* Gruß Silke
...aber dann selten positiv... meist eher geschockt... DAS mag ich an guten tagen aber auch *hihi* ich seh ja dummerweise immernoch aus wie 16...
Ich hab dir damals beim ersten Treffen schon gesagt, du gehörst verboten *pöh!*
ich hab davon ne ganze menge... :-) auch abhängig von zwillingsspezifischen störungen... und ja, sicher hast du recht... es gibt auch unter zwillings- / mehrlingsmütter gaaanz verschiedene... wir aben 3 zwillingspäärchen im kindergarten und ich kenne noch ein 4. und alle unterscheiden sich irgendwie... wobei, ich hoffe das wird jetzt nicht böse aufgefasst, ist es noch irgendwie ein unterschied, ob es eineiige oder 2eiige zwillinge sind... ich denke, mit nem gleichen doppel fällt man mehr auf... habe ich zumindest immer so im gefühl.. es sei denn natürlich, man schiebt nen trio durch die gegend, da ist das wohl immer ein erlebnis...
ich fühl mich oft genug nicht wirklich ernst genommen... wenigstens sind meine kinder nicht ganz ungelungen, also erziehungstechnisch und sehen auch nicht verboten aus (oder?) - so dass wenigstens nicht die bösen klischees auf den ersten blick erfüllt sind... :-P
Wenn sie nicht gleich angezogen sind werden sie ebenfalls nicht von Weitem als Zwillinge erkannt. Frau kann es also etwas steuern. Wenn Du mehreiige Drillinge gleich anziehst ( ok, den Jungs nicht unbedingt einen Rock *lach* ) fallen sie ebenfalls auf. LG Sabine
Nützt dir alles nix. Ihr erfüllt das Engelchen-Klischee. Hasse nu und musst damit leben. *zungerausstreck'*
meine bekannte hat auch zwillinge (jungs) die jedoch gaaanz unterschiedlich sind... die jungs sind 4 monate älter als meine damen... und wenn wir zusammen mit den doppelkinderwagen durch die stadt liefen, auch, als die kinder schon älter waren, blieben alle leute immer an unserem wagen stehen und sie konnte völlig unbeirrt durch die stadt... irgendwie war mir das immer unangenehm... mir tats ihr gegenüber irgendwie immer leid... aber vll. hat es sie nie gestört?
na ich kann mir ja auch keine falten ins gesicht zaubern :-P (wahrscheinlich seh ich dann eh noch aus wie 16, nur eben mit falten *hilfe*) ich finde es im übrigen immernoch unglaublich, dass unsere kinder gleichalt sind und deine älteste tochter älter ist als ich... musst ich sonntag auch drüber nachdenken... irgendwie lustig...
Ich werde schon alleine ohne irgendwelche Kinder erkannt, nachdem ich mit einer Freundin mal mit 2 Drillingswagen durch die Stadt gelaufen war. Naja, ich habe jetzt überall sozusagen freien Eintritt, aber ICH will nicht unbedingt erkannt werden, freue mich aber eigentlich immer, wenn meine Drillingsnichten- und -neffe bestaunt werden, aber ich habe das ja nicht jeden Tag. Ich selber habe drei Kinder zwischen 18 Monaten und fast 5 Jahren, wenn die bestaunt werden ist ganz nett, aber wehe, sie werden angefapt da bin ich seeeehr empfindlich.
Nein, ich vermisse eigentlich nix. Schon gar nicht die "Zwillings-Baby-Zeit" *heut noch grusel wegen der kurzen Nächte* Ich hab mich damals mit Kiwa nie belästigt gefühlt, wenn mich jemand angesprochen hat. Kam öfter mal vor, kommt aber auch heute noch vor, da sich unsere eben sehr ähnlich sehen, gleich groß sind und die gleiche Frisur haben. Sie sind auch hin und wieder gleich angezogen, aber nicht immer. Bei uns im Kinderturnen gibts mehrere Zwillingspaare - irgendwie fühlt man sich zu diesem Müttern mehr hingezogen, gehts euch auch so?? lg christine - mit ebenfalls 4-Jährigen Zwillingsmädchen (seit Donnerstag)
Hingezogen? Ja, schon. Aber mehr, weil ich dann genau weiß, dass solche Frauen mich und mein Leben viel eher verstehen als die anderen. Doch, hingezogen kommt hin. Gruß Silke
ja, das mit dem "hingezogen" kann ich sehr bestätigen...
Haha, was findest du komisch an dem Ausdruck "hingezogen"? Damit meinte ich, man (ich) suche eher das Gespräch mit Mehrlingsmüttern, wenn welche vorhanden sind. Vielleicht gerade deshalb, weil sie wissen, wovon ich rede, während "Einkindmütter" oft meinen, alles geht von selbst.... Gruß Christine
Nicht komisch. Nööööö.
Ich lasse beim Schreiben immer meine Gedanken frei, da kommen dann mitunter komische Dinge raus.
"Hingezogen?" hab ich gedacht. Und fragte mich dann, wieso hingezogen. Ja, doch hingezogen, gab mein Hirn als Antwort und die Erklärung dazu. Und das schrieb ich dann hirnlos einfach auf.
Sagte ich schon mal, dass ich manchmal total hirnlos bin? Falls nicht......ich bin oft total hirnlos. Insbesondern um diese Uhrzeit.
Oder wie meine Kinder es ganz dezent ausdrücken würden: Mama ist grade etwas GAGA.
Du schreibst was du grad denkst, ist doch super!
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....