Elternforum Zwillinge und Drillinge

bin hin und her gerissen

bin hin und her gerissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine Mädels sind jetzt 4 Monate alt und schlafen am liebsten auf dem Bauch. Tagsüber dürfen sie das auch. Nachts habe ich sie immer auf die Seite oder auf den Rücken gelegt. Da wachen sie allerdings 2 Stündlich auf (haben allerdings nicht wirklich Hunger, sind einfach nur wach, werden getragen und schlafen wieder ein. Die letzten 3 Nächte habe ich sie auf dem Bauch schlafen lassen und siehe da 9 Stunden Schlaf am Stück, sie sind einfach entspannter. Tja, was mach ich nun. Weiter auf dem Bauch schlafen lassen? Ist ja immer ein wenig riskant. Allerdings heben sie den Kopf schon schön, drehen sich aber noch nicht. Was meint Ihr? LG Monique


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monique, man hört ja viel über das Thema "auf dem Bauch schlafen lassen". Ich habe mich damals von meinem Gefühl leiten lassen und habe die Zwillis bereits mit 1 Woche bei uns im Elternbett auf dem Bauch mitschlafen lassen. Das war viel entspannter und Hannah&Jonathan haben so auch viel länger geschlafen ;-) lg nicole mit hannah&jonathan * 07.11.04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings hab ch sie auch genauso auf die Seiten gelegt (schöne Kopfform...). Weil meine sich allerdings sehr überstrecken, hab ich die letzte nur auf den Bauch gelegt (was sie allerdings auch wollte!) und das ist für sie auch die Rücken-Kopf-gesündeste-haltung (wenn Du verstehst was ich meine ;-)). Also warum nicht, wenn sie dadurch besser schlafen und du auch schlafen kannst, dann legt sie ruhig auch auf den Bauch. Gruß frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

9 stunden? glückwünsch!!!!!!!!!!!!!!! meine zwei waren und SIND bauchschläfer und ich hab sie so schlafen lassen.. hab mir natürlich auch sorgen gemacht... aber was soll ich sagen? ich war soooo froh, dass sie überhaupt mal 5 - 6 stunden am stück geschlafen haben.... lg nadine mit cora & lena *18.7.2005 und krümelchen 14.ssw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lies mal bei Prof. Jorch im Frühchenforum nach, der ist Experte in Sachen SIDS. Der schreibt immer, dass Kinder, die in der Bauchlage geübt sind, auch auf dem Bauch schlafen dürfen. Ich weiß, ehrlich gesagt, nicht, wie ich mich entscheiden würde. Aber vielleicht hilft dir der Prof. bei der Entscheidung. Gruß, Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...trat mit den Zwillingen in unser Leben. Wir haben sie von Anfang an immer brav, der Empfehlung von KA, Hebamme & Co folgend, auf den Rücken gelegt. Irgendwann fingen sie dann damit an, sich zur Seite (ab ca. 5 Monaten) und später (ca. 7 Monate) auch auf den Bauch zu drehen. Soll ich jetzt die Nächte damit verbringen, sie jedesmal zurückzudrehen? Mal abgesehen davon, daß ich Nachts echt besseres zu tun habe, als meine Kinder nonstop zu überwachen... *lächel* Sie schlafen 12 Stunden durch (meist) und das so, wie sie es mögen. LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich habe 6 kinder und davon 6 bauchschläfer! alle meine kinder konnten nie auf dem rücken schlafen, sind ständig aufgewacht, fanden nicht mehr in den schlaf, schreckten permanent hoch.. auf dem bauch ging dies aber problemlos, also habe ich sie auf dem bauch schlafen lassen, denn schliesslich kann ich auch nicht platt auf dem rücken schlafen. ich denke es liegt in jedermanns hand wie er das handelt. ich für meinen teil finde einen erholsamen nachtschlaf ganz einfach wichtig und gönne den meinen kindern, wenn ich merke, dass es anders einfach nicht geht.. und sollte es uns wirklich bestimmt sein, ein kind an sids zu verlieren.. dann hilft auch die schlafposition nicht um dies zu vermeiden.. aber das ist einstellungssache.. lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin hier wohl die Einzige mit anderer Meinung....aber ich habe meine 3 Kinder nicht auf dem Bauch schlafen lassen- aus den sicherlich allen bekannten Gründen. Natürlich kennt jeder viele, deren Kinder auf dem Bauch geschlafen haben und alles ging gut. Was, wenn aber nicht? Es ist eben erwiesen, dass Bauchschlafen SIDS fördert. Ich hätte mich immer schuldig gefühlt, wenn etwas passiert wäre. Sobald sich Kinder selbst drehen, ist das Bauchschlafen überhaupt kein Problem mehr. Ich verurteile aber niemanden, der es anders hält, ich kann nur für mich sprechen. Alles Liebe, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich auch nicht an diese Empfehlung gehalten. Ich musste meine Zwerge sowieso "rundrum" lagern, weil sie von der Intensiv einseitig verformte Köpfe hatten und da war dann auch mal die Bauchlage dran. Als sie sich drehen konnten, schliefen sie bis heute nur noch in Bauchlage. Gruß Silke