Mitglied inaktiv
Hi, unsere Tagesmutter wollte heute mti den Kindern (unseren beiden 18 Monate, ihr Kind 16 Monate) malen. Ihr Kidn ist total begesitert udn malt, usnere wissen mototisch damit gar nichts anzufangen, ein stift ahlten, ja wozu ist das denn gut, den kann man offenabr als Stanzer verwenden. Aber malen?!? Mir ist schon öfters aufgefallen, dass ihr Kind in dem, was er macht, weiter ist, unsere da noch spielerischer sind und sich für vieles noch gar nicht interessieren. Ich gönn ihnen alle Zeit der Welt, frag mich aber, ob sie einfach in der Zeit sind oder wir da ein Auge drauf haben sollten, dass sie in der Entwicklung verzögert sind. In welchem Alter haben eure Kinder denn gemalt oder sowas? Wie ist das eigetnlich grudnsätzlich, sind Mehrlinge langsamer in der Entwicklung als EInlinge (weil sie ja auch nicht so einzeln die AUfmerksamkeit kriegen können und gewisse Dinge einfach mit mehrere gleichezitig schwieriger realisierbar sind) Was sind eure Erfahrungen MuckelsMama
Hallo, weder mit 16 noch 18 Monaten habe ich meinen Mädels einen Stift in die Hand gegeben. Ich hatte einfach keine Lust streng drauf aufzupassen, wo sie jetzt überall rummalen ... Als sie vernünftiger waren, gab es auch Stifte zum Malen. Und bei uns wurde und wird zum Glück nur auf Papier gemalt. Okay, zwei Mal mussten auch die Zwischenräume der Fliesen vom Couchtisch dran glauben. Aber das haben sie schon lange nicht mehr gemacht. ;-) Mach Dir keinen Stress, wenn sich Deine Jungs noch nicht dafür interessieren. Dafür sind sie sicher für andere Dinge zu begeistern, die den Jungen der Tamu nicht interessieren. Während der SS habe ich auch oft gelesen, dass Mehrlinge gegenüber Einlingen in der Entwicklung *hinterher* wären. Das kann ich so nicht bestätigen. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo, auch bei Mehrlingen. Teilweise konnten und können meine Mädels mehr wie Einlinge. Ich finde die Aussage Quatsch! _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Also Christian hat Spaß am Malen (das hat er definitiv nicht von mir geerbt!!!), Lea mag es überhaupt nicht (ist also meine Tochter *g*) unsere Zwillis sind in der Entwicklung keineswegs hinterher, sondern haben wie jedes Kind ihre persönlichen Stärken und Schwächen, Vorlieben und Abneigungen versuch das mal so zu sehen aber dummerweise sind wir Mehrlingseltern immer dabei zu vergleichen, obwohl wir wissen, dass das falsch ist Jutta
hallo, bis jetzt hab ich mich oft zurückgehalten. aber nun schreib ich es doch mal. du gibst unten bei dem thema "sprechen" tipps mit dem inhalt, dass man auf sein bauchgefühl hören sollte. aber du hörst doch irgendwie nie auf dein bauchgefühl. stattdessen solche fragen wie diese... die kinder sind vom alter her 2 monate auseinander. mein gott... jeder mensch hat doch andere interessen... schon mal auf diese idee gekommen? wie kann man sich über sowas gedanken machen und schon wieder vergleichen und denken, dass die kinder irgendwie "falsch" entwickelt sind? ehrlich gesagt hat eure tagesmutter mein mitgefühl... lg nadine
Also meine malen mit 21 Monaten auch noch nicht, hab es neulich ausprobiert. Vielleicht auch ganz gut so, denn wer weiß, wo sie sonst alles malen würden und bemalte Wände würde ich im Moment überhaupt nicht lustig hier finden. LG. Liane!
Hallo! Meine malen mit 21 Monaten schon sehr gerne. Haben auch früh angefangen mit dem Aqua Doodle von RAvensburger und es macht ihnen Spaß. Sie sind motorisch auch sehr weit vorne dran. Hüpfen schon richtig und es macht ihnen Spaß. Dafür wollen sie nicht wirklich reden. Sie haben zwar auch schon eine Menge Worte aber sehr deutlich ist das auch noch nicht wirklich. Jeder ist anders.
also ich muss gestehen ich habe echt manchmal auch das gefühl. nicht so, daß ich mir sorgen um meine zwillingsmädchen machen, aber im vergleich mit der großen sind sie definitiv langsamer in der entwicklung. egal was...malen, schneiden, trocken werden, grob motorisch....STOP!!! in einem sind sie besser, sie quatschen mehr und können sich definitiv besser ausdrücken. und sie setzen ihren kopf mehr durch!! mfg mici
Hi, alos wir waren eben bei der Kranekngymanstin und die hat mir gesagt, malen gehört in den BEreich Feinmotorik und der kommt nach Grobmotorik, Laufen ud Sprechen. Also wirds bei uns damit noch eine gaaaaaaaaaanze Weile dauern. Der Zweitgeborene ist grenzwertig noch geraaaaaaaaaade in der vorgesehenen Entwicklungszeit, mit exakt 18 Monaten macht er seine ersten Schritte. Mir gings darum, das einshcätzen zu können, ich vergleiche nicht, im Sinne, der kann das, dann müssen meine das auch können, aber ich frag mich schon, wo ist das andere Kind einfach sehr früh und wo sind meine (zu) spät. Ich will nicht verpasst habe, wo der geeignete Zeitpunkt für erforderliche Fördermaßnahmen ist. Mein Bauchgefühl sagt mir nämlich durchaus, dass ich bei dem Zweitgeborenen da sehr aufpassen muss - und das wurde mir heute von der Krankengymanstin auch bestätigt. MuckelsMama
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....