Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen! Ich habe mal eine Frage bezüglich des Getrennt- und Zusammenschlafens: Unsere beiden Kleinen (mittlerweile fast 8 Monate) schlafen in einem Zimmer, in zwei Betten. Nun haben wir eine sehr gute schläferin und einen weniger guten Schläfer. Marlene schläft eigentlich immer und gut und durch, Jonathan nicht. es kommt also oft vor, dass Marlene schlafend im Bett liegt und Jonathan sie "beschallt". In vielen Situationen geht das gut, aber gerade morgens, wenn der Schlaf schon leichter wird, wird sie durch ihn gestört und wach. Ich denke, auch nachts ist sie manchmal kurz vor dem Aufwachen. Ich bin mir nicht sicher, wie wie ich jetzt verfahren soll. Eigentlich finde ich es nicht schön, dass sie unter seiner Unruhe "leidet", man selber weiß ja auch, wie es ist, immer irgendwelche Geräusche um sich herum zu haben. soll ich sie für die Phase des "Schalfenlernens" trennen? Dann müsste ich ihn allerdings auf eine andere Etage verfrachten. Ich bin mir so unsicher. Unsere Jungs haben wir damals in einer ähnliche Phase getrennt, sie finden das auch gut. Natürlich ist mit klar, dass es immer Geschwister gibt, die in einem Raum schlafen MÜSSEN und denen es auch nicht schadet. Trotzdem: Alle vier müssen oft so zurückstecken - sollten sie dann nicht wenigstens eine gute Nacht haben? Sorry, ist lang geworden, aber es beschäftigt mich total! Ich hoffe, ihr könnt meine etwas wirren gedanken nachvollziehen und ich hoffe auf zahlreiche Einschätzungen! Danke! eine etwas ratlose Ines.
Hallo Wickie, uns ging es ähnlich. Nelly war und ist bis heute eine super gute Schläferin. Nino wurde von Anfang an merhmals in der Nacht wach und weinte sofort. Mit ca. 1 Jahr haben wir dann das zweite Kinderzimmer hergerichtet und von da an schlafen sie nun getrennt. Im Nachhinein muß ich sagen das wir sie viel zu spät getrennt haben. Um Nelly einen ungestörten Schlaf zu gewährleisten sind wir bei jedem kleinen Anzeichen eines beginnenden Weinens aufgesprungen um Nino zu beruhigen und Nelly nicht zu wecken. Das hat er sich leider bis heute gemerkt, er denkt immer noch Mama und Papa sind sofort zur Stelle wenn ich nur weine :o(. Die Zimmer auf 2 verschiedenen Etagen bei Euch erschweren die Situation natürlich. Ihr müßt da für euch selbst eine für alle angenehme Lösung finden. Viel Glück dabei. LG Conny
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....