Mitglied inaktiv
Moin Miteinander! Gestern kam ich mit unseren Damen vom Doc zurück und unsere Straße war zugeparkt mit Bobby Cars, Fahrräder etc. Kein Problem, bin ausgestiegen und wollte die Sachen am Rand stellen. Die Freundin meiner Nachbarin hat auf 4 Jungs (1-4,5 Jahre; 2x ihre und 2x unsere Nachbarn) aufgepasst. Meine Nachbarin musste arbeiten. Ich fuhr auf unsere Auffahrt und muss da noch mal zurück setzen um in die Garage zu kommen. Alles auf unseren Grundstück. Der Abstandspiepser ging los obwohl ich noch gar nicht am Tor war. Auf einmal steht unser Nachbar (3,5) am Beifahrerfenster. Ich hab mich total erschrocken und hab erst mal das Auto aus gemacht und bin ausgestiegen. Dann sah ich erst, dass der Kleine (1,5 Jahre) von der Freundin hinterm Auto stand. Den hab ich trotz der ganzen Spiegel nicht gesehen. Sie kam dann angetrottet und faselte was von unserer Garage rum. Ich hab sie nach ein paar Minuten nur gefragt, wo denn der 1jährige unserer Nachbarin sei. "Ach...der ist auf seiner Auffahrt. Ich muss mal hin, der weint schon". Später schaute ich aus dem Küchenfenster und da fuhr der Große (4,5 Jahre) von dieser Freundin mit dem BobbyCar auf unsere Auffahrt und wollte grad runter in den Garten düsen. Es geht bei uns etwas schräg runter. Weit und breit war die Mutter nicht zu sehen. Heute hab ich unserer Nachbarin mal darauf ansgeprochen. Ich hab kein Problem, wenn die Jungs unsere Aufahrt mit benutzen. Aber bitte unter Aufsicht. Übertreibe ich da ein wenig? Hätte ich nix sagen sollen? Was meint Ihr? Danke und Gruß Martina
AUA! Stoff für Alpträume! Wir hier wohnen zwar in einer wirklich ruhigen Spielstraße, aber Auffahrten sind für die Kinder absolut TABU! Außer natürlich unsere und die von den beiden Mädchen, wo sie meist spielen. Das wurde allerdings so mit dieser Mutter auch abgesprochen. Ich habe jedesmal einen Horror, wenn ich alleine mit unserem Bus rückwärts die Auffahrt runter muss. Ich kann, ebenso wie du, kaum ein Kind sehen, dass genau hinter dem Bus ist. Ich kucke also IMMER vorher, welche Kinder da sind, sage denen Bescheid und sage ihnen, wo sie sich hinstellen sollen, bis ich weg bin. Ich könnte nicht damit leben, wenn ich eines dieser Kinder anfahren würde - geschweige denn meine eigenen Kinder! Bei unserer Auffahrt, die zusammen mit der Auffahrt des Nachbarn ein riesen Fläche ist, haben wir mittlerweile Pflanzkübel hingestellt, damit die Kinder NICHT zwischen den Autos mit den Fahrrädern durchdüsen. Nö, ich denke, du siehst das nicht zu eng. Gruß Silke (der grade einfällt, dass ich dir die Bilder noch gar nicht geschickt habe - kommt noch!)
Hab mich auch nur ein wenig "aufgeregt", weil es die Freundin+Kinder unserer Nachbarin waren. Für mich sind das Fremde. Meine Nachbarin + Kinder sind auch öfter hier, oder die Kids alleine. Damit hab ich kein Problem. Denn entweder bin ich auch draußen oder sie ist dabei. Aber alleine würde ich meine Kids auch nicht auf fremden Grundstücken spielen lassen. Grad hier im Neubaugebiet, wo auf teilweise noch gebaut wird. LG Martina
wenn was ist! Du bist also nicht zu vorsichtig! Wenn Kindern was auf DEINEM Grundstueck passiert, bist du dran! Kind hinterm Auto ist echt der Alptraum schlechthin! Die sieht man doch gar net. Dass da sogar der Abstandspieper angeht wusste ich nicht!!! Warum gibts das Teil dann nicht serienmaessig???? LG
Kinder von Nachbarn oder aus der Straße dürfen bei uns auf dem Grundstück (Garten, Ausfahrt etc) nur dann spielen, wenn sie mit unseren Kindern spielen und ich sie unter Aufsicht habe (sprich -Tür auf und höre, was so los ist). Das wir drinnen sind und draussen spielt wer immer auf unserer Auffahrt, dass gibt es nicht mehr. Du hast da überhaupt keine Möglichkeiten der Kontrolle... Zum einen, wenn Spielzeug der eigenen dann kaputt geht, zum zweiten, wenn sich jemand verletzt, zum dritten, wenn eine Mutter nicht weiß, wo ihr Kind ist und es sich bei uns verstekct (alles schon passiert). Daher habe ich diese rigorose strenge Regel eingeführt und bin sehr zufrieden damit. Ich denke du handelst da absolut richtig. Liebe Grüße, Marita
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....