Mitglied inaktiv
Hallo, hab schon ewig nicht mehr hier geschrieben - aber vielleicht kennt mich noch jemand :-) Also ich habe Zwillinge 1 3/4 Jahre alt und einen großen Sohn mit 6 Jahren. Vor einer Woche wurde ich ein Leistenbruch ambulant bei mir operiert. Tja, als ich daheim war bekam ich höllische Schmerzen und wurde am Dienstag Mittag mit dem Krankenwagen ins KH gebracht. Dort stellte man fest, dass bei der Leistenbruch-OP eine Arterie verletzt wurde und diese meinen kompletten Bauchraum voll geblutet hat. Mußte sofort operiert werden. Da ich ziemlich viel Blut verloren habe, gehts mir immer noch sch... und die OP-Narben tun auch noch weh. An Kinder versorgen und Haushalt ist noch nicht zu denken. Mein Mann konnte letzte Woche von der Arbeit daheim bleiben, muß aber morgen wieder. Wir wohnen bei meinen Eltern im Haus, die die Kinder schon zeitweise nehmen können, aber der ganze Tag ist zu lang - sind beide schon 70/75 Jahre alt. Hat diesbezüglich jemand Erfahrung mit der Beantragung einer Haushaltshilfe? Vielen Dank Euch schonmal. LG Sonja
Du hast Anspruch auf eine Haushaltshilfe, wenn Du mindestens ein Kind unter 12 Jahren im Haushalt hast und es niemand anderes betreuen kann. Von daher dürfte das sicherlich kein Problem sein. Du bekommst von der KK einen Fragebogen, den der Arzt ausfüllen muss. Eine Haushaltshilfe kannst Du Dir entweder privat beschaffen (Verwandte ab 2. Grad, Freunde, Nachbarn, Bekannte) oder über soziale Einrichtungen wie die Caritas, Diakonie o.ä. Ruf am besten morgen bei der KK an, die sagen Dir sicherlich, wie Du genau vorgehen sollst, damit ihr schnellstmöglich Hilfe bekommt. Wünsche Dir schnelle Genesung, das klingt ja wirklich übel.
hi ich hatte margen-darm als die zwillis 6 monate waren und habe sogar für 3 tage (dann kam wieder das wochenende, wo mein mann zuhause war) je 8 stunden einen HH-Hilfe bekommen. du musst morgen früh gleich bei der KK anrufen und dir das formular schicken lassen. am schnellsten geht alles per fax, war bei mir echt super und dass deine eltern im haus wohnen, geht die ja garnichts an. alles gute silli
Hallo, ganz so "einfach" ist das leider nur bei gesetzlich Versicherten. Als privat Versicherter hat man leider keinen Anspruch auf eine HHH. Wir haben echt alles versucht aber leider Fehlanzeige, so dass wir uns dann auf eigene Faust um jemanden kümmern (&bezahlen) mussten... War echt ein sehr schwieriges Unterfangen.... Ich drücke dir aber die Daumen, dass deine KK keine Anstalten macht und du bald Hilfe hast! Lieben gruß und alles Gute mamaoftwo
Das ist eigentlich der klassische fall für eine haushaltshilfe bzw. exam. Familienpflegerin! Du brauchst einen Antrag, bekommst du von der Kasse geschickt, ein gutes Attest von einem Arzt, es sollte ausdrücklich drinstehen, dass durch die Haushaltshilfe ein längerer KH aufenthalt vermieden werden kann...Die Hilfe selbst bekommst du über Caritas, Diakonie, AWO etc.
Hallo an Euch alle :-) hab gleich dienstag mit der kk telefoniert und die schicken mir nen antrag zu. hab ihr den fall erklärt und sie hat gesagt, dass das gar kein problem wäre. jetzt warte ich auf den antrag und dann kanns los gehen :-)) Viele müde Grüße Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....