Elternforum Zwillinge und Drillinge

Entbindung Zwillinge

Entbindung Zwillinge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da ja die Schwangerschaft mit Zwillingen als Risikoschwangerschaft gilt, ist eine Wassergeburt ja leider nicht möglich. Weiss hier jemand, ob dann letztendlich nur die "klassische" Art der Entbindung bleibt (= auf dem Rücken liegend)oder kann man sie z.B. auch im sitzen bekommen o.ä.?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir wurde im Kreißsaal gesagt, dass nur die Entbindung in liegender Position möglich wäre, weil die Lage des zweiten Kindes sofort per US festgestellt und danach von außen stabilisiert oder geändet werden muss, sobald das erste auf der Welt ist. Nachdem wir während der Entbindung so weit dann alles theoretisch besprochen hatten, wurde es letztendlich ein KS ;-), von daher kann ich von der Realität einer spontanen Zwillingsgeburt nichts erzählen. Alles Liebe vom spängchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hab beide kinder in der hocke entbunden. liegend wär ich wahrscheinlich vor schmerzen gestorben ;-) man hat mich einfach machen lassen und das war auch gut so. die hebamme hat zwar geflucht, weil diese ctg-dinger immer abgefallen sind, aber ich konnte einfach nicht auf dem rücken liegen. alles gute für deine geburt! lg nadine und cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich habe meine 2 mädels liegend auf demr ücken entbunden. ich weiß nicht, ob ich es hätte anders machen können, aber so war es für mich eh am bequemnsten...teilweise lag ich aber auch auf der seite!! wenn der erste zwilling raus ist, dann wird per us die lage kontrolliert vom 2. zwilling. aber sonst war alles wie bei unserem ersten kind..außer das 2 raus gekommen sind! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir war alles möglich- sogar im Waser zur Vorbereitung- für den Endspurt hätte es dann raus gemusst... Durch die PDA musste ich dann allerdings liegen, dass sich das gleichmässig verteilt. Aber bis dahin: Ball, Gebärhocker, Seil, etc... alles soweit möglich Liebe Grüße und alles Gute, Janine