Elternforum Zwillinge und Drillinge

dicker und dünner Zwilling?

dicker und dünner Zwilling?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Jungs sind inzwischen 33 Monate alt und ich bin eher eine ruhige Mitleserin, habe aber heute mal eine Frage an Euch. Bei der Geburt (37+3) waren beide gleich groß und hatten ein Gewichtsunterschied von 500g. Inzwischen ist der auf 4kg angewachsen, die Größe ist immer noch gleich. Der dünne ist wirklich sehr dürr, 12kg auf 94cm unser Moppel wiegt 16kg auf 95 cm. Essen tun beide allerdings ca. das gleiche. Hat jemand die gleichen Probleme, wie löst ihr das ? Habt ihr villeicht ein paar Tips für uns? Ich kann ja nicht dem dünnen zb Schokolade geben und der andere schaut zu. Sie ernähren sich eigentlich gesund: wenig Schokolade, Wasser zum trinken und viel Obst und Gemüse. Allerdings schlingt unser Moppel sein Essen immer runter. Bewegen tun sich beide ca. auch gleich viel. Ich hatte immer die Hoffnung, Essen wird irgendwann zur Nebensache und Spielen ist wichtiger, aber meine essen sehr gerne und eigentlich alles. Vielen Dank und einen guten Rutsch Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, bei uns ist es andersrum,ich muss sie schon fast zwingen irgendwas zu essen,naja... meine jungs sind ca. 1,08 m gross und wiegen beide 16 kg. wir hatten mal einen unterschied von 1 kg aber nicht mehr... sinds denn ein oder 2 eiige? also hat jetzt nichts damit zu tun,interessiert mich nur mal... lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Zwillinge sind jetzt erst 12 Wochen alt und haben schon einen großen Unterschied in Größe und Gewicht. Bei der Geburt lagen 2 cm und 800 gr dazwischen, mittlerweile sind es ca. 8-10 cm und ca. 1500 gr. Mich fragen auch ganz viele vorher das wohl kommt, vielleicht ist es Veranlagung, aber machen kann ich da doch nichts. Ich kann ja schlecht mein kräftiges Kind hungern lassen. Meine sind zweieiig. Ein Arbeitskollege meines Mannes hat erzählt, dass bei seinen Zwillingen bis zum 5. oder 6. Lebensjahr einer kräftiger und größer war als der andere und danach hat es sich umgekehrt. Bin mal gespannt auf weiter Antworten. Ich für mich habe entschieden, solange sich beide normal weiterentwickeln und innerhalb dieser Größen- und Gewichtskurven im Kinder-Untersuchungsheft liegen, ist alles in Ordnung. Liebe Grüße, Matha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine sind eineiig und hatten zur Geburt vor fast 5 Monaten 400g Unterschied. Inzwischen haben sie 900g Unterschied- und den sieht man! Bin gespannt wies weitergeht... Was sagt der denn der KiArzt? Solange sich beide gut ernähren kann es doch so schlimm nicht sein? LG Nicole mit Kaja und Sophie *3.8.07


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für eure Antworten. beide sind zweieiig und wirklich total verschieden. Sie sehen noch nichtmal wie Geschwister aus. Zur Zeit sind sie noch in den Kurven, der eine im leichten Breich, der andere halt im schweren Bereich-beide allerdings kurz vorm rausfallen aus den Kurven. Der Gewichtsunterschied stört mich nicht wirklich, ich habe aber Bedenken wohin das noch führen soll, wenn es so weitergeht. Unser Moppel ist auch in der Kitagruppe der dickste. Ich will ihn aber auch nicht hungern lassen. liebe Grüße Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, ist denn ein Zwilling etwas ruhiger und der andere lebhafter? Das wäre für mich die einzige Erklärung, da ja ansonsten keine Unterschiede da sind. Oder Du sprichst das mal beim Kinderarzt an, vielleicht stimmt ja etwas mit der Schilddrüse nicht, eine kleine Unstimmigkeit, die man leicht beheben kann. LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , also unsere beiden sind ja immer nur knappe 200 g und ein cm auseinander , aber sie sind eineiig und unser Ki.arzt hat schon beim ersten Besuch damals gesagt , das sich zweieiige Zwillies meistens völlig unterschiedlich entwickeln , weil sie einfach ganz normale Geschwister sind , die eben zufällig zur gleichen Zeit entstanden sind , während eineiige ja aus einer Eizelle entstanden sind und ja somit quasi identisches Genmaterial besitzen . Leuchtet ja auch ein find ich , oder ? Und Geschwister sind ja nunmal unterschiedlich , ist ja auch gut so !! Also mach dir keinen Kopf , es ist doch alles ok . LG , Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Übriegens , unsere Großen , zwei Jungs , sind auch ganz anders . Der Älteste wog bei einer Größe von 96 cm auch schon immer 16/17 kg und wiegt jetzt mit 108 cm immer um die 20 kg , der Kleine ist jetzt ca. 100 cm groß und wiegt 15 kg . Und laut Ki.arzt ist das alles bei beiden völlig in der Norm . Solange sie sich vernünftig ernähren und genug bewegen , jeder Mensch ist anders . So , jetzt aber nen guten Rutsch !! Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der dünne ist halt immer in Bewegung unser Moppel etwas weniger, aber er ist auch nicht ganz ruhig und sitzt nur da, wenn er mal loslegt ist er sogar aktiver als der andere. Schilddrüsenunterfunktion hat er und ist auch mit Hormonen gut eingestellt, dadurch hat sich aber Gewichtsmäßig nichts geändert. Viele grüße Daniela