Elternforum Zwillinge und Drillinge

Charakterfrage

Charakterfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, mich würd mal die Persönlichkeit eurer Kinder interessieren. Unser Erstgeborener ist total aktiv und will die Welt entdecken, hat sozusagen Hummeln im Hintern, ist auf MEnschen und ihre Reaktion auf ihn fixiert. Der Zweitgeborene ist mehr aus der Kategorie Stille Wasser sind tief. Er ist mehr der ruhige Denker, mit sich selber zufrieden und kann länger mit Gegenständen spielen. Motorisches drauflosstürmen ist nicht so seine Sache. Ich hab shcon öfters gehört, dass der Erstgeborene Zwilling wie bei uns früh stehen kann und die Welt entdecken will. WÄhrend der andere es etwas ruhiger angehen lässt. Wie ist das bei euch? MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

cora (erstgeborene 5.34 uhr) ist die ruhige... lena (5.53 uhr) ist unheimlich aktiv. sie klettert überall hoch und dran rum. der buggy ist ihr liebstes klettergerüst. danach kommt gleich das schaukelpferd. sie ist inzwischen unheimlich sicher im klettern und fällt kaum noch. cora lässt alles ruhig angehen. schaukelt auf dem schaukelpferd auch viel ruhiger. lena schaukelt sooo stark, dass das gesamte pferd sich in der wohnung rumbewegt. zum totlachen;-) viele grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi,also bei mir ist das so wie du es schreibst.habe zwillinge von 2 jahren.die erstegeborene will immer alles entdecken,hat keine angst und fremdelt nicht.die zweite dagegen ist mehr ruhiger,vorsichtiger und läßt alles mit sich machen.so zusagen die erste ist der chef.lg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns eher gemischt. Unser Erstgeborener hat Forscherdrang, aber eher für sich alleine. Fremden gegenüber ist bei ihm sofort klar: mag ich oder mag ich nicht und dabei bleibt er dann! Lea strahlt meist alle an, aber sie war diejenige, die mal schrecklich gefremdelt hat. Da ging nur noch Mama und Papa. Neugierig ist sie auch, aber anders. Nur der Boss ist Lea! So langsam beginnt Christian sich zu wehren, wenn sie ihm alles wegnimmt und ihn ärgert. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find das immer etwas schwer zu beantworten, weil sich das geändert hat im Laufe der Zeit. Anfangs war Kim, die Erstgeborene, der Haudegen der Bande. Hallo, hier komm ich! Mittlerweile ist sie ruhiger geworden. Anfangs war Jan, der Letztgeborene, das ruhigste Kind. Jetzt ist er der Quassekopf schlechthin, der die Welt unbedingt verstehen will, und zwar SOFORT! Lukas hat sich auch schwer verändert. Er ist das ruhigste Kind hier, der der am meisten in seiner Mitte ruht. Komm ich heut nicht, komme ich eben morgen. Wo ist das PRoblem? LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Immer schwierig zu beantworten.... Also die ersten 2-3 Jahre traff es bei uns gewiss zu, aber dann hat Clemens angefangen alles zu präsentieren was er in den ersten Jahren im stillen Kämmerchen alles heimlich geübt hat. Schüchternheit war plötzlich verflogen, mein nicht sprechendes Kind fing an in beinahe kompletten Sätzen zu reden, rannte plötzlich schneller als seine Schwester... Er beendet eine Sache erst für sich und zeigt es dann, während Janina einfach rauslässt was sie aufschnappt. Janina erzählt mir von einzelnen Buchstaben, Clemens würde erst das ganze Alphabeth lernen und dann darüber reden. Jetzt in der Schule zeigen sich übrigens völlig gegensätzliche Neigungen. Janina liest und schreibt mit Leidenschaft, Clemens haben es zahlen angetan. Bei den Kleinen scheint es andersherum zu sein. Die Erstgeborene ist defintiv die Aktiviere, Neugierigere, während die Andere ihre Ruhe und ausgibige Streicheleinheiten braucht. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns ist das verschieden. anna (die erstgeborene) war immer ruhig und eher unnahbar. denise von anfang an sehr aktiv..allerdings war es so, daß denise z.b. viel übte mit krabbelversuchen..doch zuerst richtig gekrabbelt ist anna. genauso beim laufen..denise hat immer eifrig geübt..1 schritt, 2 schritte usw. und zuerst ist anna richtig gelaufen! so setzt sich das schon immer fort. doch jetzt ist es so, daß anna eher offen gegenüber neuen sachen ist und auch fremden leuten...dagegen denise schüchtern und viel kuscheln will! mici