Elternforum Zwillinge und Drillinge

die liebe Zahnspange

die liebe Zahnspange

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ihr habt ja fast alle durchgehend kleine Kinder und somit ganz andere Probleme, Nöte und Sorgen. Hier mal die Erlebnisse einer Mama mit 10 jährigen Jungs.... Einer meiner beiden hat seit ein paar Wochen eine lose Spange, trägt sie auch wirklich fleißig. Nun hatten wir aber schon zwei Mal das Problem, dass dieses Teil nicht auffindbar war, bzw. nicht in der dafür vorgesehenen Dose lag *schwitz*, ein teurer Spaß wenn weg. Aber wie sollte das Teil abhanden gekommen sein? Also war Hausdurchsuchung angesagt, weil Sohnemann sich natürlich nicht erinnern konnte wo er sie hingelegt haben könnte. Das erste Mal fanden wir sie dann recht schnell unter dem Kopfkissen. Heute war es schon schwieriger, er war noch mit ihr aufgestanden, nur WO er sie ausgezogen hatte, keine Ahnung. Bin mal gespannt wie oft wir noch suchen werden. Glücklicherweise ist das Teil eben wieder aufgetaucht. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn das noch von meiner eigenen zahnspange. oh mann. wir sind auch 100 mal in panik geraten ;-) es hat geholfen, im bad, im schlafzimmer und im wohnzimmer feste "spangenplätze" zu schaffen!! lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, hast Du Zahnreinigungstabletten für die Spange benutzt? Der Kieferorthopäde meinte, die bräuchte man gar nicht mehr. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fuer die Spangen genommen. Ab und an finde ich es schon hygienischer, wenn sie da mal drin liegen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine große soll auch eine lose bekommen. Momentan hängt es noch and er Genehmigung der Krankenkasse, denn die will und will nicht kommen. Die Kieferorthopädin wollte eigentlich noch vor den Sommerferien beginnen, aber das sit nicht mehr zu schaffen, denn die fangen August an und zur Fertigung der Spange brauchen sie 2 wochen. LG drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh ja, das kenn ich auch... die Krönung war mal nach nem Kindergeburtstag, Töchterlein hatte ihre Zahnspangendose nicht dabei und hat sie wie von mir angewiesen nicht einfach auf einen Teller gelegt, sondern eine Serviette drüber gefaltet (ich find den Anblick von zugesaberten Zahnspangen nicht mal von so kleinen süßen Wesen ansehnlich. So jetzt ist sie aber leider im gelben Sack gewandert, samt ganz viel Müll der Großfamilie samt vermieteten Ferienwohnungen, IEHHHH, ich musste zig Säcke durchwühlen bis ich sie wieder hatte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Tochter einer Bekannten von uns ist das Teil in die Toilette des Reisebusses gefallen. Das war ne Aktion! LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann hoffe ich, das meine 3 mädels an zahnspangen vorbeirauschen....es reicht schon das wir brillen laufend suchen!! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bisher sind wir da dran vorbeigeschrabbt. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und stundenlang nicht finden *seufz* naja, brillen haben meine mädels alle 3..seit sie knapp 4 sind. man muss ja nicht alles mitmachen....wir haben brillen und bekommen dafür keine zahnspangen *hoff* kosten die spangen eigentlich wirkich soviel eigenanteil? mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Welchen Eigenanteil wir tragen müssen weiß ich noch nicht. Die erste Rechnung kam letzte Woche. Es wird Quartalsweise abgerechnet und läut wohl nach derzeitiger Kalkulation über 3 Jahre. Das ist eine sehr kostspielige Sache wenn ich mir die erste Rate anschaue. Ich hab die Rechnung nun bei unserer privaten Krankenversicherung eingereicht und schau mal, was sie übernehmen. Wenn wir Pech haben bleiben wir auf einem großen Batzen ( 40%) sitzen. Ich werde dann berichten wenn ich mehr weiß. Bei gesetzlichen KK ist es anders. Man zahlt zwar erst einen Anteil selbst, bekommt den aber zurück, wenn die Spange regelmäßig getragen wird, sich der Erfolg somit zeitgerecht einstellt. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch bei unserer kk ist es so, wir zahlen zur zeit 20% eigenanteil, sollte der zwillingsbruder meiner maus auch noch eine spange brauchen sind es bei ihm nur 10% eigenanteil. nach erfolgreich abgeschlossener behandlung bekommen wir unseren anteil von der kk zurückerstattet. lg nala