Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben am Sonntag den Nikolaus kommen lassen und eigentlich sollte er auch ein wenig ermahnen, dass es mit dem Abendessen etwas besser klappt. Leider kam es dazu nicht. Vor lauter Gebrüll der Zwillis (2Jahre) und abgabe der Geschenke mußten wir den Auftritt nach ca. 10 Minuten abbrechen. Leider haben meine beiden immer noch Angst vorm Nikolaus und fragen ständig: Laus?? Angst?? Gestern sind sie hysterisch brüllend aus dem Mittagsschläfchen erwacht und haben nur noch Laus?? Laus??? geschrien Zum Glück kam der Nikolaus bei Oma, da trauen sie sich jetzt nicht mehr in den Flur... War wohl doch noch zu früh, ich hoffe, das legt sich wieder...oder haben sie jetzt nen Schock fürs Leben??? Ab welchem Alter kam der Nikolaus zu Euch??? Lg Tanja
ich konnte nicht um Nikolaus herum einkaufen gehen mit den beiden. Bei uns teilte ein Nikolaus kleine Geschenke am Eingang aus. Sie brüllten los, wenn sie ihn nur sahen. Als sie 6 waren haben wir mal einen Nikolaus kommen lassen, das war ok, sie haben etwas auf der Flöte gespielt und ein Gedicht aufgesagt. LG Sabine
Ich hatte zb als Kind absolut keine Angst davor, ich hab alle unsere Nikoläuse als Nachbarn/Freunde/Verwandte enttarnt. Irgendwann hat meine Mama es gelassen und die Sachen einfach vor die Haustüre gestellt und mit einer Glocke geklingelt. Zu meiner Großen kam nach Hause bisher noch kein Nikolaus (6 Jahre) und es wird auch keiner mehr kommen, sie weiß Bescheid *g*. Ich hab ihr die Sachen auch immer vor die Türe gestellt. Und das werd ich bei den Zwillingen (werden bald 1 Jahr) auch so weitermachen, bei der Großen natürlich auch. Dieses Jahr hatten sie ja ihr erstes Nikolausfest und da stand für jeden auch was vor der Tür, sie sind ja auch noch recht klein. Allerdings kam er in den Kindergarten jedes Jahr. Jetzt ist sie in der Schule, auch da kam der Nikolaus, da hatte sie keine Angst. Ich kann mich noch gut an die Erzählung von einem befreundeten Pärchen erinnern, deren Tochterh hatte auch panische Angst als der Nikolaus da war. Nee da spar ich mir lieber das die Kinder eventuell große Angst haben könnten und stell die Sachen jedes Jahr vor die Türe. Ich frage mich allerdings wie es dazu kommen kann, das ein Kind solche Angst vor dem Nikolaus haben kann. Das meine ich jetzt nicht wertend oder so, das interessiert mich nur. Lg
sehen konnten sondern nur den langen weißen Bart und die buschigen Augenbrauen, dazu noch die rote Mütze. Das machte ihnen einfach Angst. Vom Nikolaus hatte ich ihnen nichts erzählt, wie denn auch bei noch nicht mal 2 jährigen Kindern. Diese Panik hat dann jahrelang angehalten. LG Sabine
Hallo Tanja, wir waren zweimal auf dem Weihnachtsmarkt und zweimal hat unser Mädel volle Panik geschoben, als es nur die Glocke gehört hat. Unser Junge hat gleichzeitig freudestrahlend Eismann gerufen und war dann fast enttäuscht, weil es "nur" der Nikolaus war. Dass der Nikolaus zu uns nach Hause kommt, würde ich Jule im Moment nicht antun wollen. Ich hab sogar schon überlegt, sie nächstes Jahr am Nikolaustag auch nicht in den Kindergarten zu schicken, sollte sich die Angst bis dahin nicht gelegt haben. Warum sie so reagiert, weiß ich nicht, da wir ihr nie mit dem Nikolaus gedroht haben. Muss wirklich rein das Aussehen sein. LG Moni
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....