Elternforum Zwillinge und Drillinge

Bin neu... habe aber schon ein paar Fragen :-) - Achtung lang -

Bin neu... habe aber schon ein paar Fragen :-) - Achtung lang -

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, eigentlich schreibe ich im Juli 2005 Forum, da ich aber mittlerweile die kritischen 12 Wochen überstanden habe, hätte ich ein paar Fragen an euch erfahrene Zwilli-Mama´s. Es wäre toll, wenn mir der ein oder andere schreiben würde. Also ich (30 - verheiratet) bekomme mit meiner ersten Schwangerschaft gleich Zwillinge. Beide sitzen in getrennten Fruchtblasen, so dass wir davon ausgehen, dann es zweieiige Zwillinge werden. Und nun ein paar Fragen von mir: 1. Ich würde mir gerne ein oder zwei Bücher zum Thema Zwillinge kaufen. Könnt ihr mir hier welche empfehlen? Die normalen Schwangerschaftsbücher sind hier leider nicht so ergiebig. Gerade was die Geburt angeht glaube ich das es bei Zwillingen doch anderes abläuft. 2. Wir möchten uns gerne einen gebrauchten Kinderwagen zulegen. Könnt ihr mir einen Tipp geben welches Fabrikat geeignet ist? Ist es sinnvoll sich einen Kombikinderwagen zuzulegen? Ich hätte gerne einen wo beide nebeneinander liegen bzw. sitzen. 3. Kommt hier vielleicht jemand aus der Nähe von Engelskirchen/Lindlar (NRW)? Ich würde mich gerne persönlich mal mit jemandem über seine Erfahrungen austauschen. Ach ja... und über alle sonstigen wichtigen, hilfreichen Tipps wäre ich absolut dankbar. Ich werde jetzt mal das Forum durchforsten. Da gibt es bestimmt das ein oder andere was ich noch nicht wusste. Ansonsten allen ein frohes neues Jahr Andrea + 2 Gummibärchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinen beiden "Gummibärchen". Ich hatte während der Schwangerschaft das Buch "Zwillinge - mit ihnen fertig werden ohne fertig zu sein" von Marion v. Gratkowski gelesen. Fand ich zur Einstimmung nicht schlecht. Sie gibt auch die Zeitschrift "Zwillinge" heraus, die in den erten 2-3 Jahren auch ganz interessant ist. Beim Kinderwagen ist v.a. auch wichtig in welches Auto er passen soll. Wenn du hier rumstöberst, wirst du bestimmt viele Anregungen finden. Einfach mal im Geschäft ausprobieren und wenn du dich dann für ein Modell entschieden hast nach einem gebrauchten suchen. Lass mal alles in Ruhe auf dich zukommen und dir die Vorfreude nicht durch dumme Kommentare, die bestimmt auch noch kommen vermiesen. Schöne Kugelzeit Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schön das du dich zu uns gesellst:-) Ich kann Dir das Buch empfehlen Zwillinge die doppelt süße Last, von Lydia? Hauenschild. Ich fand es ganz informativ, und war garnicht beängstigend geschrieben. Ich hatte es händeringend bei ebay verkauft. Ansonsten haben wir den Zekiwa twins one, bin alles in allem zufrieden damit, ist aber nicht der mercedes unter den zwillingswagen:-) das ist glaube ich der emaljunga. Der zekiwa ist eine einfachere Ausstattung, hat den Nachteil, das er sich schlechter um Kurven schieben läßt, aber auch daran kann man sich gewöhnen. nun nutzen wir ihn noch als Karre. Weiterhin noch eine schöne Schwangerschaft wünscht Dir Liebe Grüße Cordula , mit Timon (4J), Robin und Lysann(25.4.03)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinen "Gummibärchen". Ich hab keine Bücher über Zwillinge gelesen, so dass ich Dir insoweit nicht weiterhelfen kann. Mir hat das Internet gereicht. Wir haben den ABC-Kinderwagen, da wir keinen anderen in unseren Audi A4 reinbekommen hätten. Es ist ein sehr einfacher Kinderwagen, wir sind aber zufrieden damit. Wünsche Dir noch eine schöne, unbeschwerte Kugelzeit! Gruß Isa mit Vanessa und Jasmin (10.07.2004)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr "Drei", erstmal herzlichen Glückwunsch. Die Frage nach den Büchern hat sich mir auch gestellt. Ich habe mich dann für "Zwillinge - mit ihnen fertig werden ohne fertig zu sein" von Marion v. Gratkowski entschieden und bin auch ganz zufrieden damit. Zusätzliche Internetsuche ist auch ganz hilfreich. Aber, mach dir aus all der Informationsflut dein eigenes Bild und vertraue deinem Urteil. Und.. nicht verrückt machen lassen, Mit Ruhe geht alles bestens. Wir haben uns für den Hartan Ranger entschieden, ein Wagen, bei dem die Mäuse nebeneinander liegen und der etwas schmaler ist, also keine Türprobleme entstehen. Da der erste Wagen meistens nur ein Jahr genutzt wird kannst du auch nach einem guten gebrauchten Ausschau halten. Unserer ließ sich zwar auch zum Buggy umbauen, aber inzwischen nehmen wir 2 einzelne Buggies, die allerdings auch verbunden werden können. Ach ja, wenn ich so an mich denke... Wenn möglich besuche den Vorbereitungskurs etwas früher als üblich, damit du auch etwas davon hast. Naja, direkt aus der Umgebung komme ich nicht. Sind so ca. 70 km. Wir sind aus Remscheid. Wenn also Interesse besteht, bitte melden. Genieß die Zeit und viele Grüße Claudia mit Sebastian umd Michael (15Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi... na Remscheid ist doch nicht so weit weg. Ich fahre immer ins H2O in die Sauna. Das sind von uns ca. 35 km. Warst du mit dem Hartan zufrieden? Ich habe jetzt schon häufiger gelesen das die drehbaren Vorderreifen nicht so toll sind, wenn man auf dem Land wohnt (was wir leider tun). Ist bei dir mal irgendetwas kapputt gegangen? Von der Autorin von dem Buch "Zwillinge" gibt es auch monatlich eine Zeitung (Internetrecherche sei dank :-) ). Kennst du die? LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Andrea, wir waren super zufrieden und hatten auch nie Pannen. Bevor wir letztes Jahr nach Remscheid gezogen sind, haben wir in Ense gewohnt, auch auf dem Land. Die Feldwege dort waren bei Wind, Wetter und Schnee nie ein Problem. Er ließ sich auch von mir immer problemlos schieben. Je nach Wegbeschaffenheit kann man sie ja auch feststellen. Irgendwie hatte ich nie Zeit mir die Zeitung anzusehen. Ich habe allerdings gesehen, dass man diverse Ausgaben auch bei ebay davon bekommt. Ist vielleicht auch ein Anfang. Wenn du das H2O kennst, dann wohnt meine Rasselbande und ich auch nur ca. 20 min weiter. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, hier findest Du noch interessanten Lesestoff: http://homepages.compuserve.de/Zwillingsgeburt/index.htm Das ist ein Buch, was es nur im Internet gibt. Ist kostenlos. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, vielen Dank für den Tipp. Werde es gleich mal suchen gehen. LG Andrea