Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe heute einen Termin für die Geburtseinleitung bekommen. Meine Zwillinge sollen am 31.08. (38+2) "geräumt" werden, der führende liegt von je her in SL und es wird meine dritte spontane Entbindung, wenn alles gut läuft. :-) Ich würde mich freuen, wenn vielleicht die ein oder andere von Euch Lust hätte, mir von ihren Erfahrungen mit einer eingeleiteten Geburt bei Zwillingen zu erzählen!!! (Dauer der Geburt, Einleitungsmethode, PDA oder nicht, Komplikationen, Lage der Kinder vor der Einleitung). :-)) Danke im Voraus und Liebe Grüße! spängchen
Hallo, meine beiden wurden auch eingeleitet,in der 39.Woche.Ich bekam morgens so um 9 Uhr so eine Salbe,die Wehen hervorrufen soll.Kurz darauf(ca.2std.)fingen dann ganz leichte Wehen an, die dann regelmäßig den ganzen Tag über waren.Musste alle 2-3 Std.ans CTG und abends so um 8Uhr meinte die Hebamme, die Wehen seien noch nicht so doll und ich soll mich beruhigt ins Bett legen zum schlafen und morgen früh, bekäme ich noch mal so ne SAlbe damit es richtig losginge. Ich hab dann meinen Mann nach Hause geschickt und mich fertig gemacht und mich aufs Bett(schlafen:-) gefreut. Gerade als ich mich hingelegt hatte,merkte ich einen kurzen stechenden Schmerz im Bauch und merkte,dass Fruchtwasser auslief. Nachdem ich im Kreissaal untersucht war,meinten die Hebammen in spätestens 2Std.sind unsere Zwerge geboren.Die Geburt war schon so weit fortgeschritten,dass sie mir von Pda abrieten.Also die Wehen waren schon sehr heftig und letzendlich hat die Geburt sich bis 2 Uhr hinausgezögert.Ich wurde zwischendurch noch an einen Wehentropf gehängt und als Nummer 1 auf der Welt war,war ich so erschöpft und die Kleine, die noch im Bauch war auch(hatte Nabelschnur um Hals,lag immer noch quer),So dass sie schnell mit der Saugglocke geholt wurde. Die kleinen Mäuse allerdings waren dann sofort topfit und durften gleich bei mir bleiben:-))) Ach ja,die Führende lag in Schädellage und die Zweite bis zum Schluss quer! Also insgesamt hat die Geburt ansich nur 5 Std. gedauert aber war richtig heftig. Sorry ist lang geworden! Wünsch euch alles Gute und viel Kraft!!
hallo, ich versuch mal meinen bericht nicht zu schlimm zu gestalten. aber du hast ja schon zwei kinder geboren und weisst ja, was auf dich zukommt ;-) ich hatte am 15.7. einen blasensprung aber keine wehen danach. daher wurde ich eingeleitet und eingeleitet und eingeleitet *grins, d.h. ich bekam zuerst einen wehencocktail, den ich prompt nach ner halben stunde wieder ausgeko... hab. kurz danach gute wehen. ich sollte spazieren gehen und auf einmal waren die wehen wieder weg. dann bekam ich eine halbe tablette. ein medikament, dass eigentlich für den magen ist aber wohl schon lange für einleitungen genutzt wird. die tablette hab ich geschluckt und bekam wieder leichte wehen. wieder spazieren- wieder wehen weg. danach hat mans mit akkupunktur versucht. während die nadeln im fuss steckten hatte ich super wehen. als die nadeln draussen waren, rate mal... wehen weg ;-) so gingen die tage ins land. meine entzündungswerte waren aber gut und so wurde weiter rumgedoctort. wieder eine halbe tablette. wieder keine grosse reaktion. mittlerweile war ich am 17.7. angekommen. abends gegen 19 uhr war ich echt entnervt und wollte, dass es losgeht... darum hab ich noch mal um eine tablette gebeten. als ich die tablette genommen hab, hatte ich keine lust mehr auf geburt und wollte schlafen. also sind wir spazieren gegangen, weil ich dachte, so gehen eh die wehen weg. naja, denkste... die kamen mit einem mal hammerhart. von anfang an alle minute und sehr schmerzhaft. wirklich grausam (vorallem für eine erstgebährende). die geburt hat insgesamt von ca. 22 uhr bis 5.34 uhr gedauert- da kam cora. ich bekam ständig den wehentropf, weil ich immer mal wieder keine wehen hatte. als die erste draussen war ging nix mehr. trotz höchster einstellung wehentropf kamen keine wehen. hab dann lena "einfach" so rausgepresst. sie kam 5.53 uhr - 19 minuten nach cora. ich fands furchtbar, weil die wehen von anfang an sehr, sehr stark waren. ich konnte mich gar nicht vorbereiten und wurde voll überrollt. beide lagen in SL. nachdem cora draussen war, haben zwei hebammen (eine links, eine rechts) meinen bauch festgehalten und haben die zweite in ihrer position gehalten. die eine hat von aussen gedrückt als ich am pressen war. ich hoffe, ich hab dir nicht so viel angst gemacht, aber einleitung war für mich sowas von ätzend!!! ich drück die daumen, dass deine zwerge sich ganz normal auf den weg machen!!!!! liebe grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005
hatte vergessen, lena hatte die nabelschnur zwei mal um den hals gebunden und ich musste sie langsam rausgleiten lassen und durfte am schluss nicht mehr doll pressen. sie haben sie irgendwie langsam rausgezogen.. sie kam blau zur welt. allerdings hatte sie sich nach 1 minute wieder erholt. und es ist alles gut gegangen. die ärtze hätten mir noch maximal 5 minuten gegeben damit die zweite kommt. ansonsten hätt ich noch nen ks bekommen. die herztöne sind - nach dem die erste draussen waren- in den keller gegangen. im allgemeinen bekommst du ca. 20-25 minuten für die zweite. (hat man mir im nachhinein gesagt) ich habe keine pda bekommen, weil meine thrombozyten schlecht waren. hätte zu einer blutung und zur querschnittslähmung führen können. wurde alles schön säuberlich während meiner wehen ausdiskutiert. super sag ich dir :-( hoffentlich läufts runder bei dir. ;-)
Hallo, bei mir war die Ausgangslage fast gleich: bereits zwei voherige Geburten, einmal knapp unter, einmal über 4 kg, führendes Kind in SL, zweites nach langen Wochen in BEL dann tatsächlich noch gedreht. Es dauerte 1 1/2 Tage mit Gel am Muttermund, bis sich die Kleinen auf den Weg gemacht haben, Wehen zeigte das CTG bis zum Anschlag an, ohne daß es "echte" wirksame Wehen waren. Dann ging es recht rasant: 20 min leichte Wehen, bei denen mir aber ordentlich der Schweiss ausgebrochen ist und die direkt minütlich kamen. Dann ca. 10 Megawehen, die den Muttermund vollständig geöffnet haben. Die Hebammenschülerin hat während der Wehen meinen Rücken massiert, was einfach super war (hätte bei den anderen Geburten niemand anfassen dürfen!). Dann hiess es: nicht pressen, das zweite Kind muss Gelegenheit haben, nachzurücken, weiss bis heute nicht, was das sollte. Irgendwann ging es nicht mehr, da habe ich einfach gepresst und habe meine Tochter quasi rausgeschossen! Dann liessen die Wehen leider nach, bzw. kamen nicht wieder, so daß der Wehentropf immer höher gedreht wurde. Als die Herztöne schlechter wurden, hieß es: pressen um jeden Preis, Kind muss schnell raus und das war er dann auch! Insgesamt hat die Geburt von der ersten Wehe bis zum Schluss 90 min gedauert und zwischen den Kindern lagen genau 15 min. War schon komisch, nach dem ersen Kind da zu liegen und zu denken: "Und jetzt alles nochmal", aber letztlich war es alles recht einfach. War auch sehr nett, daß immer jemand bei mir war, Hebamme und Schülerin sind gar nicht rausgegangen. Ich wünsche Dir alles Gute und eine schöne Geburt! Anja
Die Kinder kamen 38+1, waren 2900 g und 2750 g mit 33 cm Kopfumfang und konnten direkt zu mir ins Zimmer. Nach 3 Tagen sind wir nach Hause, hätten aber auch direkt gehen können, da beide fit waren. Viele Grüsse
Hi, bei mir wurde auch eingeleitet bei 36+2, es hieß, di ePDA würde man sich aufheben für den 2. Zwilling, denn es kann wohl dazu führen, dass sonst die WEhen für den 2. nciht mehr ausreichen, aht man mir gesagt. Ich ahb aber so meien ZWeifel an de rAussage, da es in einem anderen KKH hieß, der ZEitpuntk, wo mir die PDA versagt wurde, wäre ideal zum SEtzen gewesen... Na jedenfalls hieß es, ich wäre wohl Simulant und hätte gar keien Schmerzen. In dem Moment hatte ich als Beleg für die hefitgen WEhen einen Blasensprung. Ab in den Kreissaal. Es hieß, wir warten mal ab, wie Muttermund-wirksam die WEhen sind, dann entshceiden wir, wie es weitergeht. Standardmäßig dauert das Warten 2h - und das waren ganz lange 2h. DAnach war der Muttermund aber 8cm auf und da hieß es, nun "lohnt" es nicht mehr. Ich habe dann cnoh einen Dammschnitt und BLasenkatheter bekommen. NAch insgesamt 6h waren meine beiden Muckel geboren. Da eine Plazenta nciht vollständig rauskam, hatte ich noch eine Ausschabung - und so hohen BLutverlust, dass ich nach 2 Tagen 2 Bluttransfusionen bekommen habe. Und alle meinte, es äwre eine shcöne GEburt gewesen - also ich bin da anderer MEinung, hatte hinterher Albträume davon. Man ist sich aber nicht sicher, ob bei mri die EInleitung wirklich zur GEburt geführt hat oder ob die beiden nicht sowieso selbe rrauswollten, denn ich bin mit fingerbreit offenem Muttermund ins KKH gekommen und angeblich wirken die WEhenzäpfchen nur 6-7h, die WEhen gingen nach 8h los... Lass dich nihct kirre machen, wenn es überstanden ist bist du froh und wenn du erstmal deine beiden SÜßen im Arm hast, dann ist sowieso die Genurt bald kein THema mehr... Alles Gute dafür, MuckelsMama
Hallo, meine wurden bei 38+0 eingeleitet und kamen 38+3 zur welt, beide in sl. ich war erstgebährende und der mumu noch vollständig zu, gebährmutterhals noch 3 cm. los gings dienstag früh mit der geleinlage in die scheide, danach 2 stunden liegen, nachmittags wehentropf. hatte keine wehen bekommen. mittwoch ganzen tag wehentropf-keine wehen. donnerstag wieder gel in doppelter dosis-hatte wehenüberstimmulation, also haben sie die wehen wieder gedrosselt und nachmittags erneut mit tropf versucht-keine wehen, mumu war immer noch zu und gebährmutterhals 1cm. da sicherlich alles pulver verschossen war, gaben sie mir noch bis 22uhr zeit, ansonsten wäre es ein ks geworden. daraufhin habe ich mir eine pda legen lassen, da ich keinen notkaiserschnitt wollte. die pda bewirkt auch eine mumu-öffnung. innerhalb von 1 stunde hatte sich der mumu auf 8cm geöffnet,. dank der pda relativ schmerzfrei. der rest zog sich aber noch über 5 stunden hin, mit sehr großen schmerzen, da die schmerzmitteldosis nicht erhöht werden durfte. beide kamen mit einem abstand von 8 minuten zur welt. dienstag und mittwoch hatte ich überhaupt keine schmerzen, nur der bauch ist ab und zu hart geworden. also im nachhinein würde ich sagen, immer eine pda und einleiten nur, wenn es notwendig ist, zb wegen der plazenta, ansonsten auf natürliche wehen warten. alles gute daniela
Hallo, bei mir wurde die Geburt (meine 2.) in der 40+0 eingeleitet, weil es hiess, dass die Gebärmutter alleine keine Wehen mehr produzieren könnte, wegen Überdehung. Der führende lag sehr tief in SL, der zweite quer darüber/dahinter. Um ca. 11.00 Uhr (ich weiss es gar nicht mehr genau) wurde ich an den Wehentropf gehängt und es gab wohl auch Wehen, die ich aber als nicht schlimm empfand. Irgendwann wurden dann die Fruchtblasen geöffnet und es ging dann richtig los. Aber nach ca. 1 Stunde heftigster Wehen spürte ich auch schon Presswehen und wir riefen nach dem Personal *g*. Der 1. kam schwupps raus und nach 6 Minuten der 2. 52cm und 3070g und 50cm mit 2840g. Während Nr. 1 rauskam wurde Nr. 2 gedreht und gehalten. Das Ganze ging ohne PDA. Im Nachhinein fand ich die Zwillingsgeburt einfacher und schneller als die Einlingsgeburt davor. Ich wünsch Dir alles Gute. LG von Katl
Hallo ! Bei mir hat man bei 36+5 SSW eine Einleitung durch Wehentropf versucht, doch trotz Muttermund 5 cm offen kamen keine Wehen. Zu dem Zeitpunkt lagen beide in SL. Dann hat man damit aufgehört und am nächsten Tag eine erneute Untersuchung gemacht. Mumu immer noch 5 cm, allerdings war unsere 2. wie immer am turnen und lag wiedermal in komischer Querlage, so dass es einen KS gab. Ende vom Lied: Ich hätte kein Kind auf normalem Weg bekommen können, da mein Becken zu klein ist. Von daher ist alles richtig gelaufen. LG Gabi
Ich wurde 38+6 eingeleitet, nachdem mich die Ärzte eigentlich schon wochenlang bekniet hatten, weil die Kids so groß und mein Bauch noch riesiger waren, aber ich war stur und wollte sie drinlassen solange es irgendwie ging. 2 Tage vor der Einleitung war ich dann körperlich an meinen Grenzen angelangt, der Bauchumfang war 160 cm... Naja, ich wurde mit Tropf eingeleitet, weil der besser steuerbar ist und alles andere bei Mehrlingen passieren sollte wie extreme Wehen, die man nimmer aufhalten kann. Ich hing 4 Stunden am Tropf, die Wehen waren ok, das CTG zeichnete schön auf, das Rückenliegen war anstrengend. Leider hat sich am Muttermund nix getan, der war bis dahin bei 2 cm. Ich wurde dann mit Rhizinuskapseln zum Abführen versorgt und ins Wehenzimmer geschickt, wo ich die Nacht verbringen sollte. Gegen 19 Uhr kam dann die erste Wehe, ich hing grad am Kontroll-CTG. Von 20 bis 2 Uhr hatte ich wohl alle 2 bis 4 Minuten Wehen, aber gut zu verarbeiten und für mich völlig in Ordnung. Dann bekam ich (auf meinen Wunsch) gegen 1 Uhr noch ne PDA, wenn ich gewusst hätte, dass sie die vorm Pressen auslaufen lassen und nimmer nachdosieren, hätte ich drauf verzichtet. *lol* Der OA meinte, die Kids muessen schnell raus, also muss ich sie gut spueren, daher keine PDA... Tobias brauchte 4 Presswehen, Lena 3. Sie kamen in 14 Minuten Abstand, beide lagen in SL, hatten sich aber erst 3 Tage vor der Entbindung dahin gedreht, voher war die Position fast t'glich anders. Sie kamen in der 40. SSW 39+0 mit 3.560 und 3.510 g und je 50 cm und 35 und 36 cm Kopfumfang. Lena war ein Sternengucker und hat mir als 2. Kind dann noch nen kleinen Riss verpasst. Die Geburt war anstrengend, aber wunderschoen, perfekt und ein tolles Erlebnis... die Personenyahl sehr erheiternd, es waren 13 Leute im Kreisssaal. lol LG Pu
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!