Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, da ich ja noch keine Kinder habe, wie habt ihr denn entbunden? Wann kann man den spontan entbinden, reicht es, wenn da eines bzw. das erste in Schädellage liegt? Wie handeln denn die Ärzte so? Sind die bei Mehrlingsgeburten immer gleich für nen KS? Ich habe ja keine begleitende Hebamme, möchte im KH entbinden. Würde sich die Hebamme für mich einsetzen (auch wenn ich sie nicht kenne) falls ich der Meinung und es auch möglich wäre, spontan zu entbinden aber der Arzt würde das nicht wollen? Habe so viele Fragezeichen über meinem Kopf, ich hoffe, ihr helft mir weiter. Liebe Grüße Claudia. :)
Hi Claudia, als ich erfuhr, dass wir Zwillinge bekommen, war für mich gleich klar das es ein KS wird. Bei uns war es dann immer ein Hin und Her. Denn die Führende wechselte öfter ihre Position! :-) Aber je mehr sich der Bauch rundete, wollte ich eigentlich keinen KS mehr. Nun, zum Schluß lagen beide perfekt und sie kamen spontan nach einem Blasensprung (38.+2SSW). Du solltest Dich aber mit beiden "Varianten" vertraut machen. Lt. Ärzte und Hebammen ist eine normale Geburt besser für Kind(er) und Mutter. Vorausgesetzt es ist alles ok. Aber wer einen Kaiserschnitt möchte, sollte sich dafür einsetzen. Sprich am besten mit Deinen Arzt und mit einer Hebamme. Vielleicht die, die später auch die Nachsorge macht?! LG Martina
Es ist ja nicht zu spät dir eine Hebamme zu suchen ( Geburtsvorbereitungskurs, Nachsorge). Ich konnte normal entbinden, hatte aber schon Kinder, hatte eine Schädel- und eine Fußlage. Ich hatte eine sehr schöne Geburt, die auch nur 3 Stunden dauerte.Ich denke es kommt auch ein bischen auf das KH und den Arzt und die diensthabende Hebamme an. Ich persönlich fand es ganz beruhigend eine Hebamme dabei zu haben, die ich kannte und der ich voll vertraute.Sie hat mich zwar nicht entbunden, aber auf sie habe ich gehört. Vielleicht findest du ja doch eine...Alles Gute jedenfalls Janina
Ich musste per KS entbinden, obwohl ich das nicht wollte, da das führende Kind in BEL lag. Als ich wusste, es sind zwei, habe ich meinen FA gefragt, ob das automatisch KS heißt und er meinte nein. Es hinge von der Lage der Kinder ab. So habe ich mich mit beidem beschäftig, einen Geburtsvorbereitungskurs besucht, bis dann klar war, das eine Kind dreht sich einfach nicht. Jutta
Spontan geht, wenn der Führende Zwilli richtig liegt in Geburtsposition. Ich hatte einen KS, weil ich keine Wehen mehr bekommen habe nach meinem blasensprung.
Ich wollt von Anfang an per KS entbinden. Letztlich ist es auch einer geworden in der 33+6 SSW. Ich bekam das Hellp Syndrom und die Twins wurden nachts um 2 Uhr geholt. Beide waren top fit (2300 g und 2190 g). Ich hatte keinerlei Probleme mit dem KS, ich würds wieder machen. Katja mit TOM u PIA *23.2.04
hallo, also ich habe spontan in der 39.ssw entbunden...beide kids lagen in sl und es ging ihnen gut. ich habe schon festgestellt, daß bei zwillingen die ks-rate schon höher ist und die ärzte auch eher bereit sind. was die vorraussetzungen für spontan sind, kann ich dir nicht sagen. was die hebamme betrifft. ich hatte eine hebamme, bei der ich wechsel mit dem frauendok die vorsorge gemacht habe. sie kam nicht mit ins kh mit, aber sie war danach sehr lange für uns da und eben auch davor. mit ihr konnte ich alles besprechen und es war einfach super! liebe grüße mici
Hallöchen! Versuche, dir alles der reihe nach zu beantworten:) Bei uns hiess es immer, dass ab der 34. SSW spontan entbunden werden kann. Wichtig ist eigentlich, dass der Führende in Schädellage, also mit dem Kopf nach unten, liegt. Der andere kann sich nämlich noch mal gut drehen, wenn der erste draussen ist:) Bei mir war es so: Ich hatte schon in der 33.SSW wehen, lag dann in der klinik mit wehenhemmer in allen Varianten- lewider kamen die wehen weiterhin durch, so dass ich Lungenreifung (2 Spritzen) bekam und die Medikamente abgesetzt wurden- somal ich total zittrig und neben der Spur war und sich ein Hellp-Syndrom entwickelte (Schwangerschaftsgestose mit stark veränderten Leberwerten- wurde alle 2Stunden Blut abgenommen zum untersuchen). Im Endeffekt waren wir bis 34+3gekommen; da beide in Schädellage lagen und ich spontan entbinden wollte, bekam ich auch diese Möglichkeit, als es ernst wurde. Musste allerdings die ganze Zeit ans CTG und es wurde zwischendurch immer noch zusätzlich geschallt. Auss4er Wassergeburt hätte ich alles machen können. Durch die ganzen Wehenhemmer davor ging der Muttermund nur sehr langsam auf; nach 14Stunden hatten wir es aber bis auf den saum geschafft, so dass wir sicher sein konnten, innerhalb der nächsten stunde kämen sie. Bis dahin hatten wir nur nette Hebammen, dann leider die falsche, die uns mit einer Krankenschwesternschülerin (ihr erster Tag) alleine liess- und Leah baute mit den Herztönen ab, so dass es leider im Notkaiserwschnitt unter Vollnarkose endete und ich meine zwei erst am nächsten Mittag sehen durfte- auf der Intensiv, weil es halt Frühchen waren. Möchte dir jetzt keine Angst machen, mit der story- aber mich hat es so unerwartet im letzten Moment getroffen, dass ich ein geburtstrauma hatte. Beim nächsten Mal würde ich unter diesen umständen wohl noch rechtzeitig zu einem Kaiserschnitt mit PDA wechseln, wenn die Geburt nach Wehenhemmern sooo langsam vorangehen würde... Wenn meine zwei Mädchen schon über 2000g gewesen wären und topfit (und über die 36.SSW hinaus), hätten sie bei mir bleiben können und wir wären zusammen heim gegangen... ...das Ende der schwangerschaft wird anstrengend und eine echte Gedulds- und Leidensphase- aber je weiter du es schaffst, um so besser ist es, spontan zu entbinden und die Kinder direkt behalten zu können! Und du hast hier ja immer Leute, die dich wieder aufbauen:) Also, hoffe, ich habe dir keine Sorgen und Ängste eingeredet und wünsche dir eine wunderschöne Schwangerschaft mit tollem Geburtserlebnis:) Janine
hallöchen!! ich wollte auch am liebsten spontan entbinden! ab der 30.ssw lagen die beiden in ssl und alls schien perfekt... in der 32ssw bekam ich dann wehen die sich nicht mehr aufhalten ließen mit medis! um die beiden zu schonen und die möglichen risiken einer spontanen geburt in der ssw so gering zu halten wie möglich haben sie eine not-sektio (leider in vollnarkose, da der mumu schon fast 7cm hatte)durchgeführt! ich habe in der 31ssw die "lungenreifespritze" machen lassen! das hat den beiden den start ins leben etwas vereinfacht,sie waren nie beatmet! woran das lag das ich wehen bekam konnte sich keiner erklären auch eine infektion wurde ausgeschloßen! die beiden hatten ein stattliches gewicht für die 32ssw melanie 1750gr und marlena1800gr. bei 44 cm! jetzt sind sie schon fast 7 mon. und machen sich prächtig!!*ganzstolzbin* liebe grüße elisabteh mit melanie und marlena
Hi zusammen, da haben manche von euch ja einiges durchmachen müssen. Ich danke euch für die umfangreichen Antworten. Auch dir Janine, lieben Dank, für das umfassende Posting. Sind ja auch deine ersten Kinder wie ich gesehen habe und du bist auch nur ein Jahr älter als ich. Ich hoffe, ich werde hier in unserer Umgebung auch liebe Mamis finden, mit denen man sich mal treffen kann. Ich würde so gerne spontan entbinden, habe gehört, dass es nämlich bei der nächsten SS dann auch zu einem KS kommen könnte. Aber soweit denke ich momentan lieber noch nicht, erst einmal möchte ich die beiden Würmchen in mir gesund und munter auf die Welt bringen, egal wie. :) Mehrlings-SS werden ja auch immer gleich als Risikoschwangerschaften eingestuft. Ich hoffe, dass bei mir alles glatt läuft, mach mir da manchmal schon ein paar Gedanken. Ich denke auch oft schon an die Zeit wenn die Babys da sind. Wie das so wird. Wohne im Haus meiner Schwiegereltern, die mir auch fast täglich ihre Hilfe anbieten, was auf der einen Seite sehr schön ist, aber auf der anderen Seite auch sehr beängstigend ist, denn ich möchte nicht ständig meine Schwiegermutter um mich haben, auch wenn ich mich super mit ihr verstehe. Aber das könnte schon ein Punkt werden, der mir etwas auf die Nerven gehen würde. Naja, jetzt genieße ich wirklich erst einmal die Ruhe vor dem Sturm und freue mich auf meine nächste VU, die am 02.05. ist und wo ich hoffentlich beide Würmchen wieder auf dem US sehen. :) Danke noch einmal und ganze liebe Grüße Claudia. :)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....