Elternforum Zwillinge und Drillinge

Es läuft hier nur noch unrund...!

Es läuft hier nur noch unrund...!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin Ihr Lieben! Ich bin heute extrem genervt und total erledigt. Das Wetter ist auch wieder ekelig und ich komme irgendwie nicht in die Puschen. Ich bin soooo urlaubsreif und weit und breit keine Insel zu sehen. :-( Seit einigen Wochen ist hier dauernd jemand krank. Ringelröteln, Windpocken (alles schön nacheinander) und nun Fieberinfekt mit geschwollenen Lymphdrüsen. Schwimmkurs musste abgebrochen werden. Dann der Ärger mit meiner abgesagten OP. Nicht zu vergessen die Sache mit der Grundschule. Das ist auch noch nicht erledigt, denn es wurde ein neuer Termin für den Kennenlerntag angesetzt. Mein Nicht-Ehedings ist verschnupft, aber ich bekomme keinen Schlaf. Wenn ich in der Nacht (wegen der Schnarcherei) ins Gästezimmer auswandere, dann steht meine kleine Kranke am Bett. Und das ein paar Mal in der Nacht. Nein, sie will nicht bei mir schlafen, ich soll auch nicht bei ihr schlafen. Aber ich soll auch bei ihr sein. HILFE...! In 2 Wochen haben die Mädels Geburtstag und ich habe grad gar keine Lust auf die Planerei. Es soll eine Prinzessinnen-Party werden und mein Kopf ist total leer. Für Tipps bin ich sehr dankbar. Danke für Euer Ohr! LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aua, das klingt wirklich unrund. Dabei dient das Frühjahr doch sonst so gut zur Entspannung! Aber..........vielleicht tröstet es dich, die Infekte müssten bald durch sein. Liegt meist am Wetterumschwung. Wie wäre es, wenn du mal allein ein oder zwei Tage zu deinen Eltern fährst, wenn dein Nicht-Ehedings mal ein paar Tage frei hat? Frag mich bloss nicht nach Ideen für Kindergeburtstage. Ich habe immer die Tendenz, solche Tage außer Haus zu verbringen, ist mir im Haus viel zu stressig. Gute Besserung an alle! Gruß Silke, die grade eine MOE hat. Ey, ich glaube, ich hatte keine mehr, seit ich ein Kind war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mehr als ein offenes Ohr und echtes Mitleid kann ich dir leider nicht bieten Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man , das kommt mir bekannt vor !! Diese Zeiten wo alles so überhaupt nicht zu laufen scheint kenn ich , wir haben das gerade hinter uns mit der eeeewigen Krankheitswelle und all so "Mistkrams" nebenher ... ich weiß leider auch nicht so wirklich Rat ! Aber - es wird immer irgendwann wieder besser und es kommen wieder gute Zeiten !!! Denn bei uns ist es wirklich mit dem tollen Wetter steil wieder bergauf gegangen und das wünsche ich dir jetzt einfach auch Mal !!!!! Und ich schock noch 'ne große Portion Kraftbrühe rüber , denn solche Zeiten sind einfach enorm kräftezehrend . Kopf hoch , das wird wieder (sagt Heike , die bestimmt schon in ein paar tagen wieder alles hier "unrund" findet ;o) !) ! LG und staaaaaaarke Nerven , Heike !! P.S.: in Sachen Prinzessinnen-Party kann ich auch nix raten weil uns das erst noch bevorsteht "grusel" , unsere Mädels sind ja erst knapp 20 Monate , und unsere Jungs sind eher weniger für Prinzessinnen "lach" !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prinzessinnengeburtstage haben wir diverse hinter uns. Rosa Wolken inklusive. Was möchtest du wissen? Bei uns gibt´s dann Geburtstagskuchen in Form von Schloß (anfangs aus gekauften Kastenkuchen zusammengebastelt, mit Waffeltütenturmspitzen und massig rosa Zuckerguß, mittlerweile haben wir eine Silikonbackform - gibt´s bei mytoys oder kidoh) oder Muffinsberge mit viiiel rosa Zuckerguß, Glitzerperlchen u. ä. Dekoschnickschnack. Prinzessinnenbecher, -servietten u. -teller (oder rosa/lila Papier-Tischdecke von der Rolle). Spieltechnisch gehen die Klassiker hier immer ganz gut: Eierlaufen, Topfschlagen, Reise nach Jerusalem (mit Kissen auf dem Boden, statt Stühlen), Schatzsuche (im Sandkasten unechte Klunkerchen verbuddeln und die Prinzessinnen suchen mittels Sieb), Sackhüpfen, Ringewerfen.... usw. Meist gibt´s eine Runde basteln (dieses Jahr wurde Transferfolie bemalt und die entstandenen Kunstwerke dann auf auf Leinentaschen gebügelt, in denen dann die gewonnenen Preise abtransportiert wurden. Meist gibt´s für jeden noch eine Zahnbürste in die Mitgebseltasche, gegen die Zuckerfee.... Wenn wir entspannt sind, wird meist auch noch geschminkt. Gutes, kinderhautverträgliches Equipment vorausgesetzt, versteht sich. Falls du Details möchtest, kannst du dich ja melden. Ansonsten: ALLES WIRD IRGENDWANN GUT!! XXX


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Tipps. Die meisten sind hier schon eingeplant. Die Damen möchten allerdings einen "einfachen" Schokokuchen. Wenigstens etwas, das nicht mit viel ROSA geschmückt werden soll/muss. Die letzten Jahre war es eigentlich immer lustig. Die Vorbereitungen selber sind ein wenig zeitintensiver, aber es ist ja nicht jedes Wochenende. :-) LG Martina