Elternforum Zwillinge und Drillinge

Emmaljunga-Kiwa bis zum Ende der Kiwazeit?

Emmaljunga-Kiwa bis zum Ende der Kiwazeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine zwei Süßen sind jetzt 16 Monate alt und bis jetzt sind wir mit dem Emmaljunga total zufrieden und glücklich. Nur habe ich den Eindruck, je größer sie werden, desto enger wird es in dem Kinderwagen. Vor allem ärgern die beiden sich auch desöfteren. Deshalb meine Frage auch an euch - hat jemand den Emmaljungawagen bis zum Ende der Kinderwagenzeit benutzt oder habt ihr euch einen anderen Wagen zugelegt? Oder gegen einen Buggy getauscht? Würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen. Liebe Grüße Sabine mit Aaron und Finja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir noch einen Buggy zugelegt, da ich dann mehr gepäck ins Auto bekomme. Frauke mit Sören und Laurenz und mit den Twins Finnja und Tabea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einen Hauch Twin Elegance, bei diesem Geschwisterwagen kann man den vorederen Sitz umstellen, damit sie sich gegenueber sitzen. Der Emmaljunga wurde mir einfach irgendwann zu schwer mit den Kindern...vor allem wenn noch paar Einkaeufe unten im Wagen waren...ansonsten ist das einer der besten Kinderwagen der Welt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von 21 Monaten ohne Probleme allerdings sind meine 2 auch sehr zierlich gewesen und immer noch lg angie mit nina&lars


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Buggys sind in den meisten Fällen auch nicht breiter als ein Emmaljunga - bei uns sind beide Wägen 76cm breit. Marlene und Jakob sind 13 Monate, und wir benutzen den Emmaljunga täglich zu Hause - der Buggy wird benutzt, wenn wir mit dem Auto wegfahren. Ich finde diese Aufteilung ideal. lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schon einmal für eure Antworten. Aaron und Finja sind ja meine zweiten Zwillinge (die großen sind schon 9) und im Vergleich zu den Monstren an Kinderwägen, die wir damals hatten (Peg Perego und einen Duoshopper von Hauck) sind die Wägen heute ja tausendmal bequemer zu fahren. Ich habe einfach Bedenken, ob die zwei da platzmäßig noch ein weiteres Jahr nebeneinander passen und andererseits muss ich mit dem Kiwa eben auch durch Türen und Kassen kommen. Und vom Fahrgefühl denke ich, gibt es nix besseres als den Emmaljunga. Hmm, mal schauen. Wie sind denn die Buggys von MacLaren? Fährt eine von euch so einen? Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden sind jetzt 8 Monate und wir benutzen den Emmaljunga (Twin City Cross) täglich, aber zu Hause. Für unterwegs habe ich einen Mountain Terrain Buggy, weil mir der Emmaljunga zu schwer ist, um ihn ständig ins Auto und packen. Im MTB können sie sicher bis zum Ende der KiWa-Zeit sitzen! Alles Liebe vom spängchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Zwerge haben ihn bis zuletzt genutzt, habe ihn vor 6 Monaten verkauft. Da waren sie 3 1/2 Jahre alt. Liebe Grüße Sonja