Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin ganz neu hier! Bin in der 29 Woche mit eineiigen Jungs schwanger, ET ist Mitte April. Mich beschäftigen z.zt viele Fragen rund um die Geburt. In welcher Woche wurden eure Knder geboren und vorallem kamen sie spontan oder per KS? Was wogen sie so? Meine Jungs sind wohl recht groß für ihre Woche und besonders für Zwillinge. Meine liegen z.Zt in 1.Schädel und 2.BEL und ich hoffe sehr auf eine vaginale Geburt. Jedoch ist meine absolute Horror Vorstellung stundenlang in den Wehen zu liegen, das erste Kind kommt spontan und das zweite muss womöglich eine Not Sectio werden...das ist doch oberfies,oder? Hatte hier jemand solch eine Geburt?
Huhu! Erstmal willkommen hier und eine schöne stressfreie Rest-Schwangerschaft! Ich habe meine zweieiigen Zwillis (Mädel und Junge) am 01.01.09 spontan geboren, Geburt dauerte vom Blasensprung bis zum zweiten Kind ca 4 1/2 Stunden. Zwischen den Geburten der zwei lagen nur 10 Minunten. Gewogen haben sie 2560 g (Junge) und 2330 g (Mädel) und wurden bei 37+0 geboren. Ich hatte die Kombi SL unten (Junge) und QL obendrüber (Mädel) und wollte auch spontan entbinden. War kein Thema, der führende lag ja in SL und unsere Maus hatte genug Platz sich zu drehen als der Bruder geboren war. War nur ein Schubser nötig und sie lag richtig, sie hatte sich schon in SL leicht schräg gedreht als ihr Bruder draußen war. Waren auch beide soweit fit, sie hatten nur anfangs etwas Probleme die Temp. zu halten und lagen daher im Wärmebettchen, Töchterchen etwas länger als Sohnemann. Aber nach der U2 am 4. Tag durften wir heim alle 3. Mir wurde vor der Geburt angeraten mir direkt eine PDA geben zu lassen, sollte sich Mausi verkeilen könnte so der Arzt reinfassen und sie drehen und ich hätte keine Schmerzen. Das war um eine Notsectio zu umgehen sollte das eben passieren das sie sich verkeilt. War dann aber nicht nötig. Stell ich mir auch nicht so toll vor eins normal zu kriegen und das andere per Not-Sectio.
Ja, diese Fragen haben mich auch bis vor kurzem beschäftigt. Na, 29. Woche ist doch auch schon super! Wie war denn Deine Schwangerschaft bisher? Ich muss sagen, dass ich für Mehrlinge eine tolle Schwangerschaft hatte. Meine eineigigen Mädels sind am 30.12.2009 in der 39. Woche beide per Not- Sectio zur Welt gekommen. Es war auch eine spontane Geburt geplant, da es nicht so richtig voran ging, wurde ein Wehentropf gelegt. Wie Julia schon schrieb, war geplant, dann eine PDA zu geben, um das andere Kind ggf. in die richtige Richtung zu drücken, lagen beide aber eigentlich in SL. Da dann aber die Herztöne der beiden extrem hoch wurden, haben die Ärzte sie dann doch schnell per KS geholt. Sie waren beide sofort fit und gesund, 2.345g und 2.770g schwer. Mach Dir einfach so wenig Stress wie möglich (leicht gesagt). Probiere es spontan, wenn doch aus irgendwelchen Gründen ein KS notwendig ist, dann ist es auch okay, kann einem bei einem Einling ja auch passieren. Würde nur eine Klinik wählen, die Erfahrungen mit Zwillingsgeburten haben, die raten nämlich nicht sofort zum KS und haben meist auch mehr Personal. LG und alles Gute!
Ich hatte in 34+0 einen geplanten KS um meine eineiigen Mädchen zu holen. Die Oberärztin hat mir da keine Wahl gelassen da bei mir das Risiko FFTS immer mit im Raum stand. Die Erste wog 2050g, die Jüngere 2450g und ist bis heute immer auch die Größere und Schwerere. Beide sind topfit. Auch zur Geburt waren für die SSW völlig o.k. Die Kleine hat von Anfang an selbsständig geatmet, die Jüngere mußte immer noch dran erinnert werden. Klingt alles schön unkompliziert bei Dir. Was rät Dir deine Klinik/Hebamme? Gruß, Nicole+4
Hi! Vielen Dank für eure Antworten! Das ist ja super spannend zu lesen! Ich werde wohl in Hamburg Barmbek entbinden, vielleicht kennt das ja jemand? Dort finden sehr viele Geburten, auch "Problem" und Zwillingsgeburten statt. Ist recht bekannt hier in Hamburg. Meine beiden wurden in der 27 SSW auf 1510 und 1330 Gramm geschallt, was ja shon recht ordentlich ist. Ich bin wirklich gespannt, wie "weit" ich komme und wie viel die Mäuse dann tatsächlich auf die Waage bringen. Ich hoffe ja inständig, das die beiden keine Frühchen werden, andererseits sollten sie mindestens 11 Tage vorher kommen, da mein Mann dann Deutschland vorerst verlassen wird. (Er ist U.S Soldat). Am 01.02 habe ich wieder einen US Termin um die Gewichtsentwicklung bzw den doch vorhandenen Abstand von beiden im Auge zu behalten.
Herzlich Willkommen! Ich kann Deine Fragen und Befürchtungen, wie wahrscheinlich jede Mutter hier, sehr gut nachvollziehen. Aber wirklich nehmen können wir Dir die Angst nicht, denn, es alles drin bei Zwillingsschwangerschaften, keinerlei Probleme bis hin zu Problemem von Anfang an, von Spontanentbindung innerhalb weniger Minuten bis zum worst case 1. spontan und 2. per Notkaiserschnitt über Stunden, bzw. gleich Notkaiserschnitt von beiden. So wie Du es beschreibst, ist doch derzeit alles im grünen Bereich und Du kannst es erst einmal entspannt angehen. Wichtig ist, dass Du mit den betreffenden Ärzten/Hebammen einen guten Kontakt und Vertrauen in Dich selbst und die Geburtshelfer hast. Dann werdet ihr je nach Situation unter der Geburt individuell entscheiden, was machbar ist. Die Geschichte unserer Schwangerschaft und der Geburt erzähle ich ungern auf solche Fragen und werde es jetzt ebenfalls nicht tun. Nur soviel, meine Jungs sind fast 11 und man merkt ihnen die Strapazen, die wir alle durchgemacht haben, nicht mehr an. Es gibt so viele positive Berichte, wir sind eben eine von den wenigen Ausnahmen. Außerdem hat sich die Medizin im letzten Jahrzehnt rasant weiterentwickelt. Alles Gute und denk positiv! Sabine
Ohje, das klingt ja nicht gut! Ja bisher läuft alles gut. Keine Wehen o.ä! Bis auf eine SS-Diabetes, die vor wenigen Wochen diagnostiziert wurde. Bisher aber ganz gut mit "nur" Diät im Griff-das ist wohl auch der Grund für das hohe Gewicht, was sich aber wohl im laufe der letzten Woche relativieren soll.
Ich wollte Dir wirklich keine Angst machen, und ich denke, Du schaffst das ganz bestimmt! SS Diabetes hatte ich ebenfalls aber nur leicht. Hinterher war alles wieder weg und von der Seite her hatten die Jungs auch keine Probleme. Hast Du denn sonst noch Verwandtschaft in der Nähe? Dein Mann ist ja gleich weg wenn die Jungs da sind. LG Sabine
Hallo, meine beiden sollten bei 33+6 per Not-Sectio geholt werden, da der kleinere von beiden lt. Oberarzt nicht mehr versorgt wurde. Meine Ärztin und der Chefarzt sahen das etwas anders, so daß aus der Not-Sectio eine Einleitung wurde und ich beide auf normalen wege, und auch erst 3 Tage später, ohne pda oder ähnliches bekommen habe. Das ganze hat 4,5 Stunden gedauert und war total entspannt, soweit man das von einer Geburt sagen kann :-). Die beiden haben es gut überstanden und heute merkt man nicht mehr viel davon, daß sie Frühchen sind. Das Gewicht lag bei 1960 g und 1625 g. Wünsche dir noch eine schöne Schwangerschaft und alles Gute Ela
Es muss nicht gleich eine Notsectio des zweiten werden. Bei uns lagen beide in Schädellage, hatten ordentlich Platz (weil Kind Nummer 7 und 8). Der Chefarzt hat vorher immer gesagt, dass er Astrid Zicken zutraut, so, wie sie sich die ganze Schwangerschaft über verhalten habe. Ida kam, dann wurde geschallt, und da, wo vorher noch Astrids Kopf war, war ein fetter Fußabdruck auf dem US-Schirm. Madame hatte sich einmal komplett rumgeschmissen, mit den Füßen nach unten. Wollte sich auch nicht zurückdrehen. Man hatte mir aber vorher erklärt, dass es die "manuelle Extraktion" gibt. Sieht ein bisschen aus wie eine Kälbchengeburt: Arm rein, Füße packen, Arm und Kind raus. Ich war froh, dass ich von dieser Variante vorher wusste, sonst wäre mir völlig anders geworden, als es dann tatsächlich so kam. Diese zehn Minuten zwischen Ida und Astrid waren die unangenehmsten aller acht Geburten. So'n Männerarm hat ja einen ganz schönen Umfang... Er hat hinterher erklärt, dass es für ihn als Arzt eigentlich keinen Unterschied macht, ob er das kleine "Fensterchen" beim Kaiserschnitt hat oder eben den offenen Muttermund. Beim Kaiserschnitt kann er direkt gucken, im anderen Fall muss er sich auf den US verlassen. Der Bewegungsablauf sei aber der gleiche. Allerdings waren die Kinder und ich (35+6, 2990 und 2800 Gramm) hinterher topfit, nur die Symphyse hatte er mir mit der Aktion etwas ausgelenkt. Aber ich denke immer noch, ein Kaiserschnitt wäre für mich deutlich unangenehmer gewesen. Du siehst, es gibt Möglichkeiten... Wie das allerdings bei Eineiigen aussieht, weiß ich nicht. Unsere sind zweieiig. LG Heike
Hallo, ich hatte eine solche Geburt. Mein erster Sohn kam nach 4 Stunden spontan auf die Welt - mein zweiter Sohn hätte an sich gleich hinterher schlüpfen sollen (beide lagen in SL, der obere war der Kleinere ...) - tja, er wollte aber nicht *g* Er hatte sich als Sternchengucker voll verkeilt, so dass auch der Versuch zweier Ärzte, ihn zwischen den Wehen zurückzuschieben (damit er den Kopf richtig drehen kann) nicht geklappt hat. So wurde denn ein Kaiserschnitt gemacht und Nr. 2 kam eine Stunde und 23 Minuten nach Nr. 1 auf die Welt. War nicht wirklich schön, weil es Nr. 2 auch nicht so gut ging und dann ein paar Tage auf der Kinderstation lag und ich nur Nr. 1 bei mir im Zimmer hatte. Aber so war es halt und mittlerweile (sie sind 6 Jahre alt) ist es auch nicht mehr Tagesgespräch *g* Meine Beiden waren groß, so dass die Ärzte sich für eine Einleitung bei 38+5 entschieden haben. Das war okay, weil es im Sommer 2003 so heiß war bis Anfang Oktober und ich so viel Wasser eingelagert hatte und echt nicht mehr wollte. Sie waren 3.400 und 3.100 Gramm schwer und 53 und 51 cm groß und es ist alles in Ordnung mit ihnen. Viele Grüße und positiv denken! thorres
hallo, meine beiden mädels wurden am 01.08. in der 30. ssw per not-kaiserschnitt geboren. ich hatte eigentlich vor, die beiden noch eine weile in mir gedeihen zu lassen (ET war 15.10.), aber sie wollten einfach nicht mehr und mussten geholt werden, auch hatte ich mit streptokokken zu tun. sie wogen 1315g und 1200g. sie waren noch bis mitte sept. in der klinik und durften dann nach hause, es geht den beiden heute richtig gut. ich drück dir die daumen, dass alles gut verläuft und du bis dahin eine entspannte zeit hast.
als erstes mal herzlichen glückwunsch und willkommen hier ich denke die zahl der unkomplizierten geburten hier überwiegt und die solltest du dir auch als beispiel nehmen, das man angst oder sorgen hat ist normal ich habe mich zum zeitpunkt wie du jetzt bist, völlig wohl gefühlt, und drei tage später waren meine jungs da, tja die waren ganz schnell und neugierig ich hatte einen blasensprung und war in der klinik, die kinder mussten dann geholt werden, weil - na ich sage einfach mal - mir ging es nicht mehr so wirklich gut, das hat andere ursachen und ist nicht die regel, es war einfach eine art allergische reaktion die unheimlich selten war -. tja pech für mich, dass ich hier geschrieen habe zu den kindern, sie waren 38 cm und wogen 1080 und 1150g und sie waren trotz der frühen woche egentlich topfit, rosige haut, selbständig geatmet, der kia und die studenten waren alle begeistert kinder sind heute topfit, selten bis gar nicht krank und sind im september eingeschult worden so wie sabine, benleo schon geschrieben hat, die medizin hat sich weiter entwickelt (unsere sind 6 jahre alt) und dadurch wird auch die situation für mutter und kinder immer besser, sowohl vor als auch während und nach der geburt versuche dir einfach nciht soviele sorgen zu machen und genieße diese zeit noch, vor allem die ruhe ;-) übriegens lagen meine in bel und der zweite darüber quer, also hätte ich so oder so einen ks bekommen, zumindest zu 85 prozent lg daggi die dir eine noch schöne und lange ss wünscht
Herzlich willkommen und Herzlichen Glückwunsch! Das hört sich doch alles gut an. Ich hätte gern eine Spontangeburt gehabt, aber unser führendes Kind war und blieb in BEL. Der junge Mann hockte da und bewegte sich kaum (kann ich mir heute, vier Jahre später nicht mehr vorstellen *g*). Also war klar, es wird ein Kaiserschnitt. Alles andere wäre auch aus anderen Gründen zu riskant geworden. Also sind die beiden per geplantem Kaiserschnitt geboren, fit und gesund! Jutta
... und Du kannst mich gern anmailen, wenn Du fragen hast! :-) LiebeGrüße schneckchen30
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....