Mitglied inaktiv
Ich bin in der 11.SSW und meine Zwillinge sind eineiig. Sie teilen sich eine Fruchtöhle, eine Plazenta und es existiert keine Trennlinie zwischen den beiden. Mein FA meinte, das wäre super selten- er hatte noch nie einen solchen Fall. Die Risiken sind furchtbar :-( Gibt es hier die genau das gleiche durch haben oder gerade betroffen sind? Ich würde gerne Erfahrungen austauschen. Bin natürlich durch den Wind und habe einfach Angst, mein Sohn ist auch erst 2 Jahre alt. Wäre lieb wenn mir jemand schreibt. Lg Kabi
Hallo! Habe im März Zwillis bekommen Zeieigig! ABER BEI EINEIGIGEN IST NIE EINE TRENNHAUT WEIL SIE SICH ALLES TEILEN! AU? MEINER SICH T VOLL NORMAL ODER??? LG DIANA
Nein das stimmt nicht. Man kann die Zwillingsarten auch im Internet lesen und da ist auch diese seltene Form aufgeführt die nur 1% aller Zwillingsschwangerschaften vorkommt.
meinst du FFTS ? Gib das mal in der Suche im Forum ein, da wirst du einen oder mehrere Erfahrungsberichte lesen können.
ich hoffe ich konnte dir helfen
FFTS ist eine mögliche Komplikation. Danke. Vielleicht melden sich ja noch Betroffene!
hallo, mein gott.. welche antworten hast du denn bekommen? *kopfschüttel bei mir lag auch der verdacht vor, dass meine eineiigen mädels keine innere trennwand haben. es war bis zur 12. woche keine zu finden - dann auf einmal war eine da (die ja schon immer dagewesen ist) - sie wurde vorher einfach nicht gesehen. insofern hoffe ich, dass du auch noch "glück" hast. ich weiss von einer zwillingsmama hier im forum, dass sie eineiige zwillinge bekommen hat ohne trennwand... es ist alles gutgegangen!!! du wirst sehr oft überwacht werden... durch die erhöhte wahrscheinlichkeit eines nabelschnurvorfalls werden "diese" zwillinge oft früher geholt... ich drücke dir alle daumen der welt. ich weiss wie du die fühlst... fühl dich ganz doll gedrückt. manchmal MUSS man einfach positiv denken und hoffen und beten! glg nadine
Hallo Kabi, ich hoffe sehr, dass sich die Diagnose nicht bestätigt und Du eine einigermaßen normale Schwangerschaft haben darfst. Wer hat denn die Trennwand nicht gefunden? Der normale Frauenarzt oder ein Spezialist für Ultraschall und Pränataldiagnostik? Das ist nämlich ein Riesenunterschied, LG Pu
Das wollte ich auch fragen. Diese Trennwand ist ja sehr dünn und mit normalen Ultraschallgeräten kaum erkennbar. Lass Dir auf jeden Fall eine Überweisung zum Spezialisten (ggf. Uniklinik oder Pränatalzentrum), dann hast Du Gewissheit und bist ggf. beruhigter. Bei uns (eine Plazenta, aber zwei Fruchtblasen) ließ sich so das vermutete FFTS ausschließen. Wünsche Dir alles Gute!
mein FA. Wir haben selber gesehen wie die Zwillinge umeinander geschwommen sind und die Positionen gewechselt haben. Wie sollte das mit einer Trennwand möglich sein? Einen Termin bei einem Spezialisten hab ich in 2 Wochen. Aber die Hoffnung ist nicht groß, dass eine Trennwand gefunden wird. Wie gesagt wie sollen sie so dort hin und her geschwommen sein?
wie sie das machen weiss ich auch nicht. die trennwand ist ja miniminidünn.. meine haben sich gegenseitig die finger abgelutscht und die zehen ;-) geboxt haben sie auch... ich drück einfach mal die daumen, dass eine trennwand da ist und der spezialist sie findet. wenn nicht- bedeutet das ja auch nicht gleich das schlimmste!!!!!!!!! lg nadine
Ja, meine auch. Sich gegenseitig getreten u.ä. Der US zeigt ja auch keine Tiefe, d.h. man kann nicht richtig erkennen, ob sie umeinander herum oder untereinander her schwimmen.
Meine FÄ konnte das auch anfangs kaum erkennen. Die Spezialisten haben auch ganz andere Geräte.
Drücke Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass sich da noch ein Eihäutchen finden lässt.
Vielleicht magst Du ja dann mal berichten? Würden uns freuen!
ich danke euch. Es wäe einfach soooo schön wenn sich doch noch was findet. Ich werd euch auf jeden Fall dann hier Bescheid sagen.
Drücke euch auch die daumen! Und freu mich auf nachricht! Kann dir den artikel evtl einscsnnen und per email schicken, wenn du magst! Aber erst Ende der Woche! Alles Gute! Lizim
Eine Freundin hatte auch die Angst das keine Trennwand da ist. Sichtbar war diese erst in der 13SSW
Hallo! Ich hatte das auch. Eine mono-mono Schwangerschaft. Wirklich sehr selten, aber nicht chancenlos. Meine Jungs sind jetzt 13 Monate und ihnen geht es gut. Wir können uns gerne austauschen wenn du willst oder wenn du Fragen hast, ich kann dir bestimmt helfen. Ich weiß wie du dich fühlst....
Wie ist deine Schwangerschaft verlaufen? Musstest du frühzeitig ins KH und wann wurden die beiden geholt? Es wäre schön wenn du mir ein bisschen erzählst. Ich hab noch einen 2 jährigen Sohn. Das gibt mir die größten Bedenken. Ich hab einfach echt Angst. Ich danke dir schonmal!
Hallo! Bei mir wurde es schon relativ früh festgestellt, in der 8. Woche. Natürlich noch mit der Hoffnung, das doch eine Trennwand da ist die man noch nicht sieht. Aber leider kam da keine mehr. Die beiden lagen eine ganze Zeit lang Kopf an Kopf, so dass ausgeschlossen werden musste, das es siamesische Zwillinge sind. es wurde so lange geschallt, bis sie den Kopf unabhänging bewegt haben. Ich war so erleichtert! Insegsamt 4 mal war ich in einem Perinatalzentrum in Düsseldorf. Das hat mir unheimlich viel gebracht. Die gesamte Schwangerschaft hat man die Unsicherheit und Angst mit sich rum getragen, aber immer wenn ich aus Düsseldorf kam war ich beruhigter. Es war sehr angenehm dort. Ab der 15. Woche durfte ich nciht mehr arbeiten und bekam ein Beschäftigungsverbot. Ich hatte dann auch schon eine erhöhte Kontaktionsbereitschaft, so dass ich viel liegen musste und Wehenhemmer einnahm. Meine ärztin hat mir von Anfang an gesagt, das ich damit rechnen müsste etwas länger im Krankenhaus zu liegen und das ich es auch nciht bis zum Ende schaffen würde. In der 28. Woche kam ich ins Krankenhaus und habe mich von Tag zu Tag gehangelt. Bei 33+0 wurden die beiden geholt. Wir waren froh, das wir so weit gekommen sind. Länger wollten die Ärzte mich auch nciht gehen lassen, weil das Risiko zu groß war. Die beiden lagen dann noch 4 Wochen in der Kinderklinik, aber ihnen ging es sehr gut. Sie brauchten nicht künstlich beatmen werden. Habe aber auch schon in der 24. Woche die Lungenreife bekommen. Wir sind von Anfang an über alle Risiken aufgeklärt worden und es war sehr schwer damit umzugehen. Was ist wenn Fehlbildungen da sind? Und dann noch bei zwei Kindern! Würde ich damit fertig werden? Ich habe sehr viel darüber gelesen und das hat mich teilweise nur noch mehr verunsichert. Das was mir Sicherheit gegeben hat, sind die regelmäßigen und häufigen Untersuchungen, wo sich jedes mal herausstellte, das alles gut war. Das gab mir immer einen Aufschwung. Aber trotzdem fand ich es sehr traurig, das ich die Schwangerschaft nicht richtig genießen konnte, sondern mir immer Sorgen gemacht habe. ich hoffe, das bei dir alles gut verläuft und würde mich freuen hin und wieder von dir zu lesen, wie es euch geht. Wenn du noch Fragen hast oder dir einfach was von der Seele schreiben willst, kannst du das gerne tun. Gruß Claudia
Danke. Das ist ein schöner Bericht der Mut macht. Meine beiden haben sich viel bewegt beim letzten mal und man konnte genau sehen, dass sie getrennt sind. Sie lagen irgendwie so gegenüber. Füße an Füße. Als ob sie füßeln würden. Ich nehme an du hattest noch keine Kinder vorher, oder? Mein größtes Problem ist wirklich, dass mein Sohn erst 27 Monate alt ist. Ich weiß nicht wie das werden soll wenn ich dann früher und solange ins KH muss. Dabei heule ich nur allein bei dem Gedanken. Natürlich ist mein Mann dann da, aber es wird super hart. Mein Sohn wird das nicht verstehen er ist noch zu klein und ich hatte bisher immer viel Zeit für ihn, gehe nicht arbeiten und jetzt steht alles Kopf. Und was wenn es extreme Frühgeburten werden? Für meinen Sohn wäre das das Schlimmste was passieren kann und ich würde es nicht verkraften dann nicht mehr für ihn dazusein. Ich muss wirklich hoffen,dass man bald doch noch eine Trennwand sieht. Ich hab ja bald auch so einen Termin in einem P-Zentrum. Ich hab mir vorgenommen das abzuwarten und erst dann über das Schlimmste nachzudenken. Das fällt natürlich schwer. Ich wollte einfach nur ein 2.Baby. Ein Geschwisterchen für meinen Sohn. Und jetzt das alles :-( Ich danke dir nochmal. Ich werd euch auf dem Laufenden halten. Lg Kabi
Ich glaube dir, das es die Situation noch schwieriger macht mit dem Kind was du schon hast. Vor allem, weil es noch so klein ist. Ich habe auch immer gedacht, ich schaff das nie! Aber es ist erstaunlich was man für Kräfte entwickeln kann, wenn es daruf ankommt. Wir haben voher noch kein Kind gehabt und wir wollten erstmal nur eins. Als die ärztin mir sagte, das es Zwillinge werden, fühlte ich mich schon überfordert und habe nur geweint. Und dann noch die Diagnose mit der mono-mono Schwangerschaft....Es war echt eine harte zeit, aber man kann das schaffen. Ich habe gelesen, das du aus Bielefeld kommst? Dann wohnen wir gar nicht so weit voneinander entfernt :-) Meine Ärztin kennt jemand aus dem Perinatalzentrum in Düsseldorf und hatte uns deswegen dorthin empfohlen. Dort sind auch Genetiker tätig, falls doch mal was gewesen wäre. Bei der Krankenhauswahl hatte ich nicht die Möglichkeiten zu wählen. In Betracht kam nur ein Krankenhaus mit angrenzender Kinderklinik. Das war dann nur Paderborn oder Lippstadt. Aber das war das kleinere Übel. Freue mich wieder von dir zu hören.
Ja, in Bielefeld ist ja auch so ein Zentrum. Das ist schon mal ein gutes Gefühl zu wissen, dass alles nicht so weit weg sein wird. Wegen den Besuchen usw. Möchtest du noch mehr Kinder oder reichen dir jetzt die Zwillinge? Ich hab übrigens auch geheult auf dem FA-Stuhl bei der Diagnose Zwillinge. Doch jetzt lach ich drüber und hab ganz andere Sorgen. So schnell kann sich alles verschieben. Zeigst du mal Fotos von deinen Zwillingen? Würde mich freuen.
Sowas in der Nähe zu haben ist schon gut. Gerade wenn man länger im KH liegt. So konnte mein Mann mich jeden tag besuchen kommen. das war echt viel wert, sonst hätt ich echt einen Koller bekommen. Ich habe mal Fotos von meinen Mäusen drangehängt

und noch der andere

die sind ja echt super süss. Diese Augen ;-) Das sind richtige Wunderbabys. Ich hoffe ich schaff das auch.
Meine Zwillinge sind mono- di, aber mit Verdacht auf FFTS und Verdacht auf vorzeitige Wehen war es auch sehr wenig entspannend in der Schwangerschaft. Ich kann nur bestätigen, was Silvi sagte. Die eng überwachte Schwangerschaft bringt auch Vorteile, weil Du alle 1- 2 Wochen Gewissheit bekommst, dass es Deinen Babys gut geht. Wir waren immer abwechselnd bei meiner FÄ und in der Uniklinik in Düsseldorf. Schaff Dir einen Notfallplan, wer Deinen Sohn im Fall der Fälle wann und wie lange betreut (Du hast auch einen Anspruch auf Haushaltshilfe von der KK), dann fühlst Du Dich schon mal nicht mehr so verunsichert. Und auch eine schwierige Schwangerschaft kann gutgehen. Ich habe keinen einzigen Tag der Schwangerschaft im KH gelegen und meine kleinen Wunder kamen in der 39. SSW kerngesund und fit zur Welt. Heute sind sie 9 Monate und sind teilweise weiter als Einlinge in diesem Alter. Und mein Sohn? Ist inzwischen fast 4 und liebt seine kleinen Schwestern trotz Zeitmangels meinerseits und kleiner Kämpfchen ums Spielzeug abgöttisch und ist der stolzeste große Bruder der Welt!
hallo, ich habe auch zwillinge, die bereits über zwei jahre alt sind. Ich wollte dir hier einfach mal ganz ganz viel Mut hinterlassen. Eine Zwillingsschwangerschaft ist nie einfach und auf die leichte Schulter zu nehmen. Überhaupt ist jede Schwangerschaft mit risiken verbunden. Das ist leider so, man weiß nie ob alles gut geht. wichtig ist, das man immer positiv versucht zu denken und alles auf sich zukommen lässt. Vor meinen Zwillingen habe ich bereits eine Tochter und einen Sohn bekommen. sie waren damals 3 1/2 und 2 1/2 als ich schwanger wurde. Es war ein riesen schock, als ich dann hörte, dass es zwillinge werden und ich habe lange zeit nur geweint. ich hatte große angst was werden würde und wie ich das alles schaffen soll. Was ist wenn ich ins kkh muss, was passiert dann mit meinen zwei mäusen??? Gott sei Dank verlief die Schwangerschaft super. Mir ging es super gut, die Babys haben sich prächtig entwickelt und ich hab es tatsächlich bis zur 38 SSW geschafft, dann wurde KS gemacht. Wäre der nicht geplant gewesen, wegen falscher Lage der Babys, hat ich es wohl bis zum Schluss geschafft. Von der 13. SSW bis zur 19. SSW hatte ich große angst, der bei Finn der Verdacht auf Trisomi 18 bestand. Er hatte zysten im Gehirn. Das war eine sehr sehr schwere zeit. Deswegen kann ich deine angst schon sehr gut verstehen. in der 19 SSW wurde dann ein feinultraschall gemacht und alles war ok, nichts was auf trisomi 18 hindeutete. in der 28. ssw waren die zysten dann auf einmal verschwunden. sonst aber war es eine angenehme schwangerschaft. Mein Sohn, der damals 2 1/2 jahre alt war, mit dem habe ich einiges mehr durch. er wurde früh geboren und hatte arge startschwierigkeiten, pneumotorax, wurde mehrere wochen künstlich beatmet und hat davon heute eine leichte spastik im linken fuß behalten und ist sehgeschwächt. aber das sind alles dinge, womit er und wir leben können. wir sind glücklich das er lebt und es ihm super geht. er ist ein intelligentes kerlchen und macht uns wie natürlich alle anderen sehr stolz. ich wollte dir damit auch nur sagen, dass er eine einzelschangerschaft war und diese voller probleme war. Jede schwangerschaft ist ein wunder zugleich aber ein risiko. ich drücke dir von herzen ganz fest die daumen, dass alles gut gehen wird. und für die zeit nach der geburt, mach dir darüber nicht so große gedanken. sie werden alle groß und man wächst über sich hinaus. Das aller Beste wünscht dir Franzi
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....