Elternforum Zwillinge und Drillinge

Brauche jetzt auch mal Hilfe...

Brauche jetzt auch mal Hilfe...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meistens lese ich hier ja nur still mit, aber jetzt brauche ich auch mal Hilfe. Meine beiden Jungs sind jetzt 16 1/2 Monate alt, und seit ein paar Tagen habe ich das "Problem" das Jannik sich nur noch sehr ungern wickeln lässt. Er dreht und wendet sich,macht sich sowas von steif und brüllt einfach nur. Wenn Niklas dies mit bekommt, jault er aus solidarität dann auch noch mit. Ich weiß ich muß ruhig bleiben, aber leicht ist dies auch nicht immer. Ich will ihm doch nicht wehtun wenn ich ihn festhalte. Ablenken lässt er sich auch nicht immer (Spielzeug, Cremedosen...) Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich... Liebe Grüße Kirsten mit Jannik & Niklas 13.03.2008


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach ihm die windel ab und setzt ihn auf den topf nur kurze zeit und dann erst wieder wickeln, er kurze ablenkung neuer art und so ganz nebenbei macht ihr töpfchentraining und falls schon was reingeht in den topf ganz auffällig und doll loben vielleicht haste das problem dann bald nicht mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seh ich auch so,amy mags im mom auch überhaupt nicht,aber irgendeine Ablenkung fällt einem doch immer ein manchmal lass ich sie dann eben einfach so ohne was los,und versuchs dann nach ein paar minuten nochmal wenn sie selbst was für sich interessantes gefunden hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war da einfach und direkt. Wickeln muss sein. Nicht mit brutaler Gewalt, aber manchmal auch mit festhalten Da wir die Zwillis auf dem Boden gewickelt haben seit sie sich perfekt drehen konnten, war das auch nicht so schlimm sie konnten nur das hoch heben und abgelegt werden nicht leiden zur Not haben wir dann auch mal im Stehen gewickelt Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, vielleicht prallen hier wieder Ost und West aufeinander, keine Ahnung, aber ich find das total zu früh. Ein Kind das beim Wickeln krakeelt ist doch nicht automatisch physiologisch in der Lage Urin zu halten. Den Zusammenhang, den kenn ich nun überhaupt nicht. Wenn ein Kind selbst auf die Toilette will, sagt, dass es muss oder über die Nacht die Windel trocken bleibt, dann könnte man drüber nachdenken, aber so????? Meine haben sich eigentlich nie gern wickeln lassen ich hab ab 1 Jahr auf dem Fussboden gewickelt, da konnten sie nicht runterfallen. Tips hab ich kaum, ich denke, es ist ne Phase. aBer da ja jetzt Sommer ist, könntest du es ohne Pampers versuchen, ich meine, so stresst du ihn auch weniger. Sollte er tatsächlich zum Trockensein tendieren, würdest du es merken. Aber üblicherweise geht es schon eher in Richtung des 2. Geburtstages, bis das Kind physiologisch urin und Stuhl halten kann. Dass Töpfchentraining nicht gerade gut für die Psyche ist, sollte eigentlich für alle heutzutage bekannt sein. aber mit dieser aussage steige ich sicher wieder diversen Leuten auf den Fuss. Ist trotzdem so. lg brit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben immer auf dem boden bzw sofa gewickelt, so konnte nie veil passieren. als meine 3 angefangen haben damit sich zu drehen und zu wenden und wenig lust auf wickeln habe ich einfach die pampers geholt die man anziehen kann wie eine unterhose( weiss gar nicht wie die heissen) geht super im stehen und damit war der kampf erledigt. es gibt noch soviele dinge gegen die sie protestieren;-))) ist schonmal ne kleine vorgeschmack;-)) würd mich dafür aber nicht stressen, dannn wird mal 10min geschrien und gemotzt. hört auch wieder auf. kerstin zum topf, find ich übrings ne ekelige sache für beide seiten;-(((( dann bitte doch aufs klo;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte ja auch nicht auf den topf sitzen lassen und warten aber eben einen moment und wenn dann schon erfolg um so besser richtig das ost und west problem (aber meine kinder waren mit 20 monaten tagsüber trocken, UND sie haben gesagt wenn sie zur toilette mussten) aber ich möchte keine diskusion anzetteln, es war ja auch nur als tip und nicht böse bemeint und wie gesagt man gewöhnt das kind schon mal an den topf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe hier auch eine "Wickelfeindin" (22 Monate) - sie tobt und kreischt und windet sich manchmal.... es ist ungeheuer anstrengend. Ich habe mir angewöhnt, immer ein gewisses "Sortiment" an "Klüngelkram" in der Nähe zu haben. Sachen, die sie sonst nicht bekommt, aber interessant findet (meinen Schlüsselbund zum Beispiel oder eine Musikdose, ein kleines Buch o.ä.) - das funktioniert ganz gut als Ablenkung. Ich bin auch dazu übergegangen, sie auf dem Boden zu wickeln. Töpfchentraining halte auch ich für eine etwas bizarre Idee mit 16 Monaten.... LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab das Kind auf dem Bauch liegend gewickelt und die Kleber einfach hinten festgemacht... oder wie wärs mit den Easy-up-höschen?