Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Ich bin erst frisch schwanger mit Zwillingen, und frage mich seit kurzem ständig, wie ich auf die Frage: Ist es denn eine künstliche Befruchtung? reagieren soll. Es ist eine, aber ich möchte das eigentlich nicht an die grosse Glocke hängen, besonders am Arbeitsplatz. Meine Freundin hat mir aus diesem Grund geraten, vorerst einfach zu sagen, dass ich schwanger bin, aber die Zwillinge noch zu verschweigen. Ob das klug ist? Und dann höre ich auch immer wieder, dass sich in der 10. Woche noch alles ändern kann. Im Moment drehen sich deshalb die Gedanken im Kreis. Schlussendlich noch die Frage vom Stillen (ich weiss, reichlich früh): meine Freundin sagt, dass alle Mütter von Zwillingen - die sie kennt - raten, nicht zu stillen. Seht ihr das auch so? Ihr seht - ganz viele Fragen. Danke für Eure Antwort! Marva
Hi, also ich würd sagen,dass es in der Familie liegt - wenn du nett sein willst, oder die Frage einfach überhören. Ansonsten würd ich fragen, ob sie ihre Frage nicht für ziemlich intim halten würden, du würdest auch nicht fragen, ob ihre Kinder auf dem küchenfußboden entstanden seien. Ich habe 13 Wochen lang teilweise gestillt, mehr zugestillt als zugefüttert. DErzeit ist Stillen ja fast schon eine Ideologie. Mir haben schon im KKH viele gesagt, ich soll mich mal lieber nicht stressen und sehen, was und wie es geht. Jedenfalls wird von vielen dann aj das Parallelstillen empfohlen. Laut Aussage im KKH gelingt es aber nur 4%, auch wenn es sehr viel mehr Zwillingsmütter behaupten, wohl um RUhe zu haben. MEine haben sich dabei imme rweggeschubst. AUßerdem haben sie so schnell di eBRustwarze losgelassen, dass es nicht geklappt hat und ich dann nacheinander gestillt habe. Aber eher die eine Mahlezit bekam der eine die Flasche der andere die Brust und mal auch beide nacheinander oder beide die Flasche. ALs ich das erste Mal nach de rGEburt die Mens wiederbekommen habe, da haben sich die beiden sofort abgestillt von jetzt auf gleich. MuckelsMama
Hallo, kann mich meiner Vorposterin nur anschließen - auch ich würde genau überlegen, wem ich was von der Entstehung der Zwillis erzähle. Enge Freundinnen wissen, daß ich Hormone genommen habe, aber das sind weniger als ne Handvoll. Den anderen habe ich mit ner "Notlüge" nur ausweichend geantwortet, daß das alles ganz natürlich zustande gekommen ist - wollte weder die Diskussion, ob die Bekanntschaft denn eng genug ist, um mich das fragen zu dürfen, noch mein Seelen- und Sexualleben vor irgendwem ausbreiten. Finde mein Verschweigen in dem Fall auch ok. Den "netten" Mitbürgern, die mich an der Supermarktkasse einfach mal gerade fragen (paßiert unglaublich häufig, wenn man mit dem Zwilliwagen unterwegs ist!!!) sage ich nur: "Fragen durften Sie gern." Das spricht ja wohl für sich. Die meisten sehen dann ein, daß das etwas zu intim war und begegnen mir weiter freundlich, wenn ich auch freundlich bei meiner Antwort bin. Meine Zwillinge werden immernoch ziemlich viel gestillt, und das meist auch parallel, auf dem Stillkissen, ohne jede Probleme. Fast 7 Monate lang hab ich sie voll gestillt. Es hat 2 Wochen gedauert, bis sich das eingespielt hatte und davor mußte ich zwischendurch Flasche zufüttern. Ich denke, mit etwas Geduld und nem dicken Fell kann das gut gehen, wenn man es denn möchte. Aber ich mußte ganz schön gegen Widerstand kämpfen, viele Krankenschwestern und manchmal sogar Hebammen waren sehr skeptisch, ob denn 2 satt werden. Aber ich bin ein Dickschädel und hab die 2 Wochen durchgehalten, bis meine Milch reichte und ich die 2 voll stillen konnte. Das finde ich - GERADE bei Zwillis - viiiiiel einfacher und zeitsparender als Fläschchen!!! Daher finde ich, daß sich die Geduld auszahlt. Aber das muß jeder selbst entscheiden. Funktionieren kann es in jedem Fall!!! Wenn Dich das Thema interessiert, dann gibt es ein gutes Buch dazu, von Susanne Wittmair, Zwillinge stillen", das kann ich dir nur empfehlen! Eine gute, freudige und komplikationsfreie Schwangerschaft wünscht Dir Steffi
Unsere Zwillis sind durch IVF entstanden und inzwischen gehe ich da sehr offen mit um. Dabei treffe ich immer mehr Paare, die auch ungewollt kinderlos sind. Allerdings liegen bei mir Zwillis in der Familie. Komischerweise war das bei uns immer die Frage und die konnte ich bejahen ohne zu lügen. Das musst du wissen, ob du bereit bist, dieses Thema öffentlich zu machen. Jutta
ohh ja, die frage nach der befruchtung...geht doch die leute einen sch..an! sorry, aber bei mir wurde auch immer gfragt! "was? zwilling? sind die natürlich entstanden??" komisch oder? also wenn dus niemanden sagen willst, dann lüge doch! "nö, ist alles normal entstanden!" geht doch niemanden was an!! was das "noch passieren" betrifft...schon schwer. also ich habs den meisten 13.ssw gesagt. hab einfach abgewartet! achso..und stillen. generell würde ich NIE sagen, daß es nicht geht mit zwillis. ja, bei mir hats leider nicht geklappt, bin aber auch recht halbherzig ran gegangen..einfach aus dem grund, weil ich eine 2 jährige noch hatte bei geburt der kleinen und nicht viel stress machen wollte! so denne...lass es dir gut gehen! mici
Hallo, Diese Fragerei kenne ich auch nur zu gut! Meine Mädels sind auch durch IVF entstanden und ich halte es wie Jutta und gehe ziemlich offen mit der Geschichte um! Wem es nicht passt, dass wir "Gott ins Handwerk gepfuscht" haben (die Aussage kam oft), der soll halt nicht so blöd fragen! Ich stehe dazu, dass wir diesen Weg gegangen sind! Und was das erzählen angeht...wir haben es vor lauter Freude gleich am positiven Tag der Familie erzählt und in der 8. Woche habe ich die Bescheinigung bei der Arbeit abgegeben! Das Risiko war mir einfach zu groß, dass etwas hätte passieren können! Hatte übrigens auch schon ab der 19. SSW ein Beschäftigungsverbot erwirkt, weil die "lieben" Kolleginnen mir die SS wohl nicht gegönnt haben und nur am Blödsinn reden waren! Grüssle von Yvonne mit Samira und Shanice *04.07.05
MACHT ES EINEN UNTERSCHIED??? Solche Fragen sind einfach nur mehr als persoenlich und gehen keine Sau was an! Wuerde solche Fragen auch sofort unterbinden! Bei einem Einling fragt man das auch nicht...und es soll wohl auch natuerliche Zwillinge geben...oder wie haben unsere Urgrossmuetter ihre Zwillis bekommen?? Oder woher kamen die Siamesischen Zwillinge?? Nene, was die Leute immer so alles interessiert....*kopfschuettel* Viel Spass noch! Da kommen noch ne Reihe mehr fragen!! *GG* LG Silke
Hallo. ALso, ich habe Zwillinge bekommen, ohne Hormone ect. und auch in der Familie sind keine! Liegt wohl auch teils am Alter. War 34 als die zwei bekommen habe. Ich würde auch auf die Frage nach einer künstl. Bef. nicht eingehen. Bei mir haben auch viele danach gefragt. Ich hab´die Frage dann meistens einfach übergangen oder nur gesagt,dass es so sein sollte! Wegen dem Stillen. Wieviele Mütter von Zwillingen kennt denn keine Freundin? Kann mir nicht vorstellen, dass das so viele sind! Und ich kann Dir nur raten, dass du das tun solltest, was du wirklich willst! Willst du stillen, dann tue es doch einfach! Wenn es nicht klaptt, hast du es aber wenigstens versucht! Stehst du nicht 100% zum stillen von Zwillis, dann lass es sein. So war es auch bei mir. Habe von Anfanng an die Flasche gegeben, und das ist auch OK! Wichtig ist einzig alleine was DU willst!
hallo, meine zwei sind eineiig - wahrscheinlich hab ich die frage deshalb noch nie gestellt bekommen. sollte sie aber mal kommen so werde ich darauf nicht antworten. das ist mir viel zu persönlich. meine zwei sind spontan entstanden und das stillen hat mal gerade 2 1/2 wochen geklappt. war aber eher mein problem, da ich total fertig war und ne wochenbettdepression hatte. ich konnte einfach nicht mehr. mach mir jetzt aber auch keine vorwürfe, denn meine zwei sind trotz fläschen gesund und munter. liebe grüsse und eine gute schwangerschaft!!! nadine und cora & lena *18.7.2005
Mich haben sie nie gefragt ob wir nachgeholfen haben, obwohl ich sicher bin, daß einige das denken, da ich bei der SS bereits 38 Jahre alt war. Wir haben aber nichts machen lassen, die 2 sind auch eineiig, und mein Mann ist ein zweieiger Zwilling, vielleicht haben sie mich auch deshalb nicht gefragt. Das mit dem abwarten bis in die 12 SS, ob es wirklich bei Zwillingen bleibt, hat man mir auch gesagt, laß dich nicht verrückt machen, das werden sicher 2, positiv denken. Ich wollte stillen, aber meine kamen 5,5 Wochen zu früh und hatten eine trinkschwäche, da wollte das KH nicht das ich stille, da sie anschliesend keine Kraft mehr hatten für die Flasche, und dann per Sonde zugefüttert werden mussten. Im nachhinein bin ich froh, da am Wochenende mein Mann die nächtlichen Fütterungen übernommen hat, damit ich zwischendurch auch mal eine Nacht schlafen konnte. Glaub mir das schlimmste ist der Schlafentzug!! Liebe Grüße Sabine mit Svenja und Mona (10.05.2005)
Hallöchen!! Unsere sind durch ICSI entstanden und unsere Freunde wissen eigentlich alle, wie sie entstanden sind. Wir hatten schon so einen großen Kinderwunsch und konnten und wollten es nicht verheimlichen. Und durch das Reden haben mich auch viele immer wieder aufgebaut. Aber weder in der Schwangerschaft noch danach hat mich je ein Fremder danach gefragt. Gestillt habe ich nicht, hatte und habe deshalb aber auch kein schlechtes Gewissen, für uns war es die richtige Entscheidung, "Flaschenkinder" zu haben. Ich hatte auch schreckliche Angst, das etwas passiert, habe bis zum 2 Ultraschall etliche SW-Test´s gemacht - ob ich eh noch schwanger bin usw., weil ich wußte wie schwer es war, bis die beiden endlich in meinem Bauch waren. Aber es ist alles gut gegangen und im August waren sie bereits 4 Jahre alt. Ich wünsche dir alles Gute!!
Liebe Frauen Danke für eure Antworten. Ich werde sehen, wie es mir geht, wenn ich gefragt werde - Macht es einen Unterschied? finde ich im Moment noch am sympathischsten. Danke auch für die Antworten zum Stillen. Natürlich wird man sehen, wie sich alles entwickelt. Aber es liegt wohl in der Natur der Sache, dass Alle (oder viele) glauben zu wissen, wie was zu gehen hat. Und man sich selber absolut neben der Spur vorkommt. Danke für euren guten Wünsche! Und mit lieben Grüssen Marva
Hallo Unsere beiden Zwerge sind durch ICSI Kryo entstanden, nachdem unsere beiden Großen spontan entstanden sind. Mich hat daher gottseidank nie einer nach künstlicher Befruchtung gefragt, wohl aber ob Zwillinge in unserer Familie liegen. Mein Tip:lügen! Das geht niemanden etwas an und wem und ob man es jemanden sagt, das bleibt Euch überlassen.Wir haben es auch nicht jedem erzählt.Es sind doch daruch keine Kinder 2.Klasse. Meine Schwägerin (sie im übrigen total durch den Wind ist und mit der ich nun endgültig seit 3 Jahren gebrochen habe)hat doch allen Ernstes in der 13.Woche gesagt, daß ich ja noch eine Fehlgeburt haben könnte und es bis zur 20.Woche noch "schiefgehen" könnte.Kurz zuvor hatte ich ihr von der Zwillingsschwangerschaft erzählt.Sie war und ist einfach nur wahnsinnig neidisch. Stillen:ich habe gut 5 Monate gestillt.Vicky voll und Justus die ganze Zeit nur teilweise, weil er von Anfang an sehr schwach war, aber so hat er wenigstens etwas Muttermilch bekommen.Oft habe ich sie zusammenangelegt, besonders zu Anfang, damit er vom Milchspendereflex von Vicky profitieren konnte.Später habe ich auch gern getrennt gestillt. Ich kenne sehr viele Zwillingsmütter, die lange und erfolgreich gestillt haben.Gerade für die oft kleineren Zwillinge ist das doch wichtig. Ich würde es immer versuchen. Liebe Grüße Sonja
Huhu! Also im Geschäft hab ich auch nichts gesagt. Also "normal". Das braucht ja nciht jeder wissen. Stillen ist wirklich keine Frage - ich wollte es unbedingt; wenn schon die Schwangerschaft so "künstlich" entstanden ist ;-)) Hab meine 6,5Mon voll gestillt und nun mit 19 Monaten stillen wir immer noch ;-)) Also lass Dich nicht vom Stillen abbringen - das klappt wenn man will! lg twinnis mit Twins 19Mon bei 35+3 geb.
Also... Ich denke, es ist deine Entscheidung, wem du es sagst, obwohl ich da nicht unbedingt eine große Sache draus machen würde. Würde dich einer fragen und du würdest einmal ein trotziges "Ja!" von dir geben, wäre das Thema wahrscheinlich vom Tisch, nicht? Aber, wie gesagt, es ist deine Sache. Mich fragen auch viele bei meinen Drillingen, nur das die tatsächlich natürlich enstanden sind und deswegen kann ich das wahrscheinlich nicht genau beurteilen! Zu dem Stillen: Ich würde sie stillen! Ich habe meine Drillinge auch gestillt (häufig zumindest) und fand das Stillen immer besser, als ihnen die Flasche zu geben... Shi-chan
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....