Elternforum Zwillinge und Drillinge

Die lieben Omi`s (sehr lang)

Die lieben Omi`s (sehr lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer kennt das? Bin jetzt gerade in der 31 ssw und führe eine Bilderbuch Schwangerschaft. Finde ich auf jeden Fall!! Noch überhauptkeine Probleme gehabt. Aber meine Mutter geht mir so auf die Nerven und will mich in Watte paken! Wenn es los geht,soll ich am besten erst sie anrufen und dann meinen Mann. Warum sie nicht bei der Geburt dabei sein darf?! Will mir jetzt schon erklären wie ich meine Kinder zu erziehen habe und ist jetzt auch schon eiversüchtig auf die Familie von meinem Mann. Die könnten die beiden ja mehr sehen als sie. Könnte jeden Tag durchdrehen.(Sie ruft jeden Tag an) Mußte mir mal Luft machen sonst platz ich noch! Danke für`s zuhören!! Gruß Kerstin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ja, meine mutter war/ist ähnlich. dummerweise hab ich den "fehler" gemacht und hab sie als "hilfe" die erste zeit nach der geburt bei uns wohnen lassen. es war im nachhinein ein sehr grosser fehler, denn das hat unsere beziehung extrem negativ beeinflusst. noch heute hängt uns das nach... dabei wollen mütter ja immer das beste für ihr kind. ich kann dir nur raten: halte ausreichend abstand und natürlich darf sie nach der geburt die kleinen sehen und auch mal vorbeikommen. ABER sie ist die oma und nicht ehemann und beste freundin usw. ausserdem würde ich schon jetzt die fronten bezüglich erziehung klären. meine eltern halten sich in sachen erziehung gott sei dank mittlerweile raus. klar kommen ab und an noch kleine kommentare - aber die werden von meiner seite regelmässig überhört... ;-) ich wünsch dir weiterhin alles, alles gute!!! ich hatte übrigens auch eine ganz tolle schwangerschaft und hab es geliebt, schwanger zu sein. nadine mit cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich nur anschließen: klär rechtzeitig, dass ihr die Eltern seid Klar ist es toll, wenn Großeltern helfen und für die Kinder da sind (das genießen unsere Zwillis sehr und wir auch), aber letztendlich sind wir Eltern verantwortlich. Solange deine Schwangerschaft gut verläuft, gibt es keinen Grund für Watte! Meine verlief bis zur 32. Woche super und wir haben noch kurz vorher Urlaub gemacht. Danach musste ich liegen und habe meine Mutter ab und an für den Haushalt gebraucht. Von der wusste ich aber auch vorher, dass sie OMA sein will (und sie ist die beste Oma, die ich mir für unsere Kinder wünschen kann - meine Schwiegereltern sind auch gut, aber alt und krank) Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach ich denk, sie ist halt auch aufgeregt und freut sich, vielleicht hat sie sonst nicht so viel worum sie sich kümmern kann und ein postives hat die Sache, falls du mal hilfe brauchst, wirst du auf sie zählen können, hoffentlich... ich würd ihr halt ganz klar sagen, was dich nervt, ich hab damit gute erfahrungen gemacht... und dass sie bei der geburt nicht dabei sein darf ist ihr problem nicht deins, erklärs ihr freundlich, sie wird noch andere dinge nicht live erleben, da es deine kinder sind und nicht ihre... mit meiner Schwiemo und meinen ELtern haben wir das echt gut geklärt, sie stehen parat wenn wir sie brauchen und die Zwillis rufen sie an, wenn sie wollen, aber wir haben keine Verpflichtungen na und über erziehung kann man sich ja bekanntlich schwer streiten, aber da werden sie wohl akzeptieren müssen, dass du deine eigene Meinung hast...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist schon witzig. Meine Mutter war genauso. Erst fand sie es unmöglich, dass ich noch mal Nachwuchs bekomme. Dann Feuer und Flamme und konnte es gar nicht abwarten, bis die Zwerge da waren. Ich hätte ihre Hilfe gut gebrauchen können, aber es war eher wenig Hilfe. Wegen Kritik und Eifersucht auf die anderen Verwandten und und und und.... Ein wenig Abstand hätte uns gut getan und tat uns gut, als ich ihn endlich eingefordert habe. Erst war sie stinksauer, aber sie beruhigte sich wieder. Jetzt seit längerer Zeit haben wir wieder ein gutes Verhältnis. Ich fühlte mich von ihr ziemlich eingeengt, auch wenn da drei Babys zum Versorgen waren. Wenn sie nur ein klein wenig Abstand gehalten hätte, wäre ich ihr entgegen gekommen. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist schon interessant, zu welchen Distanzlosigkeiten Menschen sich hinreißen lassen, sobald es um den lieben Nachwuchs geht. Ich halte mir alle Omas möglichst vom Hals, da ich es einfach satt habe,über Dinge zu diskutieren, die sie einfach NICHTS angehen. Bei mir geht die "Verwandschaftsproblematik" leider noch etwas weiter, da meine (ungewollt kinderlose) Schwester anscheinend heimlich still und leise meinen Erstgeborenen "adoptiert" hat - und mir nun unterstellt, dass ich ihr meinen Sohn nicht "gönne".... Schwierig, schwierig. Und mindestens genauso nervig, wie übereifrige Omas... Lass Dich nicht stressen und KLÄRE die Fronten unmißverständlich. Es ist nämlich niemandem gedient, wenn Ärger sich aufstaut und dann (gerne in unpassenden Momenten) "losbricht". Liebe Grüße Astrid