Elternforum Zwillinge und Drillinge

Entwicklungsverzögerung Zwillinge ?

Entwicklungsverzögerung Zwillinge ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine eineiigen Zwillinge werden nächsten Monat 1 Jahr alt. Sie robben nur, krabbeln nicht und können nicht alleine in die Sitzposition. Im Hochstuhl können sie aber für 30min ohne Probleme sitzen, toben dann sogar rum. Jetzt frage ich mich, ob ich mit ihnen zu einem Speziallisten muss. Die nächste U-Untersuchung ist erst im März. Hatte jemand von euch Erfahrung? Bin für jeden Rat dankbar. Gruß Branka


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das was du schreibst kenne ich von meinem Sohn. Du kannst natürlich bis zur U warten. Dann wird wohl ein kreuz bei "nicht altersgerecht entwickelt" stehen. Du kannst aber schon vorher hin um die Kinder zu fördern (KG, Frühförderung eca .) Macht es die große Sorgen? Hast Du den das Gefühl, da stimmt was nicht, oder denkst Du den sie sind eher einfach nur langsamer????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich weiß nicht so ganz, was ich denken soll. Sie robben durch die Wohnung und räumen meine Schubladen aus. Wenn ich den größeren der Beiden auf den Boden setze, drückt er sich kräftig nach hinten und dreht sich sofort wieder auf den Bauch. Die Kraft die er aufwendet, um sich runter zu drücken, ist schon erstaunlich. Andererseits frage ich mich, ob ihnen etwas fehlt, dass sie sich mit Händen und Füßen gegen den Vierfüsslerstand wehren.


cystus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt immer kinder, die manchmal etwas nicht können-, ich konnte nie krabbeln, bin dafür relativ schnell gut gelaufen. keine ahung ob mich meine mutter hätte besser fördern sollen---/können?! unsere beiden, konnten alles .. robben, krabbeln, sitzen....hochziehen am tisch...etc...meine tochter ist mit 12 Monaten gelaufen , mein sohn 3 wochen nach ihr... auch heute sie werdne jetzt bald 2 jahre, sind sie mit allem recht schnell dran. aber auch wenn manches etwas braucht, dann wäre es eben so. ich finde es gut, wenn du deine kinder beobachtest , aber mach dich nicht irre, ich habe meine beiden das krabbeln oft vorgemacht ode rsie haben andere kinder gesehen, die es konnten..da wollten sie es auch weil sie sahen, das man dadurch manchen vorteil hat.... ich habe auch teilweise spiele mit vierfüsslerstand verbunden...das sie ein gefühl für ihren körper bekamen... aber wie gesagt, manche kider lassen, mache phasen auch weg... lg


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Wie gesagt, war bei meinem Sohn ähnlich. Konnte mit 13 Monaten nicht sitzen, krabbeln, hochzeiten oder sprach gar silben. Nach der U mit 13Monaten wurden wir in eine Spezialklinik überwiesen. Da waren wir 4Tage. Es wurde alles untersucht: Ohren, Augen, alle Organe, EEG und so weiter. Wir waren sehr froh das im Kopf alles ok ist. Es wurde eine Hörschweche entdeckt und sonst nix. Er bekommt gute Förderung und konnte mit 1 1/2: sitzen, laufen, silben Formen und und und. Er wird jetzt zwei und spricht leider nicht wirklich und hingt in der Mitorik zurück, aber er holt gut auf. Ich denke es ist nicht unnormal wenn es Kinder gibt die länger brauchen. Aber ab einen gewissen Grund, sollte man gucken, warum das so ist.


minitona

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn Du nicht sicher bist, stelle die Beiden doch mal bei einer (Kinder-) Krankengymnastin bzw. bei der Frühförderung vor. Wenn sie (oder die Kinderärztin) sagt, es ist alles noch "im grünen Bereich" ist´s ja gut. Wenn nicht, bist Du jedenfalls schon mal vor Ort. Mit "Kranken-" Gymnastik lässt sich viel machen. Alles Gute.


Lieschen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen, ob Deine Beiden reif geboren wurden? Frühchen entwickeln sich in der Regel langsamer, und man rechnet ihr Alter bis zum 2. Geburtstag korrigiert, also ab errechnetem und nicht tatsächlichen Geburtstermin. Du scheinst Dir Gedanken um die Entwicklung Deiner Kinder zu machen, also frag doch einfach mal beim Kinderarzt nach. Er soll sich die Kleinen mal ansehen, und eine Einschätzung abgeben. Dann bist Du beruhigter, und kannst Dich dementsprechend verhalten. Kurz zu uns: Eine meiner Zwillingstöchter konnte bis ca. 11 Monate ausschließlich sitzen - nicht robben, nicht krabbeln, nur sitzen. Drei Wochen nach ihrem 1. Geburtstag hat sie zu laufen begonnen. Du siehst manchmal geht der Knopf sehr abrupt auf, und alles normalisiert sich. Alles Gute für Euch! L.


KleineKämpfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich würde auch interessieren in welcher SSW sie geboren wurden. Meine Zwillinge sind ehem. Extrem-Frühchen und waren stark entwicklungsverzögert, mit der richtigen Förderung (KG, Frühförderung) haben sie bis zum korr. 2. Geburtstag aber fast alles aufgeholt. Geh zum Kinderarzt und schildere ihm deine Sorgen. Alles Gute und viele Grüße, K.mit Zwillingspärchen (geb. 26+6, jetzt 3 Jahre)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineKämpfer

Geboren in der 36 SSW. Korrigierter Geburtstag wäre Mitte März, sie wären demnach jetzt im 10. Monat und nicht im 11.