Mitglied inaktiv
Hallo an alle ich werde wohl demnächst öfter mal hier vorbei schauen. Meine FÄ hat bei mir eine Zwillingsschwangerschaft festgestellt. Ich bin jetzt in der 9. Woche und hoffe natürlich, dass alles gut verläuft. Mein Mann ist aus alles Wolken gefallen( als ob ich das nicht auch wäre) und stellt sich momentan noch sehr schwer mit dieser Situation.Ganz ohne Umschweife, er versucht mich zu überzeugen es mir noch mal gut zu überlegen. Für mich gibt es da aber nichts zu überlegen, ich freue mich trotz aller Schwierigkeiten auf diese Kinder und könnte mich nie gegen Sie entscheiden. Unsere Tochter ist jetzt 2 1/4 Jahre alt und macht uns wenig Probleme. Wir haben eigentlich immer drüber nachgedacht noch ein Kind zu bekommen, das es nun jetzt schon so kam und dann gleich im Doppelpack ist nun mal eben so. Jetzt stellen sich mir natürlich viele Fragen. Wie schafft man das alles? Wie ist das mit Stillen( meine Tochter habe ich knapp über 1 Jahr gestillt.)? Wo bekmmt man einen guten aber nicht allzu teuren Zwillingswagen ( ich weis das hat noch Zeit)? Gibt es im Berliner Raum Zwillingsflohmärkte oder Börsen( im Netz bin ich noch nicht so schlau geworden)? Mit welcher Unterstützung kann man rechnen?Wir gehen beide voll arbeiten dümpeln aber finanziell an der Geringverdienergrenze. Wie ist da eigentlich mit dem neuen Elterngeld? Bekommt man bei Zwillingen das doppelte, oder wie verhält sich das? Frage über Fragen und mir fällt bestimmt noch mehr ein. Ich hoffe das war nicht zu lang . LG Monique
Hallo , erstmal hrzlichen Glückwunsch ! Ich war am Anfang auch völlig geschockt , als der Doc mir in der 10. SSW plötzlich 2 Babys auf dem US-Bildschirm präsentierte ! Ich hab weiß Gott viel rumgejammert hier und vor allem auch mein Mann hat sich viel anhören müssen . Allerdings hat er sich sofort gefreut und das hat mir natürlich sehr geholfen ! Ganz ehrlich , im allerersten Moment war ich diejenige - Asche auf mein Haupt - die an Abtreibung gedacht hat , das war aber wirklich nur im ersten Moment und ich hab den Gedanken schnell verworfen , denn damit hätte ich definitiv nicht leben können !! Wir haben schon zwei Söhne , die sind jetzt 3 3/4 und 2 1/2 und am 23. August sind unsere Mädels zur Welt gekommen . Emma und Clara sind nun fast 10 Wochen alt und ein Leben ohne die beiden währ schon gar nicht mehr vorstellbar ! Es ist bei weitem nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe ! Klar , es ist sehr anstrengend , aber durchaus zu schaffen ! Allerdings sind unsere Mäuse auch sehr lieb und pflegeleicht . Mach dich nur nicht allzu verrückt , das hab ich auch gemacht und es kommt sowieso anders als man denkt , bringt also nix !! Versuch , dich langsam drauf zu freuen . Und dein Mann braucht viell. einfach etwas Zeit ! Unseren Ki.wa. haben wir für 100 Euro gebraucht gekauft und der sieht wirklich noch fast aus wie neu , obwohl da schon zwei Zwillingspäärchen durchgegangen sind . Elterngeld bekommst du den normalen Satz , der dir zusteht plus 300 Euro . Also für einen Zwilling das "normale" Elterngeld und für den anderen quasi den Mindestsatz . Gestillt hab ich unsere beiden nicht weil ich es mir schlicht nicht zugetraut habe , aber ich weiß mittlerweile von einigen , das es durchaus sehr gut klappen kann . Nimm einfach schon Kontakt zu einer guten Hebamme auf , das hilft enorm ! Und in Berlin gibt es bestimmt Zwilli-Flohmärkte oder ähnl. , die gibt es sogar hier bei uns auf dem platten Land "lach" ! Und Fragen stellen kannst du in diesem Forum IMMER UND JEDERZEIT , es sind alle total nett hier und es tut einfach gut , sich mit Gleichgesinnten auszutauschen ! Lass wieder was von dir hören , LG Heike mit ihrer Viererbande !
Hallöle, meine Zwillingsschwangerschaft ist schon lange vorbei , meine Jungs sind mitlerweile 2 Jahre alt geworden im September. Klar ist man am Anfang etwas geschockt. Niemand rechnet ja damit das es gleich 2 werden. Mein Menne war kreidebleich wo er es erfahren hat aber nach dem hat er sich auch sofort gefreut war nur noch am Telefonieren mit der Verwandtschaft um das alles zu berichten . Klar sind Zwillinge ne Aufgabe, aber wir sind ja nicht die einzigsten die Zwillis bekommen / bekommen haben und andere haben es auch geschafft . Ich habe auch bis zum Tag der Geburt, gepl. KS gearbeitet und nach 7 tägigen KH Aufenthalt , wo ich nachhause kam mit den Jungs auch sofort weiter ....... Zu deinen Fragen : Wie schafft man das alles? - mit ein bisschen Einteilung & Struktur geht alles. Ich hätte Hilfe haben können von der Familie teils aber wiederrum auch nicht, aber ich habe sie abgelehnt ..... weil ich es halt alleine schaffen wollte , natürlich mit meinem menne zusammen, und siehe da es hat geklappt... Wie ist das mit Stillen( meine Tochter habe ich knapp über 1 Jahr gestillt.)? - also bei Zwillis stell ich mir das auch generell anstrengend vor daher habe ich auch nicht gestillt sie haben gleich die Flasche bekommen von Geburt an ... auch hier kann ich nur sagen es war super und so musste auch nie einer von beiden warten mit dem Essen... Wo bekmmt man einen guten aber nicht allzu teuren Zwillingswagen ( ich weis das hat noch Zeit)? - in Second Hand Läden, Ebay, bei Hood ..... Anzeigen in der Zeitung .... Mit welcher Unterstützung kann man rechnen?Wir gehen beide voll arbeiten dümpeln aber finanziell an der Geringverdienergrenze. - Familie, Freunde , wegen nem Kindermädchen oder so das weiß ich nicht .... Wie ist da eigentlich mit dem neuen Elterngeld? Bekommt man bei Zwillingen das doppelte, oder wie verhält sich das? - zu meiner Zeit gabs noch das Erziehungsgeld, ich habe für beide das volle geld bekommen, also 2x300€, denke das wird beim Elterngeld nicht viel anders sein da bekommst du für beide Kinder ..... Wann hast du denn eigentlich ET ? Hat dein FA dir schon sagen können obs Eineiige oder Zweeiige werden ? Wenn du noch mehr wissen willst kannst du mich gern anschreiben , Email Addi ist hinterlegt ..... oder auch so zum plaudern, würd mich freuen .... WÜnsche dir eine schöne Kugelzeit und geniesse Sie in vollen Zügen .... Übrigens meine kamen in der , ende , 38. SSW per geplanten KS & VN..... hab sie eher holen lassen weil ich echt keine lust mehr hatte .... LG
Hallo! günstige Sachen für zwei gibts bei Ebay oder hier bei uns im Forum. Da bietet auch man an und an jemand was an ;-) Auch einen Wagen kann man hier bekommen. Oder bei Ebay bekommt man schon den Hartan Ranger für 50 Euro. Mit dem Stillen kan nich dir keine Hilfe sein, ich habe nach vier Wochen abgebrochen, weil ich so fertig war mit einer Brustentzündung und ich immer abpumpen musste für die beiden :-((. Ansosten immer weiter Fragen und eine schöne Schwangerschaft.
Hallo, gerne berichte ich dir von meinen Erfahrungen und finde es toll das du es auch versuchen willst mit dem stillen. ES LOHNT SICH Ich kann dir nur sagen es ist nicht viel anders wie nur ein Kind zu stillen aber nur alles doppelt*grins*. Es war nervlich und körperlich wirklich so schwer das ich immer wieder überlegt habe aufzugeben. Anfänglich kamen sie sogar alle 2 Stunden und manchmal sogar nach einer Stunde. Ich musste mir immer wieder Sprüche anhören...ständig hängt ein Baby an deiner Brust. Selbst im Krankenhaus habe ich das vom Personal zu hören bekommen. Die Hebammen haben mich nicht unterstützt und mir immer wieder zu verstehen gegeben das es OK ist wenn ich nicht stille. Die ersten 2 Wochen waren die HÖLLE. Die Jungs haben einen ungeheuren Appetit und wollen alle 3 Stunden etwas von der Mama. Das macht bei 2 Babys im Durchschnitt halt alle 1,5 Stunden nuckeln (Natürlich auch nachts). Dann hat auch jeder sein eigenes Trinkverhalten..wo der eine innerhalb von 10 Minuten fertig war brauchte der andere ganze 30 Minuten. Manchmal war ich echt am Ende. Du musst Ziele setzen:...ich habe nun 5 Monate voll gestillt und bin immer noch dabei ohne zu zu füttern oder Beikost zu geben (bin gaaanz stolz auf mich). Ich habe am Anfang mir gesagt: wenn ich 3 Monate schaffe dann habe ich schon das wichtigste erreicht...als dann die 3 Monate erreicht waren habe ich mir noch ein Monat gegeben (im Notfall kann ich ja nach dem 4 Monat Brei geben). Als dann auch die 4 Monate geschafft wurden ist es ja nicht mehr lange hin zu den 6 Monaten Am meisten habe ich mir Sorgen gemacht ob den meine Milch reicht (und ich muss gestehen darüber mache ich mir immer noch Gedanken aber das ist wohl bei allen Stillenden Müttern gleich egal ob 1 oder 2 Babys) Deine Brust stellt sich darauf ein und du musst dich wie ich von 75B BH Größe verabschieden Es gibt Techniken wie du beide auf einmal stillen kannst. Ich persönlich habe es versucht aber mich dann entschieden einen nach dem anderen zu stillen. Mir ist es lieber für jeden seine eigene Stillzeit zu nehmen (sie sind ja Zwillinge und müssen sich ja eh alles teilen...da sollten sie wenigstens die Mama für paar Minuten für sich haben), aber sie kommen manchmal auch zur selben Zeit dann bleibt dir nichts anderes übrig und der eine muss halt warten. Natürlich ist es zeitlich praktischer beide gemeinsam zu stillen. Du brauchst echt Unterstützung. In den ersten Wochen solltest du dich darum kümmern das jemand anderes für dich kocht und den Haushalt schmeißt..den du wirst nur mit dem Stillen beschäftigt sein Ich genieße mittlerweile die Stillzeit und meine Jungs entwickeln sich prächtig...und es ist echt praktisch keine Flaschen waschen desinfizieren und erst recht nicht keine Flaschen vorbereiten. Der Milkshake ist in mir*g* Ich genieße es nun wirklich und kannes nur empfehlen... LG Nilüfer
Hallo und Herzlichen Glückwunsch. Ich fühle mich zwar heut nicht gerade in der Lage um von Zwillingen zu schwärmen, denn meine 2 girls sind von Zähnen, Zeitumstellung, allgemeine oh-je-ich-wachse-Gewitterphasen und meiner schlechten Laune (bedingt durch Schlafmangel) sehr sehr angenervt und unerträglich. Aber das sind Tage, oft nur Momente. Auch ich war am Anfang eine ziemliche Jammertante hier, ich fand die doppelte Nachricht gar nicht witzig. Aber auch ich empfinde es (fast immer) nicht so schlimm, wie vorgestellt. Ich habe 9 Monate gestillt, 6 davon voll. Wenn es dann soweit ist, stehen wir dir gerne Rede und Antwort :-) Was Kleider angeht, kaufe ich oft bei 50% im voraus und schaue ansonsten ziemlich schockiert auf die Kasse, wenn ich bei HM oder CA für eine Saison einkaufe. Ebay und 2nd Hand funktioniert hier in der Schweiz nicht gut, das ist oft teuer, wie im Laden. Geh das ganze ruhig an, lass es auf dich zukommen, informier dich über Dinge, die dich interessieren (wie und warum Zwillis, Eiigkeit, Psychologie von Zwillis, Pädagogik-das waren die Themen, die mich so interessierten). Ich wünsche dir eine komplikationslose SS (ich hatte die, abgesehen von Wehwehchen), und lass dich nicht ins Bockshorn jagen, auch wenn einer (so wie ich heut) hier mal jammert :-) ) Alles Gute Britt www.yaiza-twins.de.vu
Ich hätte noch einen kleinen Tipp zum Sparen. Wenn ihr Möbel, Kinderwagen, Babyklamotten kauft/bestellt, dann fragt vorher nach Mehrlingsrabatten. Babywalz zum Beispiel gibt 10%. Beim Kinderzimmerkauf im Möbelhaus haben wir auch 10% bekommen. Einfach mal fragen. Es ist alles machbar. Manchmal sind die Zwerge anstrengend aber es ist auch super süß wie sie miteinander umgehen ;) Ich habe beim Stillen einen Fehler gemacht. Habe jedes Kind zur Mahlzeit an die Brust gelegt und dann mit der Flasche nachgefüttert. Mit drei Monaten hatten sie dann raus, dass die Flasche viel leichter funktioniert. Und das war es dann. Ich hätte zu einer Mahlzeit ein Kind an die Brust legen sollen und das andere mit der Flasche fütten müssen. Bei der nächsten Mahlzeit dann gewechselt. Hätte vielleicht länger funktioniert. Eine Hebamme mit Zwillingserfahrung wäre wohl nicht schlecht gewesen so im nachhinein :( LG Angela
Also bei mir bekommt keiner die Flasche danach. Jeder bekommt "eine" Brust und das immer im wechsel so das keiner immer die selbe Brust bekommt. Die Brüste stellen sich darauf ein und es reicht aus. Das wäre mir zu anstrengend mal Flasche mal Brust
ich glaube so langsam erwärmt sich auch meine Mann für dieses Thema. Sicher sieht er das erstmal nur aus finanzieller Sicht und sicher hat er auch irgendwo Recht aber ich kann sowas einfach nicht nur übers Geld entscheiden. Bei unserer Tochter habe ich beim Stillen nie Probleme gehabt( außer vielleicht in den ersten Tagen, da war ja alles neu) und daher möchte ich es auf jeden Fall probieren. Falls ich was wissen möchte frage ich Euch. Es ist ja noch so lange hin.. und ich mache mir schon so viele Gedanken. Kommt jemand von Euch aus Berlin und Umland? Wer von Euch hat eigentlich eineiige Zwillinge? Könnt Ihr die gut unterscheiden? Meine FÄ hat sich dazu noch nicht geäußert, ich denke, dass man es in der 9 SSW eh noch nicht einschätzen kann. Ich bin jedenfalls total aufgeregt und fühle mich jetzt schon irgendwie kugelrund. LG Monique
Hallo und herzlichen Willkommen Monique, hier ist ebenfalls Monique :-) Meine eineiigen Mädels sind nun schon 1 1/2 und wir wohnen gleich neben Berlin-Spandau. Aus welcher Gegend kommst Du denn??? ach, ja, natürlich und herzlichen Glückwunsch zur doppel-ss ;-) Ich kann mich noch gut erinnern, als ich meinem Mann die Ultraschallbilder gezeigt hab und meinte es sind ZWEI!!! Er hatte nur noch dollerzeichen in den Augen und hatte weiche knie..., ABER, der erste Schock, wie vielleicht bei Deinem Mann ist schnell vorbei gegangen und nun ist alles nur noch herrlich!!! Also keine Angst vor der Zukunft, man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben und ich bin überzeugt, ihr werdet das super meistern!!! Wie ist das mit Stillen( meine Tochter habe ich knapp über 1 Jahr gestillt.)? - hab beide sechs Monate voll und dann noch bis zum neunten Monat gestillt. Hatte am Anfang auch ein paar Probleme, aber mit einer tollen Hebamme an der Seite (ich kann Dir auch nur empfehlen, Dir schon jetzt eine zu suchen, mit der Du Dich einfach verstehst und die sich mit dem stillen auch auskennt) und mit viel durchhaltevermögen (ich wollte es einfach unbedingt) haben wir es hinbekommen. Erst hab ich sie synchron gestillt, später dann aber eine nach der anderen. Es war einfacher für mich und ich konnt mich so jedem kind einfach besser widmen. Wo bekmmt man einen guten aber nicht allzu teuren Zwillingswagen ( ich weis das hat noch Zeit)? - ne Zwilliwagen hatten wir auch gebraucht von freunden gekauft; unseren Sportwagen hab ich allerdings auch gebraucht bei ebay ersteigert; schau einfach mal rein Gibt es im Berliner Raum Zwillingsflohmärkte oder Börsen( im Netz bin ich noch nicht so schlau geworden)? - ich weiß, dass es alle zwei monate einen in berlin gibt.. muss ich nochmal ne freundin fragen, wo genau, ich war selbst noch nicht da Mit welcher Unterstützung kann man rechnen?Wir gehen beide voll arbeiten dümpeln aber finanziell an der Geringverdienergrenze. - versuchs mal über die caritas oder ich hab hilfe über mutter-kind-hilfe e. V. mit sitz in Potsdam erhalten. Allerdings kann man diesen antrag nur vor der Geburt der Kinder stellen. mein mann und ich dümpeln auch so rum und die mitarbeiterin dort hatte mir kaum hoffnung gemacht, aber da wir zwei kinder erwarteten, meinte sie wir versuchen es mal und wir haben einen tollen Zuschuss bekommen, der uns die erstausstattung usw. wesentlich leichter gemacht hat. meld dich doch bei pampers an, dann bekommt man immer coupons zugeschickt; die 10 % bei babywalz hab ich auch; des weiteren hab ich neben dem Kindergeld den kindergeldzuschuss o ä. beantragt, wenn ihr geringverdiener seit, hätte ihr sicher chanchen von dort auch noch was zu bekommen; frag mal bei deinem für dich zuständigen Jugendamt nach Steh gern für weitere Fragen zur Verfügung und wünsch Dir nun erstmal einen schönen abend und eine schöne Kugelzeit... ich hatte eine ;-) Gruß Mo. mit Mia und Minza
Hallo Monique, bin ebenfalls neu in diesem Forum und wohne im südlichen Umland von Berlin. Unsere zwillis sind im Januar geboren, daher stand bei uns auch die Frage nach dem Elterngeld im Raum. Nilüfer hat sie ja schon beantwortet. Es kommt eventuell noch dazu, daß das Mutterschaftsgeld auf das Elterngeld angerechnet wird. Bei uns bedeutete das, daß wir erst ab Mai Elterngeld bekamen. Stillen hat leider nicht so gut geklappt, hatte nicht genug Milch und die beiden sind bereits im Krankenhaus zugefüttert worden. Mein Mann hat ebenfalls eine Weile gebraucht, um sich daran zu gewöhnen. Selbst die Termine beim Frauenarzt, zu dem ich ihn mitgeschleppt habe, haben es nicht realistischer gemacht. Ebay ist auch ganz gut für Klamotten, unseren KW haben wir neu gekauft, wegen Garantie und so. Prompt mußten wir sie auch gerade in Anspruch nehmen und ist die Vorderachse gebrochen... Ansonsten Fragen auch immer gerne an mich, wir standen leider ziemlich alleine da. Du kannst übrigens für die erste Zeit eine Haushaltshilfe über die Krankenkasse beantragen. Die Kosten, bis auf eine gringe Selbstbeteiligung, trägt diese dann. Hat mir sehr geholfen, da es sich die ersten Monate doch als sehr schwierig erwies mit kochen, Haushalt, einkaufen, Schlafmangel, etc. LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....