Elternforum Zwillinge und Drillinge

Erstausstattung für Drillinge

Erstausstattung für Drillinge

Sitaramaus

Beitrag melden

Hallo ihr lieben , Ich bin nun in der 18. ssw mit Drillingen und möchte mal gerne hören von anderen drillingseltern welchen Kinderwagen habt oder hattet ihr ? Habt ihr irgend wo Rabatte bekommen bei den Baby Schalen ( welche könnt ihr empfehlen ) oder babyzimmer ? Ich würde mich sehr freuen von euch zu lesen Glg Sitaramaus


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sitaramaus

Guck mal auf Drillis.net, da findest du viele Drillingsmütter, die können dir sicher weiterhelfen. Ich selber kann nur sagen, dass ich bei meinen Drillingen vor über 20 Jahren, nur sehr wenig Erstausstattung hatte, ein paar Strampler, aus finanziellen Gründen (ich lebte damals nicht in Deutschland) hatte ich Stoffwindeln, wir hatten nicht mal einen Kinderwagen oder Kinderbetten. Hatte in der Zeit voll gestillt, hatte auch keine Flaschen, Schnuller oder sonstwas. So bin ich in den ersten 6 Monaten durchauch über die Runden gekommen.


kleineres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sitaramaus

Hallo und herzlichen Glückwunsch, unsere Drillis sind gerade 17 Wochen alt und machen gerade Mittagschlaf...wir haben eien Kinderwagen von Christiane Wegener...doof nur der Kommt, entgegen ihrer aussage, nicht durch herkömmliche Türen leider...haben 2 vorne und einen mittig dahinter. Haben den gebraucht gekauft mit Babyschalen usw.....babyzimmer haben wir nicht gekauft..erstmal nur Bettchen und viiel geliehen aufgrund der Kosten!.. Rabatte...bisher nicht! LG alles Gute!!


kachiya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sitaramaus

Wir haben nur Zwillinge, ein paar Tipps habe ich aber auch: 1. Viele Firmen bieten Mehrlingsrabatte. Auf www.einskannjeder.de gibt es eine Liste 2. Viele Babyschalen sind gut. Ihr müsst testen, wie das in euer Auto passt. 3. Gute preiswerte Möbel gibt es beim Schweden. Wir hatten die ganz preiswerten Betten. Am Anfang passen da auch drei oder sogar vier Babys rein. 4. Klamotten ab Gr. 50 braucht man. Die kleineren Größen gibt es im KH. 5. Für Flaschen, Milchpulver und Schnuller abwarten, was es im KH gibt. Alles Gute!


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sitaramaus

Ich habe ja nur Zwillinge und eine Maus danach... haben aber alle fast die selbe Größe , da meine Motte leider sehr dick ist.... eine Kostenentlastung ist gebrauchte Kinderkleidung. Oft bekomme ich tütenweise die geschenkt. Kannst Du vielleicht schon im Vorfeld mal Deine Fühler ausstrecken, wer aus Deinem Freundeskreis Dir Kleidung weitergeben kann. Stillgruppen/Stillcaffe in Geburtshäusern oder Mehrgenerationenhäuser sind ein guter Treffpunkt um andere Mütter mit ggf auch älteren Kindern kennenzulernen. Wenn die Kinder gut Stehen können, tut es auch ein Zwillingswagen mit buggyboard. Bettchen ja , lies mal weiter unten was ich von uns geschrieben habe... sollte 140x140 zu klein sein ... Laufstallgitter und Matratze/n auf den Boden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Was Du vor allem brauchst sind Nerven, bei der Austattung wende Dich an die Schwangerenhilfen (katholisch oder so), da gibt es bestimmt Untersützung bei Drillis. Sei da nicht schüchtern, Hartzis bekommen beim Hilfswerk Komplettausstattung für eins!


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, dieses "bei Drillingen gibt es bestimmt Unterstützung" bekam ich auch immer zu hören. Es gibt nirgends einen Drillingsbonus und niemand trägt einem die Sachen hinterher, nur weil man Drillinge hat. Bei mir bestand die Unterstützung darin, dass man mir die Kinder wegnehmen und in Pflegefamilien geben wollte, weil die Versorgung von sovielen Kindern eine Person ja nicht leisten kann.... (Statt eine Hilfe zur Verfügung zu stellen, die deutlich billiger ist, als die Unterbringung der Kinder in Pflegefamilien). Danach habe ich niemals wieder irgendwo um Hilfe gebeten.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sitaramaus

Ich glaube es gibt mehr Leute als man so denkt, die ihre zu klein gewordenen Kindersachen nicht auf dem Flohmarkt verkaufen sondern gern an jemanden abgeben würden, der sich darüber freut: kostengünstig oder sogar geschenkt. Mach doch einfach mal einen Aushanh bei umliegenden Kitas oder Hebammenpraxen, dass du dich freuen würdest, wenn dir jemand was anbietet.


Silke A.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Hallo Ihr Lieben,  Drillinge ist eine verrückte Aufgabe. Ich selbst habe nur ein Baby, aber meine Mutter ist Drilling und das war eine Riesenaufgabe für meine Großmutter, aber auch unglaublich viel Spaẞ.  Organisieren war da immer angesagt, hohe Kosten auf einmal und nur ein Verdienst. (Die Drillinge waren das geplante zweite Kind, also vier kleine Kinder daheim) 1. Kinderwagen: sie hatte tatsächlich einen großen Zwillingskinderwagen und die beiden Mädchen in einem Abteil. Der Zwillingskinderwagen war ein hintereinander Wagen so kam sie gut durch alles durch. (Später immer ein Baby in der Bauchtrage aber die beiden Mädchen haben auch gerne zusammen gekuschelt) Heute sagt Sie noch wie froh Sie war diesen Wagen und nicht das riesen Drillingsteil genommen zu haben. Unbedingt im Laden ausprobieren ob der ins Auto passt. Dann eventuell gebraucht kaufen. Babybett: direkt das große Bett mit neuer, harter Matratze genommen (plötzlicher Kindstod!) und drei Abteile mit Gitterstäben abgetrennt.  Sozialkaufhäuser anrufen: sag du hast gehört, dass man die Erstausstattung günstiger bekommt bei Drillingen (Caritas, Diakonie, AWO und DRK) die Qualität und Nettigkeit ist oft sehr unterschiedlich, meiner Erfahrung nach ruhig zweimal anrufen und besser bei denen in Außenbezirken nicht in der Innenstadt/ sozialer Brennpunkt. Oft bekommt man was geschenkt und gute Sachen vom Lager.  Krankenkasse: eine Haushaltshilfe fürs erste Jahr, der VDK hilft bei der Beantragung ( auch hier oft  Menschen am Telefon die sich nicht auskennen und dann ruhig nochmal anrufen und Du hast jemanden der sich auskennt. AWO: Babyzeitpartner, eine kostenlose Hilfe fürs Baby im Haus Kirche: auch da, gibt es eine Helferin die kommen kann/ Angebote  Und natürlich: Firmen anschreiben und fragen, ob sie dich Unterstützen. Der örtliche Babyladen hat damals tatsächlich die Kleidung gespendet. Milupa hat ein Jahr Nahrung geschickt .  Und natürlich nicht nur selber auf die Jagd gehen - Oma Opa los Viel Spaß und viel Erfolg  Alles Gute und ganz viel Glück für die Mäuse.