Elternforum Zwillinge und Drillinge

Brauch mal BITTE Hilfe... peinlich, peinlich...

Brauch mal BITTE Hilfe... peinlich, peinlich...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas! Ja, wie schon im Betreff steht, brauch ich bitte ein bißchen Hilfe. Und zwar habe ich vor die Gläschen für die Zwerge in Zukunft selber zu machen, also auch die Obstgläschen. Meine beiden lieben nämlich ihr Obst, und mit der Zeit wird das ganz schön teuer. Bei insgesamt 6 Gläser am Tag, und das 30 mal im Monat, da kommt ja auch ganz schön was an Müll zusammen. Mein Problem, und jetzt bitte nicht lachen, in Sachen kochen bin ich eine absolute Flasche *schäm* Beschähmend aber leider wahr. Lange Rede, kurzer Sinn, nun mal endlich zu meiner Frage: Das Obst kann ich ja einwecken, richtig? Also Obst schälen (?), ins Wasser und ein wenig kochen (wie lange?), dann Obst raus, pürieren, würzen (sprich Zimt oder sowas, wenn überhaupt, natürlich kein Zucker), dann ins Einweckglas (oder gehen auch die Menügläschen von Hipp?), Deckel drauf, dann wieder ins Wasser und 20 Minuten einkochen, FERTIG??? Welches Obst kann man denn alles einwecken? In ein paar Monaten ist ja Sommer, und dann möchte ich einwecken was das Zeug hält. Und, ab wann kann ich den Kindern eigentlich Naturjoghurt geben??? Hab da nämlich so ein Rezeptbuch für Babybreie und da machen die das ab dem 10. Monat. Genauso machen die Saure Sahne mit ins Essen. Vielen lieben Dank schon mal im Voraus! Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, also bezüglich Einmachen kann ich Dir leider keine Tipps geben. Ich habe meist alles frisch gekocht und höchstens mal eingefroren. Allerdings habe ich meistens Gemüse-Kartoffelbreie gemacht und kenne mich mit der Obstbrei-Herstellung nicht so gut aus. Allzu viel würde ich nicht vorbereiten, der Geschmack der Kinder ändert sich im Laufe der zeit. Zumindest war es bei meinen beiden so. Was sie vor einem halben Jahr noch gern gegessen haben, wird jetzt abgelehnt. Schau doch mal unter www.babyernaehrung.de nach. Hier findest Du sehr viele Informationen rund um das Thema und auch Rezepte. Soweit ich mich erinnere, steht dort auch ab wann man Joghurt und andere gesäuerte Milchprodukte geben soll. Mir haben diese Informationen viel geholfen, als es mit der Beikost losging. Viel Spass beim Selberkochen! Vici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habs zwar keine Zwillinge aber ein Kind und bei dem hab ichs folgendermassen gemacht. Obst klein geschnibbelt Äpfel,Birnen und dann so 5-10min köcheln lassen je nachdem habs wie beim Kartoffeln kochen gemacht immer mal mitm Messer reinstechen wenns weich ist dann raus damit. Habs püriert aber nicht das ganze Wasser wegschütten kann man noch gut beim pürieren dazugeben und hab das eingefroren im Hipp Gläschen oder kleine Tütchen. Späterhinaus habe ich dann Butterkeks ausem Aldi mitdruntergedrückt und eingefrorn. Und Immer ein bissl Öl dazugeben wenn mans auftaut soll gut für die Verdauung sein. Mazola Keimöl hab ich da genommen. Jo was fällt mir noch ein?? Hmm Kartoffeln und Karotten auch wie beim Obst vorgehn und ich habe nichts an Gewürzen rangemacht. Mit dem Joghurt hab ich Angefang sobald die Kleine alles essen wollte keine Ahnung wie alt sie da war. LG Balea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi! Ich habe meist Apfelmus oder Birnenmus gemacht oder es gab gematschte Banane. Später um den 1.Geburtstag auch Erdbeeren. Da sie sooooo viel gegessen haben, habe ich immer alle 2 Tage Apfelmus gekocht und innerhalb von 2 TAgen war es dann weg. Habe es erst gar nicht in Gläschen oder so gefülllt, sondern eine Tupperschüssel 0,5 bis 1 Liter im Kühlschrank gehabt. Naturjoghurt sollte man erst nach dem 1.Lebensjahr geben. Viele Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich noch mal: Für nachmittags habe ich dann Reisflocken oder andere Flocken druntergerührt oder einen Zwieback mit heißem Wasser übergossen und dann noch das Obstmus dazugegeben und püriert (später nur mit der Gabel zerdrückt) und dann hat man gleich für Nachmittags auch Mahlzeiten gehabt. Abends kann man das Obstmus prima zum Grießbrei verfeinern nehmen und mittags als Nachtisch. Also Du siehst:man muß gar nicht viel einfrieren, da man es alle 2-3 Tage selber kochen kann und es geht wirklich sehr sehr schnell. Viele Grüße noch mal! Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielen lieben Dank! Ihr habt mir sehr geholfen! Dann kann ja jetzt das fröhliche Kochen losgehen! LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wenn du mich anmailst kann ich dir ein paar einfache Babyrezepte zum einfrieren schicken, ich hab sie abgespeichert. LG twinmumy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo twinmumy! das wär total klasse! wie ist deine e-mail-adresse??? vielen lieben dank schon mal im voraus! lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*schmunzel* ich Nuß.... hatte vergessen meine Addy zu hinterlegen. Hab dir die Rezepte grad gemailt, vielleicht magst dus ja mal versuchen. Es ist jeweils auch die Zubereitungszeit angegeben sodaß man sich im Vorfeld überlegen kann ob es einem die Sache wert ist zeitllich gesehen. Lg Martina