Mitglied inaktiv
Hallo,Ihr Lieben ! Meine Zwillis sind jetzt gut vier Monate und wurden eindeutig von der Milch allein nicht mehr satt. Sie essen jetzt mittags karotte und abends ab und zu einen Milchbrei(wollen den nicht immer). Ich hab´ jetzt gehört,daß in dem Alter die Eisenreserven erschöpft sind und sie Fleisch brauchen. Eigentlich wollte ich mit fleisch noch warten. Wie habt Ihr das denn gemacht? Gruß,Anja
Warten! Unser Sohn war zwar ein Kind, das früh essen wollte, aber Fleisch hat er erst mit 6 Monaten bekommen, seine Zwillingsschwester gut 1 Monat später und selbst das ist früh. Jutta mit Christian und Lea *19.10.05
Wir haben so eine Tabelle für das erste Lebensjahr, mit den abgebildeten Lebensmitteln, die so ab dem 4. Monat gegessen werden dürfen/sollen. Jeden Monat kommt was dazu. Weisses Fleisch (Huhn und Pute) kommen ab 6. Monat, haben meine grad angefangen, Kalb ab 7. und Schwein ab 8. Monat. Im 4.-6. Monat sind Karotten, Kartoffeln, Getreide, Zucchini, Fenchel, Kürbis, Pasta (alles natürlich als Brei) dran. Ich habe mit 5.5 Monaten mit Kartoffeln/Karotten angefangen, wovon meine total verstopft waren. Habe dann auf Fenchel/Zucchini-Basis umgestellt, kippe dann in fertig-pürierten Gemüsebrei (mittlerweile mit Pasta) Karottensaft (der verstopft nicht). Wenn du willst, kann ich dir die Liste mal zukommen lassen. aber bei Euch gibts sicher ähnliches. Gruss Britt
Hallo, ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Aber es gibt noch einen anderen Eisenlieferant als Fleisch, nämlich Hirsebrei. Das wurde mir damals von meinem Kinderarzt empfohlen und meine zwei haben das supergut vertragen und hatten nie nen Eisenmangel :-) Probiers doch einfach damit. Ist viel besser verdaubar für so kleine als Fleisch.
Hallo. mit Beikost sollte man erst ab dem 6. Monat beginnen. Gruß Bärbel, die Ernährungswissenschaften studiert hat
Hallo an alle! Danke für Eure Tipps. Haben mir ein bißchen weitergeholfen. Bärbel-Du wirst es sicher am besten wissen,aber meine zwei wurden von der Milch nicht mehr satt.Sie tranken nur noch eine Flasche nach der anderen.Aber ich denke auch daß das bei jedem Kind anders ist. Unsere Große(hatte Koliken) vertrug in dem Alter gar keinen Brei. Gruß,Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....