Mitglied inaktiv
Nun ja, es war ja klar, dass er irgendwann kommen würde, der Downtag. Da ist er nun, hoffentlich zieht er sich nicht über Tage. Es fing eigentlich mit gestern an. Als ich meine Grosse nach dem Kiga in die Wanne setzte, sah ich sie: typische grosse rote Pusteln - Ich lachte noch... die Windpocken. Beim Ki-Arzt (war ich morgens für U2 gewesen) nahm keiner mehr ab. Die Wochenstation schloss sich freundlicherweise mit Oberärztin von Ki-Station kurz und rief wieder zurück: Kein Schutz für Mia und Noa, trotz Vollstillens. Zwar sagt der RuB - Doktor was anderes, aber es leuchtete mir ein. Emilia Femés wachte mit irre vielen Pusteln auf, wollte aber in den Kiga. Da alle aus der Gruppe sie in den letzten Wochen durchgemacht hatten, brachte ich sie, denn sie war fit. So schritt ich also NOCH frohenmutes durch den Bindfadenregen, meinen Twinner schiebend, zum Kiga (hatte mir schliesslich vorgenommen, das zu schaffen, allen Unkenrufen zum Trotz). Später telefonierte ich mit meinem Ki-Arzt. Der war gar nicht glücklich. Da Mia und Noa zwar fit und jetzt am Termin sind, aber als fast Frühchen geboren wurden, sind sie ziemlich gefährdet. Er sagte sogar, sie kommen fast nicht drumrum und bei so Kleinen, ist eine Enzephalitis und andere Komplikationen nicht auszuschliessen. Er wollte sich noch schlau machen und evtl 10 Tage vor Ausbruch der Varizellen bei den Twins, Immunglobuline geben (meine Mutter sprach auch davon-hat man wohl früher immer gemacht). So war mein ganzer Tag belastet von dem Gedanken an die evtl Infektion, einem immer wachen und quakenden Kind, Bindfadenregen und dem Gedanken an die nächsten Tage (Emilia Femés zu Haus fern von den Twins halten...) Die Pusteln schienen sich vertausenfacht zu haben im Kiga. Sie war NOCH fit, zu Haus verfiel sie aber und bekam das zu erwartende Fieber, war knatschig, fand die Tinktur doof und kalt, Noa und Mia hatten alle 2 Stunden Hunger, Emilia Femés wollte sie endlich wieder streicheln, mein Mann kam erst um 21h und ich immer mit dem Gedanken an Enzephalitis... Nun ist es 22.46h , mein Mann auf dem Sofa eingepennt, die Twins schlafen seelig, aber Emilia Femés rennt immer noch rum, kann nicht schlafen, alles juckt und ich befürchte eine grausame Nacht. Habe die erste Adapta 1-Flasche fertig gemacht, damit die Kleinen nachher definitiv satt sind und ich doch evtl mal mehr schlafe (Rabenmutter, ich weiss) Morgen weiss ich mehr, ob Infusion mit Globulinen und wie gefährlich. Was wisst ihr so? Eigenltich müsste es ja öfter passieren, dass Neugeborene in Ansteckungsgefahr sind, oder? Feeli, was meinst du zu dem Thema? Kann mich jemand aufbauen, mir die Sorgen nehmen und mir garantieren ( :-) ) dass meine 2 kleinen Süssen nicht schwerstkrank werden? Sorry, ist lang geworden, (wie meistens bei mir), aber mir war so nach heulen zumute... Liebe Grüsse Britt
Mensch Britt, wenn du Downtage hast, dann machst du keine halben Sachen, was? Ich wünschte, ich könnte jetzt irgendwas zur Thematik sagen, fürchte aber, ich habe KEINE Ahnung davon. Somit bleibt mir nur, dir und deinen Süßen alle Daumen zu drücken, damit ihr drum herum kommt. Gruß Silke
Hey, du Arme! Das sind ja wirklich keine guten Nachrichten! Ich kann mir gut vorstellen, welche großen Sorgen um die Kleinen du da hast. Deine Große hat sich wirklich den ungünstigsten Zeitpunkt ausgesucht. Vielleicht kann dich trösten, dass meine Jungs die Windpocken mit sechs Monaten auch sehr früh, aber dafür total leicht und völlig unkompliziert durchgemacht haben. Sie hatten beide höchstens zwanzig Pocken, kein Fieber und waren quietschfidel während dieser Zeit. Ich weiß übrigens bis heute nicht, woher sie sie bekommen haben. Ich wünsche dir eine ruhige Nacht, schnelle Besserung für deine Große und drücke die Daumen, dass die beiden Kleinen verschont bleiben. Liebe Grüße, Ruth
hallo, wünsche dir ganz viel kraft. kann dir leider dazu nur mut machen...unsere große hatte die windpocken mit 3 monaten....5 pocken und kein fieber. war alles nach ein paar tagen vergessen..pocken waren nach einer woche weg!! liebe grüße und alles gute mici
Hallo Britt, leider habe ich damit auch keine Erfahrung und kann Dir somit nur Gute Besserung für Deine Große wünschen und hoffen, dass die Kleinen sich nicht anstecken. LG Martina
Hallo Britt! Ich habe zwar keine Zwillis, schaue hier aber ab und zu mal hinein, weil ihr so ein nettes Forum seid! Vielleicht kann ich Dir ein bisschen Mut machen. Als meine Mutter mit meiner neugeborenen Schwester Heiligabend aus dem Krankenhaus kam (sie war 4 Tage alt) hatte mein Bruder seine Windpocken gerade auskuriert, aber meine andere Schwester und ich waren über und über mit Pusteln bedeckt. Aber mit meiner Schwester im Krankenhaus zu bleiben oder uns über Weihnachten zu den Großeltern zu geben, konnte sich meine Mutter auch nicht vorstellen und ist das Risiko eingegangen. Es ist nichts passiert! Meine Schwester hat die Windpocken dann erst mit 10 bekommen und furchtbar gelitten... Liebe Grüße und viel Glück, Sabine
Hi Britt, ich kann dir sagen es ist alles halb so schlimm. Meine bBeiden sind 4 Monate und Hannah hat grade die Windpocken überstanden. Weiß der Geier wo die sich angesteckt hat, ist mir schleierhaft. Ich weiß nicht wie sich das bei so frischen Neugeborenen verhält aber meine zwei waren ja Frühchen und Hannah hat es wunderbar weg gesteckt. Hatte schon sehr viele Pocken überall und auch leicht erhöhte Temperatur aber nicht so das man hätte was machen müssen, hab ihr nur mehr tee angeboten zu trinken. Sie war nicht quer oder quengelig, hatte nur zwei mal den eindruck das es juckt und hab sie dann gebadet, abgeföhnt und eingeschmiert. Dann gings besser. Ich warte jetzt noch darauf das der große und Maleen die Windpocken bekommen weil sich hier einen Ansteckung gar nicht verhindern lässt. Marvin liebt die Beiden und er ist schneller dran als ich gucken kann somit wird er sich wohl angesteckt haben es liegen ja meist 3 wochen dazwischen, Inkubationszeit ist 12- 21 Tage. Also muss ich noch bis Sonntag warten. Doof ist nur das ich Marvin nicht in den Kiga stecken darf wegen der Ansteckung ich weiß ja noch nicht ob er sie bekommt oder nicht. Ich hoffe das hilft Dir und mach dich nicht verrückt wegen auslöser Krankheiten, dieser Vierenstamm ist für so viele Krankheiten verantwortlich, es geht schon alles gut. Liebe Grüße Jane
Oh ja, du Arme!!! Leider kann ich dich da auch nicht wirklich beruhigen, aber eine Enzephalitis auf varizellen zu bekommen, ist ja glücklicherweise selten! Würde nur, wenn es deine beiden Mädchen erwischt, strenge arztkontrolle in Anspruch nehmen, um schlimmstenfalls direkt etwas unternehmen zu können. Wünsche dir jetzt auf jeden Fall viel Kraft und deiner Grossen gute Besserung!!! Und natürlich, dass deine kleinen Schätzchen das gesund überstehen:) Ganz liebe Grüsse, Janine
hallo, ach mensch ist das blöd. erstmal gute besserung an deine grosse... .... und jetzt sag ich dir was... mach dir erstmal NICHT zuuu grosse sorgen... ich denke trotzdem auch wenns dein doc anders sieht das sie einen grossen schutz durch das stillen haben. jetzt denk ich grad an unseren linus. nochdazu hat er ja diesen immundefekt-also megaanfällig. er war damals 9 monate und noch vollgestillt als unsere zwillis die pocken bekamen (bzw. einer davon)... nach 14 tagen bekam sie der zweite zwilling, LInus NICHT!!! du siehst es MUSS nicht zwangsläufig sein... (gut letztendlich bekam linus sie wiederrum 14 tage später vom zweiten. aber vom "ersten" zwilling hatte er sich NICHT angesteckt... ... wir hatten jetzt übrigens am wochenende ein 3 wochen altes baby (flaschenkind) mit windpocken. angesteckt vom geschwisterkind. das baby hatte aber nur ganz wenige pocken. (die eltern kamen wegen was anderem zusätzlichen... nicht wegen der pocken)... vielleicht habt ihr glück und sie gehen an den beiden mäusen erstmal noch vorbei. vielleicht solltet ihr das mit den immunglobulinen machen? hab grad mit der immundefektambulanz telefoniert da ja unser zwerg wegen der geschichte nicht geiimpft ist... IHN HAT DOCH HEUTE NE STREUnende katze gebissen! MITTEN in unserem Garten! so ein mistvieh... in einer woche bekommt er aber eh seine immunglobuline und der schutz der letzten vor gut 3 wochen müsste noch da sein... die infusionen sind zwar aus menschlichem blut aber gut getestet. mach dir also keine sorgen wegen krankheiten die übertragen werden könnten usw. linus kriegt die dinger alle 3-4 wochen... er verträgt sie gut ausser das er meist einmal dabei erbrechen muss... ich wünsch euch alles alles gute und am besten KEINE und wenns unbedingt "sein muss" dann nur wenige und komplikationslose pocken! LG feeli
..., das wollte ich Euch nur schnell wissen lasse, liebe Britta...!!! Ich drücke Euch sehr die Daumen, daß der Kelch vollständig an Mia und Noa vorbeigeht. Und selbst wenn sie die Windpocken bekommen - dann sind die tragischen Folgen doch wohl eher eine unwahrscheinliche Komplikation, oder?!? Ich würde mir nicht allzuviele Sorgen machen!!! Wenn ich mal richtig Panik schiebe, verweist mich mein lieber Mann ja immer darauf, daß ich mir die Gedanken machen soll, wenn es relevant wird und zuvor den Kopf aufrecht halte - zwar manchmal schwer zu realisieren, aber es hat seinen wahren Kern...! Also Kopf hoch - es muß ja nicht alles so schlimm kommen!!! Liebe Grüße von Steffi P.S. Gute Besserung an Emilia Femes!
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....