Mitglied inaktiv
He! Was für ein Chaos: In der Zeit, wo uns die Op am liebsten wäre, hat der Professor Urlaub. Es ginge nächsten Donnerstag, aber am Samstag wollen wir in den Urlaub (2 Wochen Bauerhof an der Nordsee) geht also auch nicht. Haben jetzt einen Termin für Mitte August, aber genau 2 tage nach KIGA-Beginn-also auch doof! Aber wir stehen für morgen auf der Nachrückerliste. Wenn morgen ein Kind nicht kommt können wir spontan "einspringen". Bringt zwar auch alles durcheinander, aber wäre mir am liebsten. Also drückt uns die Daumen! LG kathrin
Klaro drücken wir die Daumen. Ich wundere mich nur dass sie bei einem so kleinen Kind einen Herzkatheter machen um einen winzigen Ductus zu verschließen. Da ist wohl jede Klinik anders. Wo seid ihr denn in Behandlung? Wie lange müßt ihr stationär bleiben? LG Sabine
Hallo Sabine! Ich hatte Dir unten schon geantwortet: Der Ductus ist nicht das problem, der ist miniklein. Aber der Blutstrom (Jet) schlägt voll an die Aterienwand. Das konne selbst ich beim US erkennen. Auf Dauer ist das eben nicht gut, sie kann ausleiern und dann können wir uns auf eine OP am offenen Herzen einstellen. Außerdem ist in Maxis Fall die Endokarditisgefahr riesig....auch blöd! V.a. wenn er im Sommer zum KIGA kommt. Aber vor der OP schallt der Prof. ja auch nochmal, so daß eine zweite Meinung noch kommt.Und unser Doc war jahrelang in derHerz- Klinik, so daß er die OP-Maßstäbe kennt.´ Geplant ist Mittwoch Aufnahmen, Donnerstag Katheter, Freitag oder Samstag heim. Tja, ist leider recht eindeutig. LG kathrin
Klar drück ich euch morgen die Daumen. Besser morgen dran kommen, dann habt ihr es hinter euch. Sagst du uns bitte Bescheid, sobald es geht? Jutta
Aber sie wollen doch den Ductus mittels Katheter zu, was anderes kommt ja nicht in Frage. Der Jet kommt ja vom Ductus oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Euer Ductus ist demnach hämodynamisch wirksam. Hat Dein Sohn sonst noch Symptome, die ihr bemerkt habt - wie Kurzatmigkeit, zyanotisches Munddreieck, Probleme bei körperlicher Anstrengung? Meine Jungs wollten sie mit 2,5 Jahren am offenen Herzen operieren weil sie meinten, ein Herzkatheter geht in dem Alter noch gar nicht. Da haben wir uns quer gestellt. Ich weiß um die ganzen Sorgen, glaube mir. Ok, ist auch wieder über 7 Jahre her, heutzutage haben sie garantiert bessere Geräte und kleinere Katheter. In welcher Klinik seid ihr denn in Behandlung? Wir waren bisher in der Uni Kinderklinik Bonn, Kinder Herzzentrum Gießen und St. Augustin . LG Sabine
HAllo! Ja wird mit Katheter gemacht, machen sie sogar schon bei kleineren. Maxi ist ja auch "schon" 3. Wir sind im Links der Weser, in Bremen. Ist hier das Herzzentrum und nur 15 Minuten entfernt. Tja, heut wirds wohl doch nix mehr..... Mal sehen, wie es weitergeht. LG kathrin
hatte so gehofft, es klappt. LG Sabine
Wie doof Ich habe euch gewünscht, ihr hättet es hinter euch Schließe mich damit Sabines Frage an: Habt ihr nun einen Termin? Jutta
aber da mußt Du mal dein fach freigeben! Gruß Frauke
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....