Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe im März 2004 nach einer schwierigen Schwangerschaft nach 24+2SSW Drillinge bekommen. Da ging die schwerste Zeit meines Lebens los. Eine Tochter ist nach 25 Stunden gestorben, die beiden anderen haben monatelang im Krankenhaus um ihr Leben gekämpft. Heute sind sie zum Glück relativ fit, wenn man bedenkt, was sie alles hinter sich haben. Wenn wir unterwegs sind werden sie oft als Zwillinge bezeichnet, was sie für mich aber nicht sind. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie geht ihr damit um? Und wie eure Kinder, die ihr Geschwister verloren haben? Vielen Dank für eure Antworten!
Mensch, das tut mir wirklich leid! Ich kann mir vorstellen, dass es unendlich wehtut, wenn dich Leute auf "Zwillinge" ansprechen. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man nicht jedem unter die Nase reiben will, dass ein Geschwisterchen gestorben ist. Die Leute können es ja nicht ahnen...Ich wünsche dir Kraft, all das schlimme zu verarbeiten und alles Gute für deine beiden Zwerge! LG, Celeste
Celeste, du schreibst meine Gedanken auf. Also mir würd das an deiner Stelle auch immer weh tun ,wenn jemand von Zwillingen spricht, aber die Leute wissen es ja nicht besser. In dir reißt es den Schemrz aber wahrscheinlich jedesmal neu auf - und der ist ja sowieso noch relativ frisch. Und wie beim "vanishing twin" denke ich, dass deine beiden ihr Geschwisterchen unterbewusst immer vermissen werden - da gabs doch noch einen Herzschlag, ein Gestrampel, was auf einmal nicht mehr da ist. Viel Kraft für die nächste Zeit MuckelsMama
Auch mir tut es leid, aber ich weiss nicht, ob du unbedingt Mitleid wolltest. @Annuk kennt sich ein wenig aus, und es gab einen ganz furchtbaren Fall, den du sicher nur im Kleine-Engel-Forum findest (charlottilie), die hat alle 3 der Reihe nach wieder verloren (nach Geburt). Ich kann Dich hier (zum Glück) nur Willkommen heissen, wir sind echt ein netter Haufen, auch wenn zum Glück nicht viele solche schrecklichen Erfahrungen machen mussten. Wär schön, wenn du bei uns bleibst, denn Drillingseltern haben wir ja nciht viele. Dir alles Gute und weiterhin Kraft zum Verarbeiten (was du ja tust, wenn du nach dem Thema fragst) LG Britt www.yaiza-twins.de
Hallo, vielen Dank für die netten Antworten! Deine Internetseite konnte ich allerdings nicht öffnen?! Weiß nicht, was ich falsch mache. Wir haben erst seit kurzem Internet zu Hause, bin daher auch erst neu auf diese Seite gestoßen. Ihr scheint euch ja hier alle irgendwie zu kennen. Muß sagen, bin noch so ein bischen verwirrt...so viele Rubriken, so viele Namen und Themen. Wurschtel mich schon durch... Schönen Abend! PS Habe übrigens noch eine Tochter bekommen. Einling (zum Glück!) kerngesund und putzmunter. Ist jetzt gut acht Monate alt und zeigt, wie schön es mit einem "normalen" Baby sein kann!
Hallo du, erst mal mein aufrichtiges Beileid zum Tod deiner kleinen Tochter. Ich selbst habe diese Erfahrung nicht machen müssen und trau mich fast gar nicht, dir hier zu antworten. Ich betrachte es immer noch als pures Glück, dass meine Drillis-SS länger hielt, so dass die Kinder bessere Überlebenschancen hatten. Ich kenne noch eine Drillingsmutter, die eines ihrer Kinder durch eine schwere Infektion verloren hat. Das hat mich das erste mal zum Nachdenken über diese Thematik gebracht. Ich denke, ich würde auch stets und ständig darauf hinweisen, dass die übelebenden Kinder keine Zwillinge sind. Ich würde das wahrscheinlich einzig aus dem Grund tun, damit das dritte Kind in Erinnerung bleibt. Sie wurde geboren, sie hat gelebt, war ein wunderbarer kleiner Mensch, der es wert ist, erwähnt und benannt zu werden. Ich weiß auch, dass die Menschen dann manchmal Schwierigkeiten haben, etwas zu sagen. Ich glaube aber, das wäre mir an der Stelle einfach egal. Die Antwort, wie Kinder damit umgehen, muss ich dir schuldig bleiben. Ich kanns nicht beantworten. Ich wünsche dir und deinen Kindern, dass den Weg findet, damit umzugehen, der für euch der richtige Weg ist. Liebe Grüße Silke
Hallo! Erstmal wünsche ich Dir und Deiner Familie viel, viel Kraft, diesen Verlust zu verarbeiten und irgendwann damit leben zu können! Ich kann mich gut in die Situation rein versetzen..., es ist schwierig, weil Tod ja immer noch ein Tabuthema ist und garantiert bei Kindern. Ich habe im März 2002 meine Zwillinge durch FFTS und die unwilligkeit des Arztes mich sofort nach Hamburg zu überweisen, verloren. Aber, wenn mich jemand fragt, wieviel Kinder ich habe, sage ich stets 5 bzw. schwanger mit dem 6.! Unsere Zwillinge gehören zur Familie, wir feiern ihren Geburtstag und Laura, Lisa und Leah malen auch ab und zu ein Bildchen für die Beiden, oder fragen sonst wie nach.Das ist auch für sie wichtig zu wissen, das da noch zwei Schwestern sind. Für sie ist es nämlich auch ein Verlust. Sie merken ja doch immer, das man mal traurig ist oder nachdenklich oder so. Erwähne Deine Tochter und wenn die Leute nachfragen und du keine Lust hast immer zu antworten, kannst du ja sagen, das eins der Drillinge gestorben ist und das Thema damit abhacken...,aber oft ist man ja auch froh, wenn jemnad nachfragt und EHRLICHES Interesse zeigt! Liebe Grüße und alles Gute, Anne mit Laura (01/01), Lisa (02/03) und Leah (06/04) an der Hand Lena und Karla (03/02)und **** im Himmel und Luis (ET 09/07) im Bauch
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....