Elternforum Zwillinge und Drillinge

Frage zu Zwillingsgeburtstagen

Frage zu Zwillingsgeburtstagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, als ich Matilda heute morgen in den Kiga brachte, haben wir über die zukünftigen Geburtstage ihrer kleinen Geschwister gesprochen - und sie gab mir (da ist sie ganz süß drin :-))), den Tipp, für Beide getrennte Feiern auszurichten - ist aber auch in Matildas Sinne, sie liebt Geburtstage nämlich.... Aber ich finde das eine gute Idee, so etwa ab dem 3. Geburtstag für Jakob und Marlene 2 Kinderfeiern auszurichten - dann ist jedes Kind wirklich alleine im Mittelpunkt und ich kann zwei normale Parties statt einer Zwillingemegafeier organisieren - ist ja schon Stress genug. Und wenn Beide zum Teil die gleichen Freunde einladen, ist es auch okay - kommt bei normalen Geschwistern ja auch vor. Meine Frage deshalb: Wie handhabt Ihr denn Eure Zwillingsfeste? lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau über dieses Thema hatte ich mich gestern mit meinem unterhalten. Unsere sind ja auch gerade 2 geworden, da war es noch egal, aber wenn sie im KiGa sind, also zählt der 4.Geburtstag, dann wird es auch schwieriger denke ich. Ich sagte nämlich, jedes Kind darf soviele Freunde einladen, wie alt es wird, also je 4, das heisst aber, ich muss dann auf 10 Kinder achtgeben. Kommentar von meinem Mann: Dann bekommt jede Ihre eigene Feier, dann sind es je nur 6 Kinder! Also, ganz in Mathildas Sinne! Ich finds gut!!! LG Margarete


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange die Kinder nicht selber den Wunsch äußern, getrennt zu feiern, werde ich das nicht machen. Unsere ehemaligen Nachbarn haben mit ihrem gemischten Doppel das so gehandhabt und die "Kinder" waren damit zufrieden (mit 10 haben sie beschlossen, getrennt zu feiern). Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

trotz gemischten doppels sie laden eh die gleichen jungs und mädels ein, sollten sie später irgendwann diesen wunsch haben kann man die sache nochmals überdenken, aber auch die planung für den 6. geburtstag im januar sehen schon wieder ein gemeinsames fest vor, im kiga wird trotz offener gruppe der geburtstag der beiden getrennt gefeiert, lg angie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer darf zuerst feiern? und da beide in dieselbe gruppe gehen...kommen ja wirklich m.m.n. 100% dieselben?! ich sehe es hier daheim, wenn sich schon um zahnpastatube und lichtschalter gestritten wird..wie soll dann der eine kapieren, das der/die andere heute feiert und geschenke bekommt UND das er/sie erst morgen feiert (wenn man es an darauffolgenden tagen macht, was ziemlich viel stress nach sich zieht).!! und falls die fast komplette gesellschaft wieder kommt, kann man ja nicht dasselbe machen, wird ja langweilig! und ich hätte angst, das der nicht feiern dürfende die ganze zeit heult und mosert usw.! usw.!! nicht falsch verstehen, meine freundin (mit zwillingsjungs) und ich haben uns diesselbe frage auch schon gestellt. sind aber dann überein gekommen, daß die kinder so jung das noch nicht kapieren!!! vielleicht so ab 6 jahre...da kann man das schon eher machen...aber nicht mit 2-5!! da kapiert der 2. zwilling nicht, wieso er nicht heute geschenke bekommt und selbst ein tag später ist ewig!! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich denke eher, dass es einfacher ist, einmal eine evtl. grosse Feier zu geben (wenn gleiche Freunde, wird es ja eh nicht soooo riesig), wie zwei Mal hintereinander eine normale! Und wie schon vor mir geschrieben: wer darf dann zuerst? Wenn sie später getrennt wollen, okay! Aber bis dahin wird es bei uns nur eine geben. Liebe Grüße, >Janine mit Leah und Sarah (die im dezember 3Jahre alt werden)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

feiern weil sie so einen Tag laenger Vorfreude hat!! IM Kiga wuerde ich es noch nicht trennen, allegmein im Kiga Alter nicht. Ab der ersten Klasse wuerde ich fragen, oder einfach bestimmen: der eine feiert dieses Jahr einen Tag vorher und naechstes Jahr ist der andere dran. Das heisst, der der dieses Jahr einen Tag spaeter feier, muss nur 364 Tage bis zum naechsten Geb warten, der andere dafuer 366 Tage...auch wenn sie das noch nicht verstehen *GGG* Aber frage deine Kinder! Vielleicht hat Mama die groessten Bedenken *G* LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maren, hallo Margarethe, hallo Judith, hallo Mici, meine Mädels werden in knapp zwei Monaten 4 Jahre alt und wir werden nur EINE Feier für beide Kinder veranstalten. Es ist die erste Kindergeburtstagsfeier mit Kindern, die wir veranstalten. Klar sagt man als Richtlinie, so viele Kinder einladen, wie das Kind alt wird. Aber die einzuladenden Kinder werden bei uns ziemlich deckungsgleich sein, da sie eben auch in die selbe Kiga-Gruppe gehen. Da muss ich nicht doppelt feiern ... Und den Kindern fehlt sicher nichts, wenn sie nur zusammen vier Kinder einladen dürfen. Wobei das bei uns noch nicht ganz klar ist, wir sind da flexibel. ;-) Und ich habe mir geschworen, Kindergeburtstage nur zusammen mit meinem Mann zu veranstalten und auf keinen Fall allein. Von daher dürfen es ruhig mehr wie vier Kinder sein, die sie einladen. Wenn sie dann später den Wunsch äußern, getrennt feiern zu wollen, gerne. Aber bis dahin sicher vergeht noch eine Weile. ;-) _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maren, Bei uns wurde die ersten Jahre zusammengefeiert, auch die erste Zeit im Kindergarten denn die Freunde waren großteils eh gleich. Getrennt gefeiert haben wir ab dem 5. Geburtstag, denn da entwickelte jeder langsam seinen eigenen Freundeskreis und auch eigene Ansprüche für einen Kindergeburtstag. Martha und Luise feiern heute natürlich noch zusammen :-) LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und der Geburtstag wird relativ klein mit Familie gefeiert... So handhaben das Zwillingseltern, die ich kenne! LG KKM