Elternforum Zwillinge und Drillinge

Fremdbetreuung

Fremdbetreuung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren, wie ihr das so handhabt! Ich bin recht viel mit meinen 16 monate alten zwillingen allein und sie sind ziemlich auf mich fixiert. Manchmal reicht schon der gedanke, dass ich den raum verlassen möchte!! Mit meinem mann hatte ich mich deswegen ziemlich in der wolle, weil ich sie daher selten von anderen betreuen lasse. Ich kann es mit mir nicht vereinbaren zu gehen, wenn einer so herzzereißend weint oder sich sogar an mich klammert! Bei der oma klappts inzwischen ganz gut, aber die will ich ja auch nicht immer in anspruch nehmen. Heute beginne ich einen aquakurs mit kinderbetreuung, weiß gar nicht, wie ich da abschalten soll! Würd mich freuen, ein paar erfahrungen zu hören! Lg lizim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo lizim, meine sind erst 7 Monate, daher habe ich das Problem noch nicht. Aber wenn sie sich an mich klammern würden, würde ich sie, wenn es sich vermeiden lässt, auch nicht alleine lassen. Ist doch herzlos... Oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, so sehe ich das ja auch, könnte auch nie so herzlos sein. Nur viele meinen, wir müssten sie doch (endlich) mal abgeben! Jetzt ist mein mann eh wieder viel unterwegs... Dachte halt, anderen gehts auch so und krieg ein paar tipps!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry Mädels, aber das seh ich nicht so. Mir ging es ganz genauso bei meinen beiden Jungs. Meine Mutsch ist leider nicht hier, dafür aber meine Schwiegermutter. Mit 3 Monaten haben wir sie das erste mal eine Nacht bei ihr gelassen, da ich sonst durchgedreht wäre. (Ich musste 16 Wochen LIEGEN mit beiden und danach war aller 1,5 Std Füttern angesagt, also keine einzige Stunde Schlaf, weder vor noch nach der Geburt). Jedenfalls konnte ich mich in dieser einen ersten Nacht nicht wirklich entspannen, da ich mir viele Sorgen gemacht habe. Nun ist das schon 2 Jahre her und inzwischen haben die Jungs immer mal wieder bei Oma übernachtet. Seit ca. 1 Jahr kann ich tatsächlich loslassen und auch komplett entspannen und nicht jede Sekunde an sie denken. Aber das war ganz wichtig für mich und die Jungs. Sie sind super entspannt und auch bei den anderen Großeltern ist es überhaupt kein Problem sie da zu lassen. Sie haben über die Zeit gelernt, dass Mama und Papa wiederkommen und dass wir danach ja auch glücklich sind und als Paar was für uns gemacht haben, das spüren die so sehr und die flippen immer total aus vor Freude. Und eins sag ich euch, die Kids wissen genau wie sie es anstellen müssen. Meine Jungs gehen jetzt seit einem halben Jahr in eine Art Vorkindergarten (1x die Woche 3 Stunden vormittags ohne Mama). Einmal will ich gehen, einer meiner Jungs brüllt los wie am Spieß. Ich geh raus und sitz voll fertig im Auto und denk ich böse Rabenmutter. Und was war, eine andere Mutter kommt eine Minute später raus und klopft an mein Auto und sagt, der hat sofort aufgehört und angefangen lustig zu spielen als ich aus der Tür raus war. Also was sag ich alles nur Show, die müssen uns doch zeigen, dass sie uns vermissen. 2-3x geheult und dann merken die, dass eigentlich nix passiert, im Gegenteil Oma und Opa sind eben auch die besten und die machen andere Sachen und das ist auch gut so. Ich bin froh, dass ich nicht jetzt erst damit anfange, denn mit 3 Jahren auch im Hinblick auf den Kindergarten braucht man mit dem weggeben und damit Vertrauen aufbauen dann auch nicht mehr anfangen. Dann wird es super schwer und warum? Weil Mama sich einlullen lässt. Und hin und wieder ne Nacht bei Oma und Opa hat uns doch auch nie geschadet, im Gegenteil...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm. hört sich gut an. Aber wenn sie erst mal richtig heulen? Bei ist es ja noch nicht soweit, für meine ist jeder Arm okay. Sind sie auch gewohnt. Aber wenn es soweit ist, denke ich an dich. Was ich dann mache weiß ich aber noch nicht...