Elternforum Zwillinge und Drillinge

Frühchen?

Frühchen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HI, unsere beiden(knapp 20 Monate) sind ja 36+2 gekommen und damit noch Frühchen. Einer hatte arge Anpassungsschwierigkeiten, brauche Sauerstoff, Magensonde, der andere hatte lange Frühchengelbsucht. Jetzt hab ich im Netz gelesen, dass bei Frühchen angeraten wird, regelmäßig die AUgen kontrollieren zu lassen, weil die Frühgeborenen ein erhöhtes Risiko für Netzhautschäten bzw. Fehlsichtigkeit haben. Wir haben jetzt eh nächste Woche einen Augenarzttermin, aber uns wurde sowas weder im Entbindungskkh noch beim KiA gesagt. Wisst ihr da was drüber? Ist diese Untersuchung für alle Frühchen wichtig? Welche Untersuchungen außer den normalen U-Untersuchungen sind dennnoch ichtig - sprich gibts da sonst noch was, was uns keiner gesagt hat? Dass sie z.B. im Wasser ihre Temperatur nicht so gut haltenkönnen, das haben wir auch schon herausgefunden. Und sonst? Was sollten wir sonst besser noch wissen? MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also meine beiden sind 36+4SSW geboren. Wir waren zur Augenuntersuchung wegen einer möglichen Netzhautablösung, die Frühchen haben können. Vor allem die, die Sauerstoff bekommen haben sind gefährdet. Jonas konnte auch lange die Temperatur im Wasser nicht richtig halten, weil ihm durch das niedrige Geburtsgewicht von 1540g das Unterfettgewebe gefehlt hat. Er ist auch noch heute sehr dünn und friert schnell im Wasser. Außerdem sollten wir noch ein Ultraschall von der Hüfte machen lassen, weil die ja auch noch unreif war. Ansonsten hatten wir noch eine Blutuntersuchung mit einem Jahr auf Stottwechselerkrankungen, weil Jonas immer Unterzucker hatte auf der K3 (bis zum errechneten Geburtstermin). Nils hatte "nur" eine Gelbsucht und musste nicht zu so vielen Untersuchungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns hat man ebenfalls zu regelmässigen Augenkontrollen geraten, obwohl keines meiner Kinder beatmet wurde. Und wie man sieht, war das durchaus berechtigt. Denn in unserer Familie gibt es außer den *hüstel* Alterssehbrillen keinen Brillenträger. Kims Augen waren betroffen. Aber ich hab nie so ganz verstanden, inwieweit die Frühgeburt das verursacht hat *schulternzuck* Jungs übrigens haben augentechnisch nix, sollen aber noch mal vor der Einschulung nächstes Jahr kontrolliert werden. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mädels wurden ja 27+4 geholt - ich spreche nur ungern von "geboren". Die Augenuntersuchung wurde einmal noch in der Klinik gemacht und ein 2. Mal dann 1-2 Wochen nach der Entlassung. Da waren sie also wirklich noch ganz klein. Bei der 2. Untersuchung sagte mir der Arzt, dass ich alle halbe Jahre mit ihnen zur Untersuchung gehen soll wg. Fehlsichtigkeit. Frühchen würden wohl dazu neigen. Ich bin ja nicht so der Untersuchungstyp. Ich gehe mit meinen Kindern nur zum Arzt, wenn sie krank sind... keine Us, nichts. Ja, impfen lass ich auch. Das wars aber auch. Wir fahren gut damit. Ich habe nciht das Gefühl, dass wir da was verpassen. lg vina