Elternforum Zwillinge und Drillinge

Bin verzweifelt!

Bin verzweifelt!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche mal wieder euren Rat, sonst dreh ich noch durch! Meine Twins sind mittlerweile fast 21 Monate alt. Bis jetzt war unsere Tochter - was das schlafen angeht - immer pflegeleicht. Bis jetzt! Seit ca. 1 Woche will sie abends nicht ins Bett. Sie schreit Mord und Brand wenn ich sie ins Bett legen will. Dabei ist sie hundemüde! Reibt sich ständig die Augen. Auch wenn sie keinen Mittagsschlaf gemacht hat kriegen wir sie nicht ins Bett. Meistens ist es dann 23 Uhr bis sie vor Erschöpfung bei uns auf dem Sofa einschläft. Wir wissen echt nicht mehr, was wir machen sollen. Wir möchten auch mal wieder einen Abend für uns haben. Die Zweisamkeit bleibt ja eh mehr oder weniger auf der Strecke. Aber wenn man dann noch ein Kind bis 23 Uhr hier hat, geht natürlich gar nichts mehr! Ich hoffe, ihr habt ein paar gute Tipps für mich. Bin nämlich echt am verzweifeln. Danke schonmal für eure Antworten. Einen guten Wochenstart wünscht Barbara mit Jan & Leonie *15.11.2006


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn eure Tochter wieder Mittagsschlaf macht? Damit sie abends nicht so überdreht, weil hundemüde ist? Schon mal ausprobiert? Hat sich der Tagesablauf oder was Anderes geändert? Hat sie Angst vor der Dunkelheit? Du merkst, ich stelle mehr Fragen als ich Antworten geben kann Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Barbara, gibt es irgendeinen "Anlass", hat sich irgendetwas geändert seit deine Tochter dieses Verhalten an den Tag legt? Meine Twins sowie uns "Einling" sind schlaftechnisch zwar sehr unterschiedlich (die Eine schläft am liebsten im Dunklen, die anderen bevorzugen etwas Licht - eine zetert "per se" ein wenig, wogegen die andere sich meist einfach zusammenrollt und wegnickt usw.), aber ab und an kommt es vor, daß einer der drei abends ganz arg protestiert wenn´s ans Schlafen geht. Wir haben das Ganze argwöhnisch beäugt und dann nach kurzer Zeit festgestellt, daß es im Grunde drei mögliche "Gründe" gibt: a) eine/r ist tagsüber einfach einwenig "zu kurz" gekommen, was Zuwendung und Streicheleinheiten betrifft. Das versucht er/sie dann des Nächtens wieder "reinzuholen" b) der Tag war arg anstrengend und mit viel Action. Eins unserer Mädels braucht dann abends etwas mehr Zuwendung, um wieder "runter" zu kommen c) eine der Mädels zahnt (mal wieder) Wir lassen sie meist gar nicht erst völlig "austicken", sondern versuchen eher "das Übel" im Keim zu ersticken sozusagen... Wenn sich ein Kind erstmal in Rage gebrüllt hat, dauert es wesentlich länger, es wieder zu beruhigen. Allerdings haben wir bei unserem "Großen" (4j.) schon dann und wann mal das Gefühl, er testet einfach mal wieder Grenzen aus. Da bleiben wir dann auch strikt, "sanktionieren" das "Theater" entsprechend und lassen uns auf keine "Deals" mehr ein. Auch bei den anfänglichen Schlafproblemen unserer Kleinen hat Konsequenz enorm gut gewirkt. Wir gehen zwar ins Zimmer, wenn sie weinen, zeigen Präsenz, retournieren Schnuller oder Kuscheltier und streicheln sie, aber wir nehmen sie nicht aus dem Bett und lassen auch das Licht aus. Sie haben sehr schnell "gelernt", daß es praktisch witzlos ist, irgendwelche Dramen zu veranstalten und schlafen mittlerweile meist beide super gut ein & durch. Ich weiß nicht, ob dir das hilft - aber ich drücke die Daumen. Schlafentzug ist nicht ohne Grund eine sehr effektive Folter.... LG Astrid