Elternforum Zwillinge und Drillinge

bitte mal um eure meinung...WICHTIG!

bitte mal um eure meinung...WICHTIG!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

zur situation! bei uns an der schule und in der wohngegend sind wohl ein paar kinder angesprochen worden und denen sind süßigkeiten angeboten wurden. es wurde gemeldet...infozettel sind raus an die eltern von der schule, daß jemand kinder angesprochen hat! jetzt gibt es 3 kategorien eltern.... 1. die ihr kind jetzt nur noch mit auto fahren 2. die ihre kinder nicht mehr alleine laufen lassen und darauf drimmen nur noch mit freunden zu laufen, aufeinander zu warten..evtl. bei 1. stunde läuft ein erwachsener mit 3. die es gar nicht interessiert und ihr kind auch im dunkeln alleine laufen lassen ich zähle eigentlich zur 2. kategorie. nun kommen vorwürfe der kat 1....wie kann man nur sein kind laufen lassen!! muss dazu sagen jasmin läuft NIE alleine!!!!!! wie würdet ihr es handhaben!!??? mici...total irritiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwierige Sache. Einerseits will man die Kinder beschützen und andererseits auch nicht "einsperren". Ich tendiere auch eher zu Kategorie 2. Die Kinder lernen aufeinander aufzupassen, zu warten etc. Zur 1. Stunde würde ich sie allerdings begleiten. Es ist morgens doch noch sehr dunkel. Oder ein Erwachsener geht eine Weile immer mit? Es ist erschreckend, dass sowas immer wieder passiert. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch eher zur Kategorie 2 zählen. Würde aber den Kindern auch erzählen, warum sie keines Falls alleine gehen sollen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch in diesem Fall zur 2. Kategorie gehören. Femi geht allein, ich trimme sie aber immer wieder darauf nicht anzuhalten,wenn jemand sie anspricht, sondern weiterzugehen und möglichst weit von der Strasse zu laufen, also auf dem Bürgersteig. Man weiss aber auch, dass Kinder trotz Training und Schulungen oft unsicher reagieren und die Situation nicht einschätzen können. Trotzdem möchte ich mich gern dafür hüten durchzudrehen, mein Kind nur noch zu überwachen, ihm Angst einzujagen. Ich hoffe sehr, dass ich das nie bereuen muss. Ich würde Femi aber in Eurem Fall auch drauf trimmen immer mind. zu 2. zu gehen. Ich würde das Kind auch schonend auf die Gefahr hinweisen, nämlich, dass es diese Person effektiv gibt. Ich denke total verängstigte Kinder, die sich nur noch im Auto sicher fühlen, sind auch nciht richtig aufs Leben vorbereitet. Vielleicht würde ich mit den Eltern ausmachen, dass ab und zu mal jemand spioniert (also ein Elternteil heimlich begleitet) dasf finde ich noch 1000 mal besser, als den Kindern die Autonomie und das Verantwortungsgefühl zu nehmen. Kennst du das Buch "GEh nie mit einem Fremden mit", http://www.lesen.ch/buch/buch.cfm?BID=355856 Ich find es sehr gut, denn es macht die Gefahr klar, zeigt die Seite der 2 Seiten, die des Kindes, das mitgeht, und die des Kindes, das Hilfe holt, ist aber nicht gleich extrem und horrormässig. Ich habe neulich das hier gesehen und zum Teil aufgenommen und meiner Tochter gezeigt.Ist echt interessant und ein wenig kann man seinen Kindern auch so davon vermitteln. http://www.mdr.de/brisant/5858391.html Dir viel Ruhe (trotz Unruhe, die ich verstehen kann) und die richtigen Worte für Deine Tochter. LG brit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mici, ich finde jeder muß doch wohl selber entscheiden ob er sein Kind laufen läßt oder nicht.Da haben doch die anderen nicht das Recht sich einzumischen.Und wenn die Kids immer zusammen laufen und nie allein dann finde ich das auch gar nicht schlimm.Die Kids sind ja auch mit der Situation vertraut und wissen wahrscheinlich im Notfall was sie machen müssen. Ich finde jeder sollte selbst entscheiden wie er es mit seinen Kindern macht. Lg Carina mit den Bauchflöhen in der 17.ssw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde zu Kategorie 1 tendieren, wobei ich es bescheuert finde, anderen, die es anders handhaben, Vorwürfe zu machen. Ich für mich bin leider ziemlich ängstlich- somit muss ich mich, wenn ich ehrlich bin, dort einstufen. LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich tendiere auch zu 2. Wir haben übrigens mit unseren Kindern ein Passwort vereinbart. Nur, wenn ihnen unser geheimes Passwort sagen kann, mit dem darf man mitgehen. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch der Kategorie 2 zuzuordnen. Klare und unmissverständliche Erklärung dazu und gut ist´s. Die Autofahrereltern haben vermutlich das dringende Bedürfnis, die eigene Handlungsweise zu "rechtfertigen" und das tun sie, indem sie versuchen den anders vorgehenden Eltern Verantwortungslosigkeit zu unterstellen. Nicht schön. Die Idee mit dem Passwort finde ich sehr gut. Das werde ich übernehmen sobald mein Großer in die Schule geht. Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gabs hier auch, aber die haben die Männer erwischt beim zweiten Mal, als die schon fast ein Kind hatten (denke das das abgesprochen war, damit die Polizei auch wirklich zugreifen konnte). Hier laufen auch nur noch große Grüppchen herum, manche bringen/holen ab die Kinder vorsichtshalber, aber ich hab noch nie etwas Vorwürfen gehört, die bekommt man hier eh, wenn man nicht für alles ein Auto nimmt (versnobbte Geselschaft, viel Geld und die wenigen , die wenig haben werden eh diskriminiert, auch die mit mehr als zwei...) Mach Dir keine Gedanken und Stärke Deinen Kindern den Rücken ! frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das bestärkt mich schon. ich habe auch gesagt, wenn ich sie jetzt fahren würde, dann wäre der letzte funken selbstbewußtsein futsch. sie hadert gerade eh mit sich wegen den probs im lesen! aber wir laufen jetzt mit und lassen sie immer mind. 2 kinder laufen! mici