Mitglied inaktiv
Hallo!!! Ich habe aus zwei Versandhauskatalogen so ne liste gefunden, was ich für die babys „brauche“..... die, hab ich mal zusammen gefasst Ich weiß nur nicht was das alles ist und ob ich das auch wirklich brauche..... Könnt ihr mir dabei vielleicht helfen und auch sagen in welcher Größe, die kleinen wachsen ja so schnell raus und was ist wenn sie viel früher kommen????? Die sachen, wo ich nicht weiter weiß, da hab ich fragezeichen hinter gemacht und ab und zu was zugedschrieben! Klinik-Koffer – für mich: 3-6 aufknöpfbare Nachthemden 3 Still-BHs, Stilleinlagen Unterwäsche – ich trage bis jetzt immer noch meine normale Unterwäsche, außer BH Warme Socken – sind die zum Rumlaufen in der Klinik gedacht, wenn ja dann kann ich doch auch Hausschuhe anziehen oder??? T-Shirt für die Entbindung – kann ich da nicht auch die Nachthemden nehmen??? Bademantel – gibt es Bademäntal für Schwangere oder muss ich einfach ein paar Nummern größer kaufen Waschutensilien Fürs Baby: 2 Mullwindeln ?????? kann ich da nicht auch die normalen Windeln nehmen zum wegwerfen, ich brauch doch sonst noch so ne komischen Höschen zum Überziehen, oder lieg ich da falsch?? Unterzieh-Jäckchen???? Was ist das und welche größe 1 Hemdchen/Body, Gr.56 – ist das nicht zu groß 1 Jäckchen, ab. Gr.44 warum jetzt so klein, was für Jäckchen sin gemeint 1 Ausfahrjäckchen/Mütze – da kann ich doch diese kombiesäcke mit Jacke nehmen oder, Größe?? 1 Strampler, Größe?? 1 Frotteehöschen – was ist das, Größe??? Komplette Baby Klinik- Ausstattung – was verstehe ich darunter, Größe?? Wickelbody???? Babydecke 75x100 cm – ne richtige Bettdecke??? Baby- Autositz Grundausstattung zum Anziehen: 24 Mullwindeln, 80x80 cm - ???? 4 Moltontücher - ?????? 6 Hemdchen/Bodys, Größe??? 10 Frotteehöschen - ???? 6 Jäckchen - ????, Größe 6 Strampler, Größe? 2-3 Mützchen, gibt es bestimmte Größen 2 Ausfahrjäckchen mit Mütze, wieso 2 Ausfahrjäckchen, reicht nicht auch eine, Größe??? 2-4 Schlafanzüge, Größe???? Söckchen, Größe??? Baby- Schuhe, Größe??? 2 Paar Kratzfäustlinge, ??????? Windelhöschen??? Überziehhöschen???? Windeleinlagen???? 20 Saugpolster????? Für die Mahlzeiten: Milchpumpe 6 Milchflaschen mit Sauger 2 Teeflaschen mit Sauger – was ist der Unterschied zwischen den beiden Flaschen??? Flaschen- und Saugerbürste Flaschenbox mit Trenngitter – wozu ist denn das gut??? Flaschenwärmer Thermosflasche/Thermobox - ????? ist das für die Fläschen Unterwegs??? Sterilisiergerät 2-4 Beruhigungssauger – das sind doch Schnuller oder?? 6-8 Lätzchen Schnullerkette Hochstuhl Babybesteck Zum Schlafen: Bett, Wiege oder Stubenwagen Matratze/Matratzenschoner- was für Schoner??? 3 wasserdichte Einlagen – für die Matratzte, die sind ziemlich teuer, gibt’s nicht ne Alternative??? 3 Spannbetttücher Einziehdecke, 80x80 oder 100x135 cm 4 Bettwäschegarnituren – wirklich so viele??? Bettnestchen Himmel mit Himmelstange Schlafsäckchen – Winterschlafsäcke??? 2 Babydecken – was ist das????? Baby- Überwachungsgerät Lammfell – muss das sein, das ist doch so teuer, geht da nicht auch ne andere flauschige Decke??? Spieluhr Babyschlafstütze – muss das sein??? Bettdeckenhalter – muss das sein??? Für die Pflege: Wickelkommode mit Wickelauflage Babybadewanne mit Wannenständer oder –aufsatz oder Baby- Wickelkombination Rutschfeste Badewanneneinlage – muss das sein??? Badethermometer Baby-Haarbürste und –Kamm Wickeltasche Fieberthermometer Baby –Wärmflasche/Wärmekissen Windeleimer mit Deckel Nagelschere Babywaage – muss das sein??? Baby- Zahnbürste 3 Kapuzen – Badetücher Mit dem Rest weiß ich bescheid! Ihr könnt die Liste ja kopieren und unten wieder einfügen, ich glaub das macht die sache leichter.... Hab recht vielen Dank!!! Mit lieben Grüßen, eure Nicole
Ich geh einfach mal davon was ich so hab: Klinik-Koffer – für mich: 3-6 aufknöpfbare Nachthemden - Was zum aufknöpfen ist halt gut falls du stillst 3 Still-BHs, Stilleinlagen - auch gut wenn du stillst, ich hatte zwei Unterwäsche – ich trage bis jetzt immer noch meine normale Unterwäsche, außer BH - jo .. normale Unterhosen hatte ich auch nur Warme Socken – sind die zum Rumlaufen in der Klinik gedacht, wenn ja dann kann ich doch auch Hausschuhe anziehen oder??? Warme Socken kannst du gut bei der Entbindung gebrauchen, falls es eine natürliche Geburt wird T-Shirt für die Entbindung – kann ich da nicht auch die Nachthemden nehmen??? - T-Shirt ist kürzer und somit besser zur Entbindung Bademantel – gibt es Bademäntal für Schwangere oder muss ich einfach ein paar Nummern größer kaufen - ich hatte keinen Bademantel, sondern nen Hausanzug / Jogginganzug Waschutensilien - klar, deine normalen Waschutensilien halt Fürs Baby: 2 Mullwindeln ?????? kann ich da nicht auch die normalen Windeln nehmen zum wegwerfen, ich brauch doch sonst noch so ne komischen Höschen zum Überziehen, oder lieg ich da falsch?? - Die kannst du dir gut über die Schulter legen nach dem Stillen, die kleinen spucken ja immer noch ein wenig danach Unterzieh-Jäckchen???? Was ist das und welche größe - hatte ich nicht, nur Wickelbodys - Grösse 50 hatte ich, waren aber zu gross da meine Frühchen waren 1 Hemdchen/Body, Gr.56 – ist das nicht zu groß - Bodys kann ich Wickelbodys emfpehlen, allerdings in 50, je nachdem wie gross deine so sind *g* 1 Jäckchen, ab. Gr.44 warum jetzt so klein, was für Jäckchen sin gemeint - Ich würd ganz normale Klamotten kaufen, also Body, Pulli, Strampler, Strickjäckchen oder sowas, fürs Rausgehen noch was dickeres für drüber, so nen Sack z.B. den sie auch im Auto anhaben können, je nach Jahreszeit 1 Ausfahrjäckchen/Mütze – da kann ich doch diese kombiesäcke mit Jacke nehmen oder, Größe?? - klar kannst du, aber Mützchen muss sein, Grösse hatten wir 56 für den Herbst weil sie ja im Sommer geboren sind 1 Strampler, Größe?? Sicherheitshalber würd ich je 2 sätze in 46 da haben, ansonsten ab 50 1 Frotteehöschen – was ist das, Größe??? Brauchst du nicht, Bodys reichen Komplette Baby Klinik- Ausstattung – was verstehe ich darunter, Größe?? Das ist das was du an Klamotten brauchst wenn du die Kinder nachhause holst. Für die Klinik selber brauchst du nichts, die haben alles da Wickelbody???? Jaaaaaaa die sind prima, die muss man nicht übern Kopf ziehen Babydecke 75x100 cm – ne richtige Bettdecke??? Eine schöne normale Babydecke wär fein und halt eine dickere Decke für den Kinderwagen, geht auch Federbett Baby- Autositz - ist wohl klar oder? Maxi Cosi oder Römer sind die sichersten zur Zeit Grundausstattung zum Anziehen: 24 Mullwindeln, 80x80 cm - oder Wegwerfwindeln, n paar Mullwindeln würd ich aber dahaben wegen des Spuckens 4 Moltontücher - Unterlagen fürs Bettchen wenn ich mich richtig erinner, Pinkelunterlagen 6 Hemdchen/Bodys, Bodys in der Grösse die deine Kinder so haben werden *g* Ich würd bei 50 anfangen 10 Frotteehöschen - hatten wir nie 6 Jäckchen - wir hatten Nickijäckchen, je zwei in Grösse 50 und in 56 6 Strampler, hatten wir nur 50 da, Frühchensachen hat mein Mann dann gekauft, aber es werden ja nicht alle Zwillies Frühchen ;-) 2-3 Mützchen, im Fachhandel nach Neugeborenenmützchen fragen 2 Ausfahrjäckchen mit Mütze, wieso 2 Ausfahrjäckchen, reicht nicht auch eine, Größe??? Ausfahrjäckchen .. der Begriff ist doch Mist *find* Ich würd schon zwei nehmen wegen des Spuckens. Grösse 50. Der Jahreszeit entsprechende Jacken halt 2-4 Schlafanzüge, - Grösse 50, aber viele Kinder schlafen in den Sachen die sie tagsüber anhatten solange sie noch so klein sind Söckchen, Größe??? - die kleinste *lach* sooo genau weiss ich die Grösse gar nicht mehr *ehrlich bin* Baby- Schuhe, - Schuhe brauchen die noch gar nicht ... nur schöne dicke Socken, im Winter nen Sack oder so 2 Paar Kratzfäustlinge, hatten wir nie, sind aber diese dünnen weissen handschuhe damit sie sich mit ihren Fingernägeln nicht im Gesicht kratzen Windelhöschen - brauchst du nur wenn du keine Wegwerfwindeln benutzt Überziehhöschen - ???????? hatten wir nie Windeleinlagen???? auch nur wenn du keine Wegwerfwindeln benutzt 20 Saugpolster????? keine ahnung was das ist Für die Mahlzeiten: Milchpumpe - falls du abpumpen willst 6 Milchflaschen mit Sauger - wir hatten 10 2 Teeflaschen mit Sauger – was ist der Unterschied zwischen den beiden - Flaschen??? die Flaschen sind die gleichen, aber die Sauger haben ein kleineres Loch Flaschen- und Saugerbürste - ist wohl klar, gibts z.B. von Nuk Flaschenbox mit Trenngitter – wozu ist denn das gut??? Da stellt man die Flaschen rein .. hatten wir nie Flaschenwärmer - hatten wir einen von Avent Thermosflasche/Thermobox - ????? ist das für die Fläschen Unterwegs??? Genau :-) Wir hatten ne Thermoskanne mit heiss Wasser Sterilisiergerät - gibts für die Mikrowelle oder zum normal auskochen. Man kann allerdings auch im Kochtopf auskochen 2-4 Beruhigungssauger – das sind doch Schnuller oder?? Genau 6-8 Lätzchen - hatten wir weeesentlich mehr Schnullerkette - wers schön findet ;-) Hochstuhl - braucht man erst wenn die Kinder sitzen können Babybesteck - braucht man auch erst später Zum Schlafen: Bett, Wiege oder Stubenwagen - klar oder? Matratze/Matratzenschoner- was für Schoner??? Das ist ne Auflage auf die Matratze, hatten wir nie 3 wasserdichte Einlagen – für die Matratzte, die sind ziemlich teuer, gibt’s nicht ne Alternative??? Im Katalog kostete eines damals 8 Euro ... find das geht und es lohnt sich 3 Spannbetttücher - wir haben 6 Einziehdecke, 80x80 oder 100x135 cm 4 Bettwäschegarnituren – wirklich so viele??? naja bei zwillingen hast du so 2 drauf und dann 2 wenn die dreckigen in der Wäsche sind. Brauchst du allerdings erst später .. meine haben mit 1 Jahr und 3 Monaten Bettdecken bekommen Bettnestchen - Nicht wenn man was vom plötzlichen Kindstod gehört hat Himmel mit Himmelstange - Nicht wenn man was vom plötzlichen Kindstod gehört hat Schlafsäckchen – Winterschlafsäcke??? Schlafsäcke sind prima, gibt da auch Erstlingsschlafsäcke, dann braucht man keine Decken 2 Babydecken – was ist das????? Na so kleine Kuscheldecken wenn du mal mit ihnen kuschelst oder sie tagsüber in ihrer Wiege liegen Baby- Überwachungsgerät - nehme an die meinen ein Babyphon? Lammfell – muss das sein, das ist doch so teuer, geht da nicht auch ne andere flauschige Decke??? Wir hatten nie eins, im Kinderwagen hatten wir Fleecesäcke Spieluhr - wichtig :-) Babyschlafstütze – muss das sein??? Wir hatten nie eine und wurde uns auch nicht empfohlen im KH Bettdeckenhalter – wenn du Schlafsäcke benutzt nicht, Betten würd ich anfangs auch nicht nehmen, zu riskant Für die Pflege: Wickelkommode mit Wickelauflage - klar Babybadewanne mit Wannenständer oder –aufsatz oder Baby- Wickelkombination Rutschfeste Badewanneneinlage – muss das sein??? - wir hatten ne Wanne mit Ständer, in der Wanne war schon so rutschstop drin. Ist schon schön wenn man sowas hat, einfach bequemer Badethermometer - ja, wichtig Baby-Haarbürste und –Kamm - auchwichtig Wickeltasche - klar Fieberthermometer - wichtig, bei zwillies zwei Baby –Wärmflasche/Wärmekissen - ganz wichtig für den Anfang Windeleimer mit Deckel - wichtig Nagelschere - auchwichtig Babywaage – muss das sein??? Nein muss nicht sein, Hebamme wiegt und Arzt auch Baby- Zahnbürste - wenn der erste zahn da ist 3 Kapuzen – Badetücher - wir hatten 4 Ich hoffe ich konnte dir helfen. Was die Grössen angeht ist das natürlich so ne Sache. Wir hatten halt alles in 44 .. aber das erst als die zwei auf der Welt waren, wer konnte den ahnen das sie Frühchen werden. Meine Bekannte mit Zwillies hatte alles in Grösse 50 und das war bei ihr dann auch genau richtig. Kauf einfach erstmal das nötigste .. wenn die Kinder dann da sind siehst du ja welche Grösse sie brauchen :-)
Hallo, bevor ich deine ganze Liste durchlese, schreib ich lieber selber. Klinikklamotten fürs baby werden gestellt, du brauchst nur was zum abholen, für dich badamantel, nachthemden, stilleinlagen, stillbh oder normalerbh oder bustier, bademantel evtl von deinem mann, bequeme klamotten in der weite verstellbare schuhe. für 1 baby 3 strampler 56 3strampler 62 7 halbarmbodys 56 und 62 6 pullover 56 und 62 dicke jacke 62, mütze, schal, handschuhe socken, strumpfhose 62 kannst auch weniger kaufen, wenn du öfter wäscht. ich hatte sie immer so angezogen: socken, body darüber pullover und strampler für innen, wenn wir raus gingen im winter dann noch einen strumpfhose drunter, dicke jacke usw an. für die softtaschen haben wir noch eine matratze gekauft, da liegen sie weicher, darin hatte ich sie nur mit der babyfleesedecke zugedeckt und die tasche geschlossen, hat vollkommen gereicht. wenn es sehr kalt ist kannst du evtl noch einen schneeanzug anziehen. ansonsten noch mullwindeln als spucktücher. lg daniela
Ich kenn die Listen... die sind hauptsächlich so lang, damit man viel kauft-und nachher braucht man ein Drittel, wenn überhaupt. Also meine Erfahrung: Auf Entbindungs-und wochenstationen ist es immer sehr warm. Ich hatte Flip-Flops mit. Zum Stillen sind Nachthemden nicht so praktisch. Ich hatte T-Shirts und bequeme Hosen. Man schwitzt wie Hulle, nimm für jeden Tag ein Shirt. Bademantel-neu gekauft, nie gebraucht. Fürs Kind: Warte erstmal ab, wie gross es ist. Schliesse mich der Meinung an: 3 Gr. 56 3 Gr. 62 Kleinere kannst du dann noch kaufen. Ob Stoffwindeln oder Pampers-musst Du entscheiden. Für Stoffwindeln braucht man extra Höschen. Ach ja, Bodies. Hemdchen, Jäckchen,usw. braucht man heut zu tage nur, wenn man sie wirklich will. Flachen-warte erstmal, ob du sie brauchst. Viele Sachen sieht man anders, wenn das Kind erst da ist. Brauchst du noch ein "Moby-Wrap-Tragetuch"? Hätte noch eins (neu) zum Verkaufen. (hatte 2) Wann kommen deine Mäuse? Gruss Britt
Hallo, die warmen Socvken sind für den Kreissaal gedacht, da viele Frauen dabei wohl unter kalten Füssen leiden- ich persönlich habe zwar normal auch kalte Füsse, aber da war dies nicht nötig... Kannst ja aber mal ein paar mitnehmen:) natürlich tut es auch ein Nachthemd für den kreissaal; meistens bekomst du sowieso so ein Hemdchen von der Station an... dein normaler Bademantel, bzw. evtl. eine Nummer grösser reicht völlig:) Mullwindel hatte ich fürs Bäuerchen machen gehabt: Einfachüber die Schulter und Baby dann zum Bäuerchen machen annimiert:) die Unterziehhemdchen und Frottehöschen brauchst du nicht, wenn du ganz eifach Bodys anziehst:) Würde für jedes ein Anziehset in Gr. 46 holen; dann Grösse 50 und 56- da in den meisten Kliniken aber sowieso aus Hygienegründen die Babys Klinikstrampler anbekommen und nur für die heimreise eigene Kleidung brauchen, kann dein Mann dir ja dann mitbringen, was du brauchst:) Babydecke hatten wir Babywolldecken; zu Hause dann Schlafsäcke und die Decke- reicht völlig! So eine grosse Decke wäre eher ungeeignet und risikoreich für die Kleinen... Die Kombisäcke sind gut geeignet plus Mützchen dazu... so und das ist auch, bis auf die Papiere, die gesamte Klinikausrüstung:) Für zu Hause würde ich von Grössen 50 und 56 mischen, damit seid ihr abgedeckt; und man kann ja dann in der entsprechenden Grösse noch nachbestellen oder wahrscheinlich bekomt ihr auch noch viel geschenkt... Die Mullwindeln, wie gesagt zum Spucken, in die Bettchen, Kinderwägen, etc... (wir kamen übrigens mit 12 gut aus...) Die Moltontücher sind etwas dicker und praktisch für auf die Wickelunterlage, da das sonst doch etwas kalt und klebrig ist... :) Würde einfach schauen, dass du so für jede ca. 6-8 Anziehsets mit Bodys hast, einen Schneeanzug oder so ein Kombisack, zwei Mützchen (Neugeborenengrösse) und ca. 6 Neugeborenensöckchen... Babyschuhe braucsht du nicht, wenn die Füsse im Schneeanzug oder im Kombi mit eingepackt sind Kratzfäustlinge würde ich erst holen, wenn du merkst, dass deine Kleinen sich wirklich mit den Fingernägelchen im Gesicht aufkratzen- wir häten keine gebraucht... Den unteren Bereich mit den ganzen Höschen brauchst du nicht, wenn du normale Pampers holst:) Teeflaschen brauchst du nicht, da die Kleinen über die Milch eigentlich so lange sie keine Beikost bekommen, mit Flüssigkeit und Nahrung komplett abgedeckt sind (beim Stillen und beim Fläschchen) Flaschenbox brauchst du nicht, wenn du einen sauberen Platz für die desinfizierten Flaschen hast; die Thermoflaschenbox wäre auch, um die Fläschchen warm zu halten... Milchpumpe würde ich keine kaufen, da du die, wenn du sie wirklich brauchst, auf Rezept von Arzt oder Hebamme, in der Apotheke ausleihen kannst. Die haben sehr gute Geräte und wir haben für eine doppelseitige elektrische Pumpe für 2Monate ca. 10Euro bezahlt... Schnuller und Schnullerkette kannst du für den Anfang auch weglassen; genauso wie Hochstuhl (brauchen sie frühstens mit 8Monaten) und Lätzchen (dafür ja die Mullwindeln)- Lätzchen erst bei Beikost:) Babybesteck ist kopletter Blödsinn:) Matratzenschoner ist eine Einlage, falls die Kinder spucken oder später Pipi ins Bett machen, dass das nicht in die Matratze geht- kommt unter das Laken. Es reicht aber, die Schoner oder die Einlagen zu holen! Ich habe für beide Kinder je zwei Bettwäschesets- wenn die eine gewaschen werden muss, habe ich die andere direkt zum Beziehen- aber das reicht auch:) Für den Winter würde ich Winterschlafsäcke holen; Babydecke ist die Babywolldecke von der ich oben schon mal geschrieben hatte:) Lammfell ist überlüssig und eher schädlich wegen den ganzen Haaren... von der Schlafstütze habe ich noch nichts gehört; Deckenhalter ist wichtig, wenn du deine Mäuse auch mit Decken im Bett zudeckst, dass sie die nicht über sich ziehen und keine Luft mehr bekommen... Solange die Kinder in der Wanne gehalten werden, ist die rutschfeste einlage nicht nötig; später schon.. Babywaage bekomst du auch in der Apotheke ausgeliehen (digitale war ein Monat 20Euro; die andere hätte 10Euro pro monat gekostet); nach ein oder zwei Monaten (je nach Entwicklung und eigener Sicherheit) gibt man die dann wieder ab; eine zuu kaufen kostet definitiv mehr! So, hoffe, dir geholfen zu haben. Deine Liste müsste nun etwas kjleiner sein:) Alles Gute, Janine
Dir echt Mühe gegeben! Da bleibt echt keine Frage mehr offen! Besser konnte man die Liste nicht verkleinern! :-) Übrigens: ich hatte am Anfang (Ende März) Fleecedecken, in welche ich jedes Kind gehüllt habe, da sie sonst sowohl im Bett, als auch in Hängematte, Arm oder Babywippe ausgekühlt wären. (mit dem Kopf in die Ecke der Decke und dann einschlagen, sodass sie sich die Decke übers Gesicht ziehen können) Gruss Britt
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....