Elternforum Zwillinge und Drillinge

Einer oder zwei... HILFE...

Einer oder zwei... HILFE...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich schleiche mich nach langem mal wieder ein... wegen einer wohl Mehrlingsspezifischen frage.. Die Zwillinge wünschen sich (neben einem Baby aus Mamas Bauch, dass es zu weihnachten definitiv nicht geben wird *hüstel*) einen Kassettenrekorder... da sie nicht wirklich in der lage sind filigran mit irgendwelchen sachen umzugehen, dachte ich an den: http://www.mytoys.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/DEU/DisplayProductInformation-Start;sid=Er55eXjOK554eTH7L8QefnnELlyiOgwyaKk=?ProductSKU=de_DE-1416086 jetzt stellt sich mir nur die frage... einer oder zwei?! Sie teilen sich ein zimmer, also sollte im besten fall eh immer nur einer laufen, aber auf der anderen seite weiss ich, wird es mord und totschlag geben, wenn ich denen nur einen schenke und einer wird enttäuscht aus der wäsche gucken, wenn nur einer den neuen rekorder samt mikro bespielen kann... dass der für beide ist, so bin ich mir sicher, werden sie nicht verstehen... da scheitert es an sozialer kompetenz und kognitiver entwicklung... aber was soll ich mit 2 kassettenrekordern?! hilfe... wie habt ihr solche schwerwiegenden entscheidungen getroffen? Lieben Gruß, Juni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir hatten nur 1 Cassettenrecorder und das klappte ganz gut. Momentan teilen die Mädels (5,5) sich auch einen CD-Spieler. Allerdings gibt es da schon manchmal Probleme. Die eine will Geschichten und die andere Musik hören. Aber wir planen eh getrennte Zimmer und da kaufen wir dann noch einen. Nur der Zeitpunkt ist noch nicht ganz klar. Ich hätte damals auch nicht 2 Recorder gekauft. Sie saßen immer zusammen davor. Mikrofon ging nur abwechselnd. :-) LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere bekamen zum 3.Geburtstag EINEN CD-Player mit zwei Mikros, diesen hier: http://www.amazon.de/Happy-People-11010-CD-Player-Mikrofonen/dp/B000OKXSLY/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=toys&qid=1228229146&sr=8-6 meistens sind sie sich einig, was gehört werden soll, ansonsten wird beim Aussuchen abgewechselt. Mit den zwei Mikros klappt das gemeinsame Singen super! Kann ich empfehlen. Wir haben auch nur ein Kinderzimmer, wobei der CD-Player nur selten dort ist. Auch super für lange Autofahrten ;-) LG julis05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau vor diesem Problem stand ich auch vor vielen Jahren, hab mich für ein Kasseten-Dings und einen CD-Player entschieden und die Lösung war gut, auch im nachhinein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... nur 1 kaufen. Einfach klare Regeln aufstellen, das er nicht angefasst werden darf, bzw nur in eurem Beisein und dass eben jeder mal ne Cassette aussuchen darf, eben abwechselnd. Ist nun mal so, es sei denn, du willst ihnen schon Kopfhörer schenken. :-) Nein im Ernst, hier haben wir im Kizimmer der Twins einen alten Discman am Lautsprecher und es gab noch nie Probleme. Wenn sie älter sind und tatsächlich unterschiedliche Geschichten hören, dann kann man sicher irgendwas mit Kopfhörern finden. Ich denke, es gibt keine generelle Lösung, DU musst wissen, wieviel Stress du willst. Wenn 2 Kassettengeräte laufen, dann hast DU den Stress. Überleg, was für dich die beste Lösung ist. lg britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fands nur praktisch, da wir Casetten und CD's haben und sie einigten sich, wer zuerst aussuchen darf, was auf welchem Gerät gehört wird... da es ein tolles Geschenk war fand ich es praktisch, dass jeder sein eigenes hat, für dieses auch zuständig war und bedienen durfte, bei einem Gerät wär mir der Stress zu groß gewesen, aber das ist wie gesagt Geschmackssache.... so kann auch ein Kind im KiZi und eins imWozi hören, wenn man sich mal nicht einigen will.... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich für meine würde 2 kaufen...wenn musik laut gerhört wird dann darf nur einer an sein...mit kopfhörern (weil z.b. die eine musik und die andere märchen hören wollen) dann darf jede hören! achso...meine sind 4 1/2 mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber natürlich ist es eine kostenfrage... kassettenrekorder würde ich jetzt nicht mehr holen, sondern einen cdspieler und der kostet mal glatt 50 euro...dann wohl doch 1 und nicht 2!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns teilen sich sogar 3 Kinder (1x 4,5 und 2x1) EIN Kassettengerät und das funktioniert prima. Ich habe zugegebenermaßen schlicht keine Lust auf das Geplärre aus 3 unterschiedlichen Geräten und mal abgesehen davon dürfen die Süßen durchaus frühzeitig lernen, daß nicht alles "per se" 2-3fach angeschafft wird. Bislang klappt das ganz gut- von kleinen Ausrastern mal abgesehen.... aber die gibt´s ja immer und überall dann und wann :-) Lieben Gruß Astrid