Elternforum Zwillinge und Drillinge

entwicklung

entwicklung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ich habe 19 monate alte zweieiige Zwillinge; ein Junge und ein Mädchen. unser Sohn war von anfang an der stärkere und unsere Tochter war schon während der Schwangerschaft sehr klein. Sie gilt als SGA-Kind und wir haben nun den Eindruck, dass sich der Abstand in der Entwicklung unserer Kinder weiter vergrößert. Hat jemand Erfahrung mit SGA und haben die kleineren Geschwister überhaupt die Chance aufzuholen? Wir machen uns echt sorgen. Vielen Dank vorab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten Morgen! Was ist SGA? Habe 21 Mon. zweieiige Mädchen und eine war auch im Bauch immer die kleinere (FFTS) und der Wachstumsunterschied wird jetzt immer größer. Allerdings denke ich, das zweieiige ja eh unterschiedlich sind und eigentlich nur Geschwister, deshalb mache ich mir keine großen Gedanken darüber. Oder meinst du die motorische und verbale Entwicklung? Würde mich interessieren. LG. Liane!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Liane, ich dachte eigentlich, FFTS gibt es nur bei eineiigen Zwillingen ...?! _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Liane! Danke für deine Antwort. SGA ist Englisch ("small for gestation age") und bedeutet, dass das Kind bereits in der SS schon zu klein und oft auch zu leicht für sein Alter bzw. die SS-Wochen ist. Warum das so ist und woher das kommt kann auch keiner erklären. Meine Tochter wurde in der 38. Woche mit nur 1800g geholt und ihr Bruder hatte 2600g; das war schon ein grosser Unterschied wenn man bedenkt, dass Kinder in diesen SS-Wochen bereits "fertig" ausgereift sind. Aber ich meinte in meiner Frage nicht ausschließlich nur die körperliche Statur sondern auch die motorische Entwicklung (sie lernte erst ein halbes Jahr nach ihrem Bruder laufen) und auch was das verbale angeht "hinkt" sie deutlich hinterher. LG Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Bei mir sind in einem ganz frühem Stadium die Plazenten zusammengewachsen und haben wohl den Kreislauf miteinander gekoppelt. Ist wohl recht selten. Daher dachten ja auch alle Ärzte in der SS, das meine Eineiig wären. Nach der Geburt wollten sie es immernoch nicht glauben, obwohl sie völlig unterschiedlich aussahen und dann haben sie meine Plazenta in die Pathologie geschickt. Eindeutig zweieiig. Somit das FFTS. Die kleine wog in der 36.SSW 1820g/ 44cm und die Große 2485g/48cm. Die Kleine hatte in der 28.SSW laut Ultraschall 1500g und ist dann faktisch kaum noch gewachsen. LG. Liane!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine waren in der Entwicklung auch unterschiedlich. Die Große war anfangs nur 1 Monat früher mit allem und zum Schluss lag in sämtlichen Entwicklungsstufen bis zu 3 Monaten dazwischen. Beim Laufen hat die Kleine nur einen Monat hinterher gehinkt. Aber wie gesagt, behandele sie doch wie Geschwister. Mehr sind zweieiige Zwillinge doch eigentlich gar nicht. Wenn du sie als Einzelkinder hättest, hätte sie auch unterschiedliche Entwicklungslaufbahnen. Nur bei Zwillingen fällt es halt stark auf, da man automatisch irgendwie Vergleiche zieht. Ich denke jeder wird sein eigenes Tempo haben. In der 36.SSW kam meine Große mit 2485g und ihre Zwillingsschwester auch mit nur 1820g auf die Welt. Hmmm...hilfts weiter? *grins* LG. Liane!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zweieiige Jungs und bei uns ist es umgekehrt. der dünnere ist motorisch schneller unser dicker allerdings beim sprechen. beide sind jetzt 27 monate alt und haben vor kurzem einen großen sprung beim sprechen gemacht.die motorischen unterschiede wurden allerdings immer größer- beim sitzen 1,5 monate, krabbeln 1 monat und beim laufen sogar 4 monate dazwischen. inzwischen haben sie sich allerdings recht gut angeglichen, wobei der dünnere motorisch noch etwas geschickter ist. der gewichtsunterschied ist allerdings von 500g zur geburt auf über 3 kg angewachsen, bei gleicher körpergröße. alles gute daniela