Mitglied inaktiv
Hallo, meine beiden Damen (2 Jahre) verweigern seit ca. 2 Wochen ihren Abendbrei und auch die Hipp-Menü, also koche ich jetzt 2x am Tag, laß sie auch dabei zusehen, die beiden sind ganz begeistert und aufgeregt, rennen zu Ihren Hochstühlen und krabbeln allein rein, möchten ihren Latz umgehängt haben und kriegen dann ihren Teller und Löffel. Nun beginnt das Drama: der erste Löffel funktioniert noch, der zweite vielleicht auch, doch dann haben die Damen keine Lust mehr und machen nur noch Blödsinn, kreischen und wollen aus dem Stuhl raus und am liebsten auf den großen Stühlen Platz nehmen, da essen sie vielleicht auch noch zwei Löffel und das wars dann. Ich versuche wirklich alles: wir essen auf dem Boden weiter, ich renne mit dem Teller hinterher und bettele, brülle und drohe, alles wegzuwerfen, dann kommt Protest, aber essen tun sie deswegen auch nicht. Also alles in den Müll, das Wohnzimmer saubermachen und ab ins Bett. Da brauchen sie natürlich ihre Milchflasche (Hipp 3er Milch) die sie auch austrinken. Bis sie Mittags eingeschlafen sind dauert mittlerweile eine Stunde... Nachts steh ich 5,6,7 mal auf und gebe Milch und morgens sind sie dann bis auf die Knochen durchgepinkelt...ich kann nur noch heulen, ärgere mich über mich selbst, dass ich solche Essensunarten zulasse... ich versteh echt die Welt nicht mehr... wir hatten die Milchflaschen schon auf drei am Tag reduziert und jetzt habe ich wieder Säuglinge.. Vielen Dank für jeden Tipp!!! LG Tanja
...
Hallo Tanja, warum gibst Du abends keine Schnitte? Bei uns war es immer so, wer gespielt hat, der wurde aus dem Hochstuhl rausgehoben und musste gehen. Das verstehen sie sehr gut. Und da gäbe es bei mir nachts auch keine Milch ... Mach Dich nicht so fertig wegen dem Essen. Sie wissen inzwischen ganz genau, dass sie Dich damit in der Hand haben. Erkläre nochmal die Essensregeln. Biete ihnen was an, lass sie es essen, solange es ohne Spielen geht. Und wer spielt, ist fertig. Und wer da noch nichts gegessen hat - Pech! Ein Kind stirbt nicht gleich, wenn es mal ein paar Mahlzeiten auslässt. Trinken ist viel wichtiger. Du musst an den Punkt kommen, wo Du WIRKLICH fertig bist und dann kannst Du DAS auch durchziehen. Ich wünsche Dir gutes Gelingen. LG Dani
Hallo Twinmädels,
Du sprichst mir aus der Seele. Handhabe es bei meinen 16Monate alten Twins genauso. Sie bekommen morgens Kuhmilch, im Laufe des vormittags Obst, Mittags essen sie warm, nachmittags nochmal Joghurt oder Obst und abends dann Brot mit Käse/Wurst und dazu Kuhmilch. Nachts gibts seid dem 4. Monat nixmehr (Beide schlafen seid der 12.Woche durch und melden sich nur bei Krankheit)
Wer spielt hat Pech und beendet das Essen. Beide haben es natürlich probiert rumzuknatschen, etc.. Nach dem 3. mal war aber klar wer hier die Hosen an hat: Nämlich MUTTI
Beide essen nun wunderbar und alle sind glücklich.
Auch hier heißtb die Devise wie sooft: Konsequent sein ist alles!
Das macht allen das Leben leichter.
Nur Mut
Gruß Moenchen
Warum Milch??? Nachts nur Wasser oder ungesüßten Tee. Anscheinend haben sie keinen Hunger (weil die Mich reicht). Wiso brauchen 2-Jährige Brei?? (Obstmus ist bei uns Nachtisch..). Aus Allergiegründen haben meine alle spät richtig mitgegessen.. aber solche Geschichten haben wir nicht mitgemacht. Ach nach dem Abstillen gabs bis 3 keine Milch (Kiga kann ich nicht kontrollieren) Milch ist Essen, kein Trinken!!!): Also keine Mich, dann werden sie zwar ne Woche echt nervend sein, aber dann werden sie anfangen normal zu essen wenn Essenszeit ist (solange Du nicht anfängst auch da inkonsequent zu werden). Deine Kinder werden nicht verhungern! Auch wenn sie durch etwas Hunger lernen müssen. sag es Ihnen, Ab morgen gibt es keine Milch mehr, Ihr seid groß und eßt wie die Großen. In zwei Wochen ist der Circus vorbei! Und dann kannst Du wieder Nerven bekommen, bisdahin, kannst Du Dich gerne bei mir ausheulen, ist ok, ich habe auch solche inkonsequenzProbleme: meine Ziehen sie nicht an! (4 jahre), der eine nur wenn ich mit Essen locke...grrr, der andere rein gar nicht, hast Du da eine Idee? LG frauke
Ich kann mich reblaus eigentlich nur anschließen! Sie sind jetzt 2 Jahre alt, da sollten sie doch eigentlich normal mitessen, auch Brot usw. Meine Zwillis essen jetzt schon bei uns mit (10 Monate) und kriegen nur noch eine Milchflasche am Tag. Lg und starke Nerven!
Ich habe zwar nur 1 Kind in dem Alter, allerdings noch 2 größere, die 3 und 5 Jahre sind. Wenn die Kleine rumzickt oder aufsteht, dann ist es vorbei. Oft ist sie satt, wenn einer von den Großen aufsteht, hat sie nach 3 x kapiert, dass es dann nichts mehr gibt. Schließe mich meinen Vorschreiberinnen an, ist leichter gesagt als getan, aber das ist wirklich die schnellste Methode, die Kinder zum essen zu bringen. Auch meine zweijährige isst alles, was die anderen essen, will eh nichts anderes. Wird schon, Kopf hoch!
Hallo! Ich schließe mich den Vorrednerinnen an: Die Beiden sollten normal mit der Familie essen: Ganz normal Frühstück, Mittag, Abendbrot. Und zwischendrin vielleicht Kekse und Obst. Zuviel Milch macht satt. Da versteh ich, daß sie nix mehr essen wollen. Und bloß nicht mit dem Teller hinterher laufen, daß finden sie lustig und ärgern Dich damit! Nachts nur Wasser und dann wirds schnell besser. Unsere beiden haben immer am liebsten in Gesellschaft gegessen. Also eben mit der ganzen Familie am Tisch. Das alles spart Geld und Nerven. Viel Glück kathrin P.s. bei uns gilt auch: Wer aufsteht ist satt! Und unser Kinderarzt sagt immer: Es ist noch kein Kind vor vollem Teller verhungert, recht hat er!
jedenfals war es bei uns so und so wie schon gesagt wurde, zuviel milch macht satt und auch bei essen ist konsequens wichtig bei uns ist es noch heute so wer spielt oder faxen macht - der fliegt raus, es gibt genau eine einzige chance, aber erst wenn der rest der familie fertig ist - und das ist strafe genug, allein in der küche essen zu müssen, das letzte mal ist glaube ich ein dreiviertel jahr her kopf hoch, es wird besser und auch du wirst deine geister wieder unter kontrolle bringen lg daggi http://zoo002.mondozoo.com
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber deine Mädels sind mit 2 Jahren ja nun wirklich keine Babys mehr. Daher möchten sie vielleicht auch nichtmehr so behandelt werden. Also auch nicht mehr mit Milchbrei gefüttert werden, sondern selber machen. Ich hatte mal einen schönen Tipp gehört. Einen großen Teller in die Mitte mit Brothäppchen, verschieden belegt. Alle Familienmittglieder setzten sich an den Tisch und jeder darf sich bedienen. Und ein Hmmm, ist das lecker von Mama und Papa soll auch Wunder wirken. Und am besten wirklich die Milchflasche abgewöhnen, damit sie auch Hunger haben. Wir haben sie schrittweise mit Wasser verdünnt und jetzt bekommen unsere Jungs (17 Monate alt) nur noch morgens zum wachwerden eine Flasche Kuhmilch und das wars dann. Sonst essen sie genau das gleiche wie wir nur weniger gewürzt. liebe Grüße
Hallo, vielen lieben Dank für Eure Antworten. Ihr habt ja so recht, aber es ist verdammt schwer..... Wir ziehen es jetzt aber konsequent durch und die Mädels toben... Das Einschlafen ohe Milchflasche ist echt der Horror... Mit einem Kind wäre das alles so einfach, aber eine ißt und die andere fängt an Faxen zu machen und schwupps muß die andere auch mitmachen... Danke für Euren Zuspruch.. LG Tanja
Das kenn ich noch von meiner Großen, einschlafen mit der Milchflasche. Ich kann mich auch noch gut erinnern was es für ein Theater war ihr das abzugewöhnen, da dürfte sie in etwa so alt gewesen sein wie deine Mädels. Ich hab dann immer Wasser rein statt Milch und sie hat getobt weil sie Milch wollte. War sehr anstrengend aber nach ein paar Tagen war der Spuk vorbei. Bei den Zwillingen hab ich das wohlwissend jetzt erst gar nicht angefangen *g*. Ich wünsch dir weiterhin starke Nerven und gutes Durchhaltevermögen, das wird schon! Lg
Huhu! Wenn´s Dich tröstet, meine fangen jetzt mit 6!!! plötzlich wieder damit an. Nach zwei Löffeln (oder Gabeln) beginnt eine rumzukaspern und die zweite kriegt sich vor Lachen gar nicht mehr ein. Fazit: Im Moment reicht es, wenn ich Essen für eine Person hinstelle (nämlich MICH), den Kindern je zwei Löffel auf den Teller lege, und das war´s dann. Allerdings ist nach dem Essen die Küche zu, das war sie auch, als sie noch klein waren. Da kann dann vor dem Zubettgehen noch so viel rumgejammert werden. Schlaf ersetzt ja bekanntlich eine Mahlzeit....... Ich hab dafür das Problem, dass die zwei Damen jetzt schon sowas wie präpubertäre Anwandlungen entwickeln. Kopf hoch, und schau, dass Du die nächtliche Milch abstellst, schon um Deine Nerven zu schonen, die wirst Du in den näüchsten Jahren nämlich noch zur Genüge brauchen *grinsunddenTagverderb* Alles Gute Zwergenalarm
dei haben doch Zähne? Oder? Isst du auch noch Brei? gib ihnen halt bitte normales Essen vom Tisch und zwar das was ihr auch esst! Und nachts weniger bis keine Milch
Hallo Tanja, meine Jungs sind jetzt 19 Monate alt. Sie essen zwar tagsüber bei uns am Tisch mit (was mehr oder weniger klappt, da sie auch oft Quatsch machen und nicht immer alles essen), allerdings brauchen die zwei auch noch eine Milchflasche zum Einschlafen und der eine wacht Nachts auch 1 bis 2 mal auf um noch eine weitere Flasche zu trinken. Wacht der andere Nachts mit auf, dann will er natürlich auch eine Flasche haben. Ich habe es ein paar Mal mit Wasser probiert, musste aber dann immer kurze Zeit später wieder aufstehen, weil er "Hunger" hatte und seine Milchflasche wollte. Ich versuche es jetzt erstmal mit verdünnter Milch bis hin zu Wasser, vielleicht will er dann irgendwann keinen Flasche mehr. Es wäre echt schön, wenn ich mal wieder durchschlafen könnte. P.S. mein einer Sohn ist allgemein ein "schlechter Esser", allerdings isst er mehr, wenn ich ihn alleine essen lasse. Vielleicht klappt das auch bei deinen Mädels. Brei und Gläschen wollen beide nicht mehr, sondern immer das, was Mama oder Papa essen. :-) Gruss twins2504
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....