Elternforum Zwillinge und Drillinge

Buggys für drei.

Buggys für drei.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, wir sind auf der Suche nach einem Buggy für unsere Drillinge, der sich auf eine Autotaugliche Größe komprimieren lässt. Von einer Freundin habe ich gehört, dass es Kinderbuggys(einzelne) geben soll, die man beliebig miteinander verbinden kann - sprich, drei Buggys zu einer Buggyfront verbinden. Ich habe in Geschäften danach gefragt, die wiederum haben davon noch nie gehört. Kennt sich damit jemand aus? Gibt es das überhaupt? :) Danke und liebe Grüße Lilis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lilis, jetzt schreibe ich den ganzen Senf nochmal, habe mich gerade selbst gelöscht, ich Stoffel. Also: Schön, dass Ihr Euch für dei drei entschieden habt. Die Buggy-Verbinder gibt es nur noch manchmal gebraucht im Internet, sind durch irgendeinen TÜV nicht mehr durchgekommen. Dreifach nebeneinander wäre auch bestimmt ziemlich breit und unhandlich, weil schon der doppelt aneinandergemachte deutlich breiter war als ein normaler Zwillingsbuggy. Erfahrungswerte von mir: Zwillingswagen (zum Glück gebraucht) gekauft, selten verwendet. Dann plötzlich wieder selber die Größeren zum KiGa gefahren, Zwillis passten nicht mehr in den Maxi-Cosi mit 6 Monaten, also jeden Morgen das schwere Ding aus dem Auto gefummelt, aufgebaut, rein in den KiGa, nach zehn Minuten zurück - und alles retour: Kinder ins Auto, Wagen wieder verstaut. Habe mir dann sehr schnell einen Buggy gekauft - nur nach Gewicht. Alu, 8,5 Kilo - perfekt. Musste natürlich neu sein, weil ich nicht warten konnte. 119 Euro ging noch. Aber: Inzwischen pfeift der aus dem letzten Loch. Weil leicht und stabil war für den Preis dann doch nicht. Ich bete, dass er heute Abend den Martinszug überlebt. Unsere Damen wiegen jetzt mit zwei Jahren 15 Kilo pro Nase, sind 90 Zentimeter groß - also noch nicht mal dick oder so. Ich habe beim Kauf nicht auf die Gewichtsgrenze geachtet, 30 Kilo erschienen mir so unwirklich und fern. Also: schaue lieber noch eine Weile, sammle Erfahrungsberichte, fahre Wagen zur Probe, spare fleißig - und triff dann einmal eine richtige Entscheidung. LG und bis bald Heike P.S.: Anbei 30 Kilo Freude...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lilis, schon lange nichts mehr von Dir gehört... Wie geht es Euch und wie kam es zu dieser tollen Entscheidung.. Laß doch mal was von Dir hören.. Lg Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lilis schön, von euch zu lesen. ich habe im hintergrund mitgefiebert, wie ihr euch wohl entschieden habt! da gibt es eine internetseite www.zwillingsburg.de die haben auch diverse angebote für drillinge. sie haben wirklich tolle sachen. leider für mich zu teuer, da die versandkosten in die schweiz zu hoch gewesen wäre. lg twinpower


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In England gibt es einen Drillingsbuggy von obaby. Habe ihn jetzt schon ein paarmal bei ebay gesehen, und wenn es den schon vor einem Jahr hier gegeben hätte, hätte ich ihn sicherlich für meine Drillingsnichten und -neffe besorgt. Eine Familie hat den Buggy aus Englan bestellt, kam mit Porto billiger als ihn von hier zu besorgen. Habe mich da auch mal schlau gemacht, aber der Bedarf ist jetzt doch nicht da. Bei Interesse kannst du mir eine PN schicken, dann kann ich dir dazu mehr sagen. Ich versuche mal, den Link zu kopieren: http://cgi.ebay.de/Drillingswagen-Drillingsbuggy-Geschwisterwagen-NEU_W0QQitemZ170403335310QQcmdZViewItemQQptZDE_AllesUmsKind_Baby_Kinderwagen_Buggies?hash=item27acd48c8e


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gab es mal, gibt es nicht merh, weil das ganze zu instabil wird und dann ist es immer noch die Frage, ob Du damit überhaupt auf den Gehweg passt! Wann denkst Du brauchst Du den denn?? Ich mag mich zwar nicht so gern von unserem Hartan mit Board trennen , aber nach dem nächsten Sommer werde ich den nicht mehr brauchen. Und als Buggy geht der dann auch noch. (wäre halt sehr gebaucht , aber nochgut zu fahren, evtl einen Satz neuer Hinterräder. Neulich hatte mal einen im Forum U20, Nach zwillingwagen gesuch.. da habe ich mal ein paar spanische Seiten rausgesucht.. die hatten auch Sachen für drei! UND HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu DEINER ENTSCHEIDUNG Alles Gute weiterhin für Dich , Deine Familie und Deine Bauchbewohner! Frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ABC club könnte nun am Anfang vielleicht eine gute Quelle sein für Euch.... Ja , manche Wagen , zb , die aus NZ sind bei Ebay uk oder bei Englishen Anbietern preiswerter. Graco 125 Pfund; Voyager G3 Triple 399 Pfund hat aber spezielle Vorteile; ABC Adventure Buggy Unique Triplets Pram über 1200Pfund, unterschiedliche Modelle... schau es Dir mal genau an... ich glaueb das ist nicht nur ein reiner Buggy, sondern auch für babys geeignet.Aber der wird in einem Forum , als schwer ins Auto zu heben beschrieben :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal danke für die vielen Antworten!!! Jaaa,nach langer Überlegung haben wir uns entschieden,uns doch die Nerven von 3-en zerreiten zu lassen ;DDDDDDDDDDDD Obwohl mich heute der Arzt in der Feindiagnostik nochmal sehr verunsichert hat,was das Down Syndrom ,37 Jahre und die Fruchtwasseruntersuchung angeht.Selbige habe ich früher(da war ich noch jung und knackig ;))bei meinen anderen abgelehnt,weil ich mir nie verziehen hätte,wenn es gehießen hätte:War gesund ,aber leider abgegangen!Naja und bei 3 mit 3 Säckchen wären 3 Punktionen....ich habe aber auch wahnsinnige Angst,ein krankes Kind zu bekommen...klar kann mir das niemand sicher sagen.....weiß jemand von euch,wie oft Trisomie bei Drillingen vorkommt? Was die empfohlenen Seiten betrifft,werde ich die am WE mal mit meinem Männel durcharbeiten ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Angst , habe ich auch immer gehabt: Aber nur dann wenn Du weißt was Du mit einer Antwort machst zB zwei gesund und das eine vielleicht...würde ich testen lassen an Deiner Stelle. Ich glaube Du hast alle guten und schlechten Chanchen der Welt, wie bei jeder anderen SS auch! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War auch mit Drillis schwanger.Aber jeder Arzt hat mir von ner Punktion abgeraten.Meine Ärztin meinte damals auch daß eine Nackentransparenzmessung bei dreien nicht möglich wäre.(so als kleiner Anhaltspunkt).Als ich dann aber zur Feindiagnostik in der Uniklinik war haben die gemeint es ist sicher nicht einfach aber ein Speziallist mit guten Geräten schafft das. Nur was macht man wenn eins auffällig ist? Denn Drillinge und eins mit Behinderung hätte ich mir nicht zugetraut. Klar ist das Risiko 3x höher da es ja 3 Kinder sind.Aber es ist bei drei einzelnen Unwahrscheinlich daß alle was haben.Mein Doc meinte daß auch in meinem Alter (bei Geburt 36) die meisten gesund auf die Welt kommen.Dr.Bluni konnte mir auch keinen Rat geben. Aber warum auch immer hat sich die Natur entschieden daß mein dritter Zwerg in der 14.Woche nicht mehr vorhanden war.Obwohl Ärztin meinte wenn er nach der 12.Woche noch da ist bleibts dabei.Jetzt werdens eben Zwillis.Würd also mit kaufen noch warten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab mich im Netz über Kinderwagen für Mehrlinge informiert und bin hier fündig geworden http://www.eineiige-zwillinge-online.de/kinderwagen-zwillinge.htm