Mitglied inaktiv
Hallo ihr Mehrlingsmamas. Ich danke euch für die Aufnahme in eurem Forum und werde versuchen mich hier regelmäßig zu Wort zu melden. Ich hoffe meine Quengel - Engel lassen mir hin und wieder die Zeit dazu *grins* Im Sommer wollen wir eine Woche Urlaub an der Ostsee machen und überlegen nun uns einen Fahrradanhänger zu zulegen. Wichtig ist mir der Innenraumplatz, Sitze und Gurte. Das ganze sollte auch noch erschwinglich sein. Habt ihr Erfahrungen und gute Tipps, auf was man noch achten sollte? Wir wollen diesen dann auch gern als Kinderwagenersatzt nutzen. Ich danke euch für eure Antworten. L.G. Liane mit 18 Monate alten Zwillingszicken!
http://www.rund-ums-baby.de/mehrlinge/mebboard.php3?step=0&range=20&action=searchMessages&from_step=0&query=fahrradanh%E4nger da findest du jede Menge Postings dazu. Ich gehe jeden Tag 1.3km vier Mal am Tag zum Kiga und eben wieder zurück mit den Zwillis im TFK. Wenn wir hier wohnen bleiben, also das Haus kaufen, dann kaufen wir den Croozer ( Gemeinschaftsproduktion von 2 der führenden internationalen Unternehmen) Er ist gut und preislich erschwingbar. Ansonsten sind alle von Chariot gut, aber teuer. Ich habe damals kräftig gegooglet mit Namen wie Chariot und croozer, testergebnisse usw. Viel Spass LG Britt
Hallo, habe gerade heute einen Fahrradanhänger für meine Mädels bestellt - freu!!! Endlich werde ich wieder mit dem Großen Radtouren machen können - und auf den Urlaub, in den wir das Teil im Juni mitnehmen wollen, freu ich mich auch!!!!! ;-) ;-) ;-) Wir haben uns für einen Burley Cub entschieden, der im letzten Test des ADAC ziemlich gut weggekommen ist und die Empfehlung des ADAC für gutes Preis-Leistungs-Verhältnis war (hatte ich gegoogelt, da kam das dann irgendwie raus, bei "Fahrradanhänger Test" oder sowas). Wirklich billig ist der Anhänger nicht, aber dafür anscheinend recht sicher. Viel Spaß beim Stöbern - und später beim Urlauben...!!! Steffi
Wir haben auch den Burley. Bei Fahrradanhängern gilt wirklich mal, man muss einfach viel Geld investieren, wenn man was Gutes haben will. Jutta
Wir haben uns den Burley auch angesehen und zu 80% werden wir ihn wohl nehmen. Was habt ihr für ihn gezahlt? Danke für eure Postings L.G.Liane!
Wir haben Glück gehabt und ihn als Ausstellungsstück für 400 bekommen ich meine, er würde sonst mindestens 100 mehr kosten Jutta
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....