Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Meine Mäuse sind 14 Wochen alt und ich wüsste gerne ob sie ein- oder zweieiig sind. Beide waren in getrennten Fruchthöhlen, aber die Ärztin sagte mir das sei ken 100% iges Anzeichen für zweieig, da es auch eine Trennung in der sehr frühen Schwangerschaft gewesen sein kann. Jeder sagt was anderes, entweder sie sehen sich total ähnlich oder andere finden sie sehen sich gar nicht ähnlich, machen das aber an immer anderen Merkmalen fest. Tatsache ist ich lerne jetzt ers allmählich sie zu unterscheiden und die eine trägt sicherheitshalber ein Armbändchen. Insgesamt sehen sie aber ihrer grossen Schwester in dem Alter sehr ähnlich. Hat jemand die selbe Problematik? Sehen sich zweieiige mit grosser Familienähnlichkeit so ähnlich? Oder muss ich tatsächlich abwarten wie sie sich entwickeln? LG Cat P.S. Wir waren heute zur U4 und die beiden haben wieder auf Gramm und Milimeter die selben Maße.
Das ist wirklichnciht so einfach. Ich kenne das auch: meine Mädels waren in einer Fruchthöhle, getrennt durch das Häutchen aber mit einer Plazenta. Alle sagen: SIE MÜSSEN EINEIIG SEIN. Aber sie sehen sich kaum ähnlich. Deswegen werde ich irgendwann den Test machen lassen, (kostet 150 Euro) ich will es einfach defintif wissen. LG Silke mit Svenja (7), Julia +Laura (2)
Hallo, unsere sind zweieiig und ich hatte anfangs auch grosse Probleme, sie zu unterscheiden. nebeneinander war es okay, da Sarah kräftiger war, aber getrennt eine- war doch sehr schwer... die Verwandschaft (und vereinzelt auch der Papa *grins* ) bekommen es heute immer noch nur per Zufallsprinzip hin... Sie waren auch in getrennten Fruchthöhlen und da es bis zur Geburt ein Pärchen werden sollte, waren wir uns der zweieiigkeit bewusst. Gelesen hatte ich davor schon mehrfach, dass es darauf ankommt, ob es eine oder zwei Placenten sind. Nach der geburt unsere Mädchen fragten wir noch in der Klinik nach, da uns jede Ärztin und Kinderkrankenschwester danach fragte- da die Placenta sowieso ins Labor geschickt werden musste (denn es sah nach einer aus), wurde dies dort auch gleich mitgetestet- Zweieiig! Deine einzige Chance ist eigentlich jetzt nur noch, per DNA zu testen- und das musst du dann wahrscheinlich auch bezahlen... Vom Aussehen her kannst du das wohl eher nicht beurteilen. Liebe Grüsse, Janine
Hallo, also ich denke mal, unsere sind zweieiig. Sie waren in getrennten Fruchtblasen und jede hatte ihre eigene Plazenta. ABER: Sie haben die gleiche Blutgruppe und auch exat das gleiche Feuermal am Hinterkopf (sieht man inzwischen aber nicht mehr). Unser Kinderarzt meinte deshalb, sie seien eineiig. Allerdings sehen sie sich meiner Meinung nach nicht sehr ähnlich - Fremde sehen das meist etwas anders ;-)) lg christine mit rebecca (4) und Franziska & Johanna (12 Monate)
Hallo! Selbst eineiige Zwillinge müssen nicht absolut gleich aussehen. Meine Zwillinge hatten auch 2 Fruchtblasen, und dadurch, das ich erst in der 15. SSW beim Frauenarzt war, konnte man es nicht mehr feststellen. Die Ärzte im Krankenhaus haben aber zu mir gesagt, das Sie eindeutig Eineiig sind. Na gut das Gesicht ist absolut gleich, nur eine ist etwas propper, und wenn sie Ihre Mützen aufhaben, dann kann man Sie nicht wirklich auseinander halten. Die 100%-ige Gewissheit bekommt man eben erst durch einen Bluttest. Aber eigentlich ist es mir Schnuppe. Hauptsache gesund.Vielleicht werde ich später mal die Blutgruppe bestimmen lassen???????????????????? Gruß Conny mit Emma-Elina und Elisa-Roxana *08.05.05
Die machen das bei jedem Neugeborenen, ich fand das gar nicht schlecht. Der Grund war aber nicht, um die Eiigkeit festzustellen (dafür braucht man glaube ich einen DNA-Test) sondern die machen das einfach so. Im Gesicht sind sie sich eben nicht gleich, deshalb zweifle ich, ob es eineiige sind. Nur die Blutgruppe, der "Storchenbiß" und die Augenfarbe sind exakt gleich. lg christine
Hu,hu! Mir wurde nur mitgeteilt, wenn ich die Eiigkeit bestimmt haben möchte, dann geht das nur durch einen Bluttest.( durch eine Nachfrage im Nachhinein beim Arzt) Kann schon sein, das die DNA bestimmt wird,damit man die Eiigkeit weiss, aber so Ernsthaft habe ich mich damit noch nicht beschäftigt. Finde es aber trotzdem gut, das bei Euch gleich eine Blutgruppenbestimmung gemacht wurde. Mußtest Du danach fragen, oder steht es automatisch dann im Mutterpass oder U-Untersuchungsheft? So werde jetzt meine Mäuse abfüttern, und dann geht es wieder raus, obwohl hier in Potsdam solch ein SCH... Wetter ist.Es regnet pausenlos. Allen anderen schöne Pfingsten mit gaaaaanz viel blauen Himmel und Sonnenschein.Ich glaube, das haben wir uns alle reichlich verdient ;o))))))))) Wann sind deine Zwillinge eigentlich genau geboren????? Gruß Conny mit Zwillis
Hallo!! die Blutgruppen der Zwillis wurde im Mutterpaß vermerkt. Ich mußte nicht danach fragen, ich habs beim Nachlesen der Geburtsdaten entdeckt! Meine Zwillinge sind am 21.5.05 geboren. Sie waren also heute vor 2 Wochen genau 1 Jahr alt - wie die Zeit vergeht! Bei uns ist auch grad blödes Wetter! Es regnet pausenlos... Viele Grüße und trotzdem schöne Pfingsten Christine
Ich denke nicht, dass die Blutgruppe alleine entscheidend ist, da es ja, gerade in Familien, öfter vorkommt, dass welche die gleiche Blutgruppe haben- und bei Zwillingen allgemein ist diese Wahrscheinlichkeit wohl auch noch höher. Aber auch Geschwister können die gleiche Blutgruppe besitzen... Liebe Grüsse, Janine Bei uns hiess es, DNA oder über die Placenta im Labor (direkt nach der Geburt)
Das eine Blutgruppenbestimmung alleine nichts aussagt, ist mir schon klar. Hätte nur gedacht, das automatisch, die DNA bei einer Blutgruppenuntersuchung bestimmt wird, ohne es vorher noch einmal ausdrücklich zu erwähnen.Wusste allerdings nicht, das es auschließlich nur über die DNA bestimmt werden kann. Das es über die Plazenta nach der Geburt bestimmt werden kann, das weiß ich! Wusste allerdings nicht, wie es nach der Entbindung genau bestimmt werden kann.Deshalb hatte ich diese Frage einem Arzt gestellt.Habe aber nach 14 Stunden heftigster Wehen nicht mehr daran gedacht, es den Ärzten mitzuteilen.Nabelschnurblut wollte ich eigentlich auch Spenden, aber es ging alles so schnell, danit meine ich, der eigentliche Entbindungstermin war am 15.05.05, und eine Fruchtblase ist am 07.05.05 geplatzt, und dann dauerte es auch nicht mehr lange, bis die Wehen einsetzten, und wie es ja bei Schwangeren so ist, das Kurzzeitgedächtniss, habe ich es in keinster Weise mehr erwähnt. Wie dem auch sei...Danke für die Infos, und vielleicht, werde ich es irgendwann...........mal bestimmen lassen. Liebe Grüße von Conny
Die Rechtschreibfehler und das doppeltgemoppelte( wusste allerdings nicht,bestimmt werden kann) überseht einfach.Kann mich jetzt nicht mehr so konzentrieren, weil ich Hundemüde bin.Allen eine gute Nacht, und jippi morgen soll phantastisches Wetter werden.Warten wir es ab. Bis dann. Liebe Grüße :o))))))))))))))))
Die Rechtschreibfehler und das Doppeltgemoppelte( wusste allerdings nicht,bestimmt werden kann) überseht einfach.Kann mich jetzt nicht mehr so konzentrieren, weil ich Hundemüde bin.Allen eine gute Nacht, und jippi morgen soll phantastisches Wetter werden.Warten wir es ab. Bis dann. Liebe Grüße :o))))))))))))))))
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....