Elternforum Zwillinge und Drillinge

Der Buggy ist weg

Der Buggy ist weg

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben vor einiger Zeit hier eine Zwillingsmama getroffen und ihr unseren Buggy angeboten. Sie hat sich sehr gefreut und ihn heute abgeholt. Benutzt haben wir den seit 2 Jahren nicht mehr... Nun ist (bis auf dei wIndel) alles weg, was uns mit der Babyzeit verbindet. Schon ein merkwürdiges Gefühl. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist wirklich ein großer Einschnitt, platztechnisch wie auch finanziell LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab so gar keine Lust mehr aufs Wickeln, aber unsere Jungs sagen immer nur, sie sind noch Babies, zu klein, um auf die Toilette zu gehen, sie bräuchten noch die Windel. Laut den Erziehern im KiGa würden sie damit signalisieren, dass sie Druck der Umgebugn spüren, sauber zu werden, aber sich dem Thema noch nicht gewachsen fühlen, man solle sie in Ruhe lassen. Wenn wir zufällig mitbekommen, dass gerade die WIndel gefüllt wird, dann fragen wir nur, ob sie nicht lieber auf die Toieltte wollen (da wird nie mit ja geantwortet) oder warum sie nicht bescheid gesagt haben. Einer der beiden hat neulich gefragt, ob wir denn noch viele Windeln haben. Ich hab erstmal gesagt, dass der Vorrat langsam zur Neige geht. Alle paar Monat ehaben sie mal Ideen, dass die "probesitzen" wollen, aber zu mehr haben sie es noch nicht gebracht. Ich hoffe so sehr, dass wir das Thema dieses Jahr hinter uns bringen, nicht noch ein weiteres Jahr....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist jetzt auch alles weg - der Schnuller hat sich leider am längsten gehalten. Aber seit Ostern ist er auch weg (hat der Osterhase geholt ;-)) Sie werden halt größer, gell?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo MuckelsMama, ich habe dieses Gefühl, dass wir eine ganzen Babylebensabschnitt hinter uns lassen, auch dauernd: Autokindersitze, die jetzt nach 6 Jahren und 3 Kindern nicht mehr gebraucht werden, Buggys, Rutschfahrzeuge, Lieblingsbilderbücher usw usw. Jahrelang dachte ich, alles wird besser, wenn die Kinder größer werden. Jetzt sehen Patrick und ich uns an und werden traurig, weil bald die ersten Möbeltransporter vorfahren und die Kinder ausziehen und Kinder kriegen und wir alt und schnüfff... nunja. Wenn ich ehrlich bin, tröstet es mich fast noch, dass zumindest Jakob noch Windeln trägt und diese süßen Latzhosen, bei deren Anblick seine Zwillingsschwester nur noch die Augen verdreht... ein Baby habe ich also noch...:-) lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Heuuul" !! Gerade heute Abend trifft mich dieses Posting - seltsamerweise ... ich bin echt gagga !! Unsere Mädels waren heute sowas von LIIIIIEB , das ich den ganzen Tag nur über sie , über mich , ach ... überhaupt staunen konnte !? In den letzten Wochen waren sie so dermaßen anstrengend das ich sooo oft alles und jeden verflucht habe , und heute auf einmal ... ganz das Gegenteil , als hätten sie plötzlich genug von den Zickereien . Es war ein so toller Tag mit den Kindern "freuuu" !!! Und dann - steh ich heute Abend im Supermarkt , will noch schnell ein Paket Pampers holen , steh im Gang mit dem ganzen "Babykram" und auf einmal war da so eine bescheuerte Wehmut , weil mir klar wurde , das die Windeln das einzige waren , was ich dort noch brauchte . Nie wieder werde ich Rückseiten von Babynahrung studieren , den geliebten Griesbrei mitnehmen , keine Obstgläschen mehr oder das erste Glas Karotten (wie spannend war das alles bei Jakob !!) ... ihr wisst schon ! Wie bescheuert kann man eigentlich sein ???! Ich dreh vermutlich gerade durch oder komm nicht damit klar , das ich heute Abend gar nicht so fertig und genervt bin von unseren Zwergen , sondern schon zweimal meinen Mäusen beim Schlafen zugesehen habe und fast zu Tränen gerührt war ... "mhhh" ... "räusper" ... ich werde mal schlafen gehen und bin gespannt , ob die beiden morgen immer noch so ausgeglichen sind oder sich heute nur mal 'ne "Auszeit" genommen haben ! Sorry für dieses WIRRE Zeug !!!! LG von einer verdrehten Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, du hast es gut beschrieben. Wir haben irgendwie eigentlich immer zumKindergeburtstag eine große Veränderung, diesmal zwar eher das ganze Vierteljahr danach. Da sind Schnuller und Jugendbetten verschwunden, jeder hat sein Zimmer bekommen. Außerdem reden sie jetzt so "erwachsen", manchmal sehr lustig. Einer der Jungs meitne heute als ein Nachbarmädchen zum Spielen kam "Die soll mal bei mir wohnen " - sprich der wollte er sein Zimmer zeigen. Maren du hast recht, erst denkt man, wann hat das ewige Füttern, Wickeln, usw. ein Ende und wenns vorbei ist, dann war das auf einmal doch irgendwie eine schöne Zeit (das anstrengende blendet man dann gut aus). Andererseits als ich heute die kleinen Babies gesehen habe, die in wenigen Monaten dann mal in dem Buggy geschoben werden, dann bin ich auch irgendwie froh, dass wir sie shcon soweit sehr gut groß bekommen haben. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kommen auch wieder andere Zeiten *gg*. Was soll ich denn sagen, ich sortiere gerade das Playmobil aus, mein geliebtes Playmo *heul*. Aber warum soll ich denn alles aufheben? Wenn sie dann erst mal im Gymnasium sind wird sich hier noch so viel verändern. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öhm wenn du Platz hast... unsere Jungs haben Ostern bei den Großeltern mit denPlaymobilsachen aus meiner Kindheit gespielt. Sie fanden die Sachen Klasse - wobei man sicherlich nicht alles aufbewahren kann. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was das später wird wenn sie sich drum kloppen, neee Danke, da sortiere ich lieber jetzt kräftig aus. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso solten sie sich drum kloppen? Aber ihr habt schon Spielzeug, falls ihr mal Enkel bekommt da und das ist sowas von spannend für die Kleinen. Bei uns bringen Oma+Opa auch mal was mit, wenn sie zu Besuch kommen, nehmen das aber wieder mit nach Hause. Das müllt uns nicht voll und bei den Großeltern gibts dann eben auch was tolles. Und irgendwie einigen sie sich ansonsten schon irgendwie. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

andere in der Ecke liegen. Ich habe es aufgegeben zu verstehen warum. Mein Mann ( hat 5 Brüder ) meint, das Streiten ist normal. Ich hasse es übrigens wenn meine Eltern etwas von uns früher mitbringen. Sie haben sogar noch meine Schulsachen von der 1. Klasse ( die werde ich auch bald von meinen Jungs entsorgen - Entmüllen des Alltags nennt sich das! es befreit ungemein ). Meine Eltern leeren nur ihre Lager und füllen meine wieder auf, ich hab das dann alles hier stehen *heul*. Alleine Lego habe ich einige Umzugskisten auf dem Dachboden aber meine Jungs wollen das neue haben und nicht den alten Kram, ebenso ist es mit Fischer Technik, Märklin Eisenbahn und und und. Vieles habe ich schon verkauft weil wir ehrlich gesagt auch so schon viel zu viel haben. Ich baue unsere Vorräte jetzt konsequent ab. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir benutzen unseren Buggy auch ewig nicht, aber den geb ich so schnell nicht ab. Als unsere Grosse so alt war, wie die Zwillis jetzt, da waren wir in NY und jeden Tag schlief sie 2 Stunden mind. im buggy... Und da ich nicht weiss, wohin wir mal so fahren und wo wir mal so sind, behalte ich den Buggy lieber. Was die anderen Sachen betrifft, so behalte ich doch so einiges. Ich habe mich riesig gefreut über die vielen tollen Holzspielsachen von Spiel gut, die meine Eltern noch von uns früher hatten. Vieles war wie neu (wegen der guten Qualität) Nun werden die Zwillis bald MEINE Kleider tragen können, die wegen zeitlosem klassischen Stil, noch heut aussehen, wie grad erst gekauft. Ich werde viel Petit Bateau behalten, einfach Sachen, die entweder typisch fürs Kind waren oder /und einfach noch super schön sind und ich mich nciht davon trennen möchte. An "Kloppe" glaub ich nicht, meine Schwester tauschen heut noch unsere eigenen früheren Schlafsäcke, Bücher, Spiele und Kinderkassetten (z. B. Benjamin Blümchen oder Rolf Zuckowski) aus, je nach Alter unserer Kinder. Ich werde auch meine ganz schlichte dunkelblaue w. neue Babywippe und den Teutonia Bugg Toni behalten. Die sind einfach ziemlich zeitlos. Duplo, Bilibos und Co, sind auch so Sachen, die werden dann immer noch so sein, warum also alles wegtun, find ich. Lego und Playmobil sind doch echt Generationen-Investitionen. Klar, die meisten Kleider bekommen Czunczis girls :-) Spielzeug wird verkauft, verschenkt und weitergegeben. Aber ich denke da schon recht zukunftsträchtig, einfach weil ich es sehr positiv erlebt habe, tolle Dinge an meine Kinder weiterzugegen, die halt schon meine waren. Sorry, jetzt hab ich wieder so ausgeholt :-) Auf jeden Fall freu ich mich für dich, Muckelsmama, dass du wieder einen Schritt weiter bist. Mit den Kindern überall aufs Klo zu gehen, ist echt ein lustiges Gefühl. Aber auch viel Rennerei, also geniess noch die Ruhe :-) lg brit das Kleid, welches meine Tochter trägt, war meins früher

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine zwei haben sich schon im Bauch um die Poolposition gestritten, sie konnten auch nicht gemeinsam in einem Imkubator gelegt werden weil sie sich die Gesichter zerkratzt haben. Ein Kinderwagen mit einer Wann wäre undenkbar gewesen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Jungs und die können sich wirlich darum strieten, dass es genau exakt dieses sein muss, aber wir weisen sie dann imemr darauf hin, dass sie sich entweder abwechseln oder es ganz wegkommt. Das funktioniert wunderbar. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber vielleicht habt ihr ja doch kleine Engelchen. Ich gönne sie euch! LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och lass mal, wir hatten hier vor kurzem erst die Phase, wo sie aufeinander lsogegangen sind. Seit wir getrennte Kinderzimmer haben ist das deutlichst besser geworden, ich hoffe, dass das nicht nur eine Phase ist! MuckelsMama