Mitglied inaktiv
Hallo allerseits, ich habe ein großes (oder eher schweres) Problem: meine beiden Jungs (5 1/2 Monate, 5,5 & 6 kg) sind mir (keine 1,60m groß) inzwischen zu schwer. In Maxi-Cosis kann ich sie ja schon lange nicht mehr gleichzeitig schleppen, aber inzwischen bekomme ich schon ein super Stechen im Rücken wenn ich sie gleichzeitig in ihren Tragetaschen trage...kann dann den ganzen Tag kaum stehen, "optimal" bei so kleinen Zwergen. Wir wohnen im 3. Stock, also geht das so irgendwie nicht weiter. Einzeln tragen ist auch keine Lösung, da sie mir dazu irgendwie noch zu klein sind und außerdem schreit Raphael immer wie am Spieß, sobald man ihn anzieht - hätte ihn dann also entweder heulend am Kinderwagen/Auto (wenn ich ihn zuerst trage) oder in der Wohnung (wenn ich ihn als zweiten trage)...ähem ja. Beides ganz toll... Was habt ihr gemacht, als sie zu schwer wurden um sie gleichzeitig zu tragen? Helfen Tragetücher (weil sie dann ja teilweise auf den Hüften sitzen)?? Hiiilfe!!! Bianca
Ok, wir hatten nur das Problem, dass ich sie innerhalb des Hauses ein Stockwerk rauf- und runtertragen musste. Und ich habe die Kinder brüllen lassen, weil ich meinem Rücken das doppelte Tragen nicht zumuten wollte. Das war für die Kinder sicher nicht optimal, aber so viel Selbsterhaltungstrieb hatte ich. Tragetuch wäre eine Alternative, allerdings mochte unser Sohn das Ding gar nicht! Nur für ein Stockwerk war mir ehrlich zu umständlich, das Tuch immer wieder zu binden. Bei 3 Stockwerken ist das natürlich schon was Anderes. Ich habe gelernt, alles auszuprobieren, was es mir leichter machen könnte. Jutta, die echt froh war, als die Zwillis die Treppe allein rauf krabbeln konnten
Ich würde sie auch einzeln tragen-trotz Gebrüll. Was willst du machen? Das Geschleppe mit den verdammten Maxi-cosi´s ist auch ein furchbares Getue, schlagen einem ins Knie oder stauen das Blut in der Armbeuge..arg..
Meine Jungs waren schon früh sehr groß und schwer (momentan weiss ich nicht aber hatten mit 6 Monaten 9 Kilo das weiss ich noch) und .. ich muss sie leider immer noch tragen (20 Monate). .aber natürlich nacheinender ...und natürlich nicht mehr in Maxi cosis.
Vielleicht wäre bei dir noch eine Alternative eine Tragehilfe wie Babybjörn oder so? Geht nicht so auf´s Kreuz.
meine wiegen mit ihren 3 Jahren nicht einmal 12 kg... Sieh es als Gratismuskeltraining, grins! Sorry, mehr fällt mir um diese Uhrzeit und mit meinem Weinkonsum nicht ein, lach! brit
Hallo ebenfalls :-), ich denke die Idee mit den Tücher ist gar nicht so schlecht und die könnteset du mal ausprobieren. Meine Jungs waren recht leicht und fingen relativ schnell mit dem Krabbeln an, so dass sie die Treppenstufen meistern konnten, ohne von mir getragen zu werden. Allerdings liefen sie auch erst mit 16 Monaten. Das Krabbeln ging schneller! ;-) Ich habe auch mal von einem Tragesack für Twins gelesen! Grübel, eventuell wäre das eine Alternative?!? 3. Stock ist allerdings wirklich beschwerlich! Alles Gute und ich hoffe, dass du für die die beste Lösung findest!
Wir wohnten damls im 5. Stock. Wir hatten eine relativ große Wohnung. Ich habs dann auch nicht mehr geschafft. Hab meistes eine runter getragen und bin in Windeseile wieder hoch gerannt und ab meine andere Tochter geholt. Irgendwann war ich es leid und wir sind umgezogen. -ins Erdgeschoss. Tragetuch ect. war nicht möglich. Sie kannten das nicht und wollten da nicht rein.
Tragesack für Twins habe ich gerade verkauft, kann man vergessen, die Drillinge meiner Schwägerin wiegen inzwischen zwischen 7,5 und 8,5 kg, die waren ganz am Anfang mal darin, jetzt nur noch Rückenschmerzen... Ja soetwas gibt es, aber nur für gut durchtrainierte Menschen oder Zwillinge, die je 2,5 kg wiegen...
Hallo,
meine beiden Mäuse sind jetzt 16 Monate und haben 10 und 11 Kilo, wir wohnen im 2. Stock und ich trage sie immernoch beide gleichzeitig. 2x laufen ist mir zu viel, bin nach dem anziehen immer schon durchgeschwitzt. Ich kann nur sagen, Übung macht den Meister.... Mein Motto: Geht nicht, gibts nicht. Allerdings fragt mich bitte nicht, was ich für Rückenschmerzen habe....
Einzeln tragen und brüllen lassen. Ich hab meine auch anfangs zusammen getragen, jetzt 6 Monate und 7600 und 6800 Gramm. Irgendwann wird das bei dem Gewicht auch gefährlich, weil man leicht mal stürzt. Sie müssen sich eh, anders als Einlinge, daran gewöhnen zu warten. Mama kann nicht immer da sein. Sie gewöhnen sich wirklich daran und hören mit dem Gebrüll gleich auf, wenn du wieder in Sichtweite bist. Mit Zwillingen braucht man ein dickeres Fell und eine gewisse Brüllresistenz. Ich hab die leider auch nicht mit den Kindern mit geliefert bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....