Elternforum Zwillinge und Drillinge

Buggy Frage

Buggy Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da unsere beiden "Monster" jetzt ein Jahr alt sind, sind wir auf der Suche nach einem Buggy. Gibt es Zwillingsbuggys die trennbar sind, bzw Einzelbuggys die man zusammenfügen kann? Vielen Dank Karsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Karsten, es gab soweit ich weiß mal einen "zusammenbaubaren" Buggy.. der war von Peg Perrego oder Inglesina, glaube ich. Ob der allerdings noch im Handel erhältlich ist, weiß ich nicht... Es sind in der Tat zwei einzelne Buggies, die mit einer Art Mittelsteg zusammengekoppelt werden können. Ich hatte mir so ein Teilchen (gebraucht) angeschaut und bin zu dem Schluß gekommen, daß diese Buggies zum einen einen eher "klapprigen" Eindruck machten (NULL Komfort, sehr schmaler Sitz, Null Federung, kein Klemmschutz, nur neigbar nicht flach legbare Rückenfläche, keine richtige Fußstützen usw. usw.). Zum anderen wird das Gesamtkunstwerk, ist es einmal zusammengekoppelt, geradezu utopisch breit und man kommt NIRGENDS mehr durch. Buggies benutzt man ja doch eher in derStadt und in Geschäfte kommt man mit DEM Teil nicht rein. Von Aufzügen, Bussen usw. mal ganz zu schweigen. Wir haben uns jetzt von Hauck den Sun Speed Duo (o.s.ä.) im Janosch-Stil gekauft und sind damit ganz zufrieden. Obwohl ich doch den richtigen Kinderwagen für die Kinder bequemer finde... Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , unsere Mädels werden in 2 1/2 Wochen ein Jahr . Wir haben uns jetzt den Zwillingsbuggy von Chicco geholt , der gefiel uns am Besten . Lässt sich einfach zusammen- und wieder auseinander klappen ! Uns hat man dort im Geschäft erzählt , das es diese Einzelbuggy's zum zusammenbauen nicht mehr gibt (eben wegen jener Instabilität die Astrid erwähnte) , aber ob das wirklich stimmt weiß man ja nie ! LG , Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte einen Zwillingsjogger, der aus zwei einzelnen Wägen bestand, also Jogger plus Babywanne. Dieser Wagen war total stabil, jedoch etwas breiter als "normale" Zwillingswägen, dafür hatten die Kinder aber auch viel mehr Platz darin als in den oft sehr schmalen Babywannen eines Zwillingswagens. Ich fand ihn super praktisch, da wir beim Spaziergang zu zweit den Komfort hatten, daß jeder nur einen Einzelwagen zu schieben hatte. Außerdem ließ er sich total gut auch in kleinen Autos verstauen. Leider wird er nicht mehr hergestellt, da wohl die Nachfrage zu gering war. Ich habe den Wagen heute noch, er ist mittlerweile 7 Jahre alt und immer noch stabil wie am Anfang. Liebe Grüße, Tiziana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Beiden sind jetzt 26 Monate und ich habe voriges Jahr den Buggy von Graco gekauft.Geht total leicht zum Zusammenlegen und ist auch recht wendig. Habe mich damals auch erkundigt, ob es ein Verbindungsteil für zwei Einzelbuggys gibt- aber leider nein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es scheint wohl zu stimmen, es gibt diese zum zusammenfuegen nicht mehr, auch wir haben im Laden diese Info bekommen. Ich habe hier im Forum einen gebrauchten Herlag gekauft und bis jetzt bin ich damit sehr zufrieden. LG, Celeste