Elternforum Zwillinge und Drillinge

Bin auch bald eine Zwillingsmama und hab einige Fragen

Bin auch bald eine Zwillingsmama und hab einige Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin 28 Jahre und bekomme im Sommer Zwillinge, bin zwar noch ganz am Anfang, hab aber trotzdem schon einiges vorzubereiten. Was habt ihr denn so für ein Bettchen für die ersten Wochen und Montae gehabt??? Lohnt sich die Anschaffung eines Stubenwagens bzw. zwei? Wir würden die nur ausleihen. Oder wäre ein großes Laufgitter mit Extra passender Matratze sinnvoller??? Gibt es andere Möglichkeiten für den besseren Schlafplatz??? Und was für einen Kombikinderwagen habt ihr gewählt? Hätt ja gern so einen, wo beide nebeneinandersitzen, da ich den für praktischer finde. JA das waren erstmal so die Dinge die mcih beschäftigen, ich denke die anderen Fragen kommen, sobalds auf mich zu kommt. LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal herzlichen glückwunsch zur schwangerschaft. und nun zu deinen fragen, auch wenn meine zwillinge inzwischen schon 5 1/2 sind :-) wir haben von anfang an ein babybettchen gehabt. keinen stubenwagen. bis beide 1 1/2 waren, haben sie zusammen in dem bett geschlafen und es klappte wunderbar. dann musste ein 2. her. im wohnzimmer hatten wir einen großen laufstall, in dem die beiden sicher vor ihrer damals 2 jährigen schwester liegen konnten. das klappte wunderbar. wagen haben wiruns den hartan geleistet. der kostet damals 800 euro, aber wars wert. bald sind wir jedoch auf einen 3 rädrigen buggy umgestiegen, da 2 kinder schieben schon arg schwer wird mit der zeit. lg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Mädels (7 Wochen) schlafen auch bei uns im Schlafzimmer zusammen im Babybett und liegen im Wohnzimmer im Laufstall, war alles noch vom großen Bruder vorhanden. Wir haben einen TFK Twinner Twist (auf Anraten der Mädels hier) und sind damit sehr zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das heisst also, wenn ich das richtig lese, habt ihr eure in einem normalen Kinderbett(70x140) schlafen legen??? Und wie liegen die beiden darin???Quer??? Dachte vielleicht an einen Stubenwagen, einen haben wir schon geschenkt bekommen.Mmhhh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, genau. 70x 1,40, liegen nebeneinander darin, noch passt das super. Später bekommt dann jeder ein eigenes Bettchen im Kinderzimmer. Für nen Stubenwagen ist oben kein Platz und ihn die Treppe runterschleppen will ich auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aah, jeder handhabt es anders....bin mir nur darin so unsicher was für uns nun da richtige wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinderwagen rate ich zum Ausprobieren Wir hatten einen Hartan und waren zufrieden unsere beiden haben anfangs auch gleich quer im Kinderbett geschlafen ging allerdings nur ca. 4 Monate gut, seitdem schlafen sie auch räumlich getrennt (und das war für unsere beiden definitiv richtig) das Kinderbett stand im "Babyzimmer", die Tür zum Schlafzimmer war offen tagsüber waren die beiden im Laufstall der hatte allerdings ausgedient als sie sich bewegen konnten Jutta, deren Zwillis schon fast 4 1/2 sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten tagsüber zum schlafen so einen großen Laufstall im Wohnzimmer, den man anfangs wie ein Bettchen hoch stellen kann; als sie ins Dreh/krabbelalter kamen, konnte man sie dann auch mal im Laufstall parken; das war praktisch. Kinderwagen: Wir hatten den TFK - bzw. haben ihn noch; ist jetzt aber ausgedient - also wenn Du Interesse hast; verkaufe ich den gerne. Bitte einfach bei mir melden. Geschlafen haben die beiden anfangs quer in einem normalen Kinderbett. Da fühlten sie sich nicht so allein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns jetzt ganz schön viel durch den Kopf gehen lassen. Und werden wahrscheinlich den einen Stubenwagen und ein großes Laufgitter für die ersten Wochen nehmen. So dass wir sie auch mal trennen können. Bettchen und Kinderwagen holen wir wenn sie da sind, da wir sie eh nicht so schnell brauchen.Auf ein bestimmtes Modell können wir uns daher noch nicht festlegen, aber werden den Kinderwagen neu kaufen. Ist uns sicherer. Alle andere versuchen wir günstig gebraucht oder halt geschenkt zu ergattert. Einen kleinen Anfang haben wir schon gemacht. Freuen uns daher auf viele Angebote. Und da wir das Geschlecht der beiden noch nicht kennen, wählen wir auch erstmal neutrale Babysachen. Wer also was anzubieten hat, immer her damit. LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anita, willkommen hier! Werde auch dieses Jahr Zwillingsmama - von 2 zweieiigen Jungs, zur Zeit in der 27. Woche :o) Wir besorgen gerade 2 Gitterbetten (70x140cm, die man später als Kinderbetten nutzen kann - also Gitter ab). Eins kommt als Beibett an unser Bett, wo die beiden dann gemeinsam schlafen sollen. Das zweite kommt ins Kinderzimmer. Außerdem werden wir entweder eine größere Hängewiege ins Kinderzimmer für beide oder jeweils eine normalgroße Hängewiege hängen. Ins Wohnzimmer kommt später dann - nicht direkt in den ersten Monaten, ich will erst mal sehen, was die beiden mögen bzw. wie sie die Sachen annehmen - ein Laufstall herein, wo sie liegen können, wenn wir mal dazu kommen sollten, im Wohnzimmer zu sitzen ;o) Eine Alternative für die Küche suche ich noch. Wir haben uns den Urban Jungle Duo gekauft, und zwar gebraucht. Dieser wurde uns von mehreren Zwillingselternpaaren empfohlen. Da er heute erst angekommen ist, kann ich dir noch nicht allzu viel dazu sagen - wir werden ihn bis zum WE genauer inspizieren und general überholen - kann gerne bei Wunsch ein Bild posten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich war damals geschockt, dass es Zwillinge werden aber ich würd keinen von beiden mehr hergeben! ;) Meine sind am 7.12.09 auf die Welt gekommen. Ich habe sie gemeinsam in einem Bett mit 120x60 liegen. Das steht neben meinem Bett und hatten super Platz. Aber in 2 - 3 Wochen sind sie zu groß dafür. Da bekommt dann jeder sein eigenes im Kinderzimmer. Extra 2 Stubenwagen zu nehmen finde ich persönlich sinnlos. Sie sind die Nähe vom Bauch gewohnt und wollen sicher auch zusammenbleiben und nicht plötzlich allein sein. Meine lagen im Krankenhausbettchen schon nebeneinander. Wir haben den Kinderwagen von der Firma Teutonia. Ich weis jetzt nicht den genauen Namen aber da gibts eh nur einen. Schau mal auf www.teutonia.de Der ist sooo super! Geb ihn nicht mehr her! Da könnens nebeneinander sitzen und er ist umbaufähig auf einen Buggy. Man kann aus dem Stand heraus sofort nach links oder rechts fahren, so einen tollen Wendekreis hat der. Ist echt zu empfehlen! Und wenns drinnen liegen haben sie genug Platz. Hatten uns auch einen von Hoco angeschaut. Da wären sie wie Sardinen drin gelegen und das wollten wir nicht. Ich hoffe, das hilft dir etwas... Wünsch dir einen schönen Tag. LG Karin

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, wir werden ein großes verstellbares Laufgitter kaufen und legen dort eine Schlafmatratze hinein, die es dafür gibt. Da ichh nur einen Stubenwagen habe, reicht das. Falls man beide doch mal trennen muss. Im Krankheitsfall oder ähnliches. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine zwei sind zwar schon 7 doch wir hatten von anfang an für jeden ein echtes Bett . Anfang schliefen sie in einen Bett einer Kopf da lang einer da lang . Nachher standen sie so zusammen das bei beiden die Schlupfsprossen draus waren und an einander geschoben . So das sie nicht alleine raus konnten aus ihren Betten aber jeder zum anderen krabbeln konnte . Ich hatte einen Kinderwagen zum Testen Hintereinander das möchte ich gar nicht wir haben dann einen neben einander geholt , was mir wichtig war das die Wannen getrennt um setzbar waren und es für jedes Kind dadurch auch ein eigenes Verdeck gab . Das war schön wenn mal ein Kind zu mir schauen wollte und das andere nach Vorne ( gerade wenn einer Krank war ) ging das ohne Probleme . Zu meiner Zeit gab es diese Wagen aber nur kaum darum war es ein gebrauchter von Teutonia . Und ich war auch sehr Glücklich damit . Lieben Gruß Noci

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns mir war wichtig das der Kinderwagen einen großen Bügel hatte und nicht nur drei kleine Links Rechts und in der Mitte . Das fand ich unpraktisch genauso wie zwei kleine Körbe unter den Wagen ich hatte einen Großen , dann bekommt man doch mehr untergebracht .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die beiden sind ja uuur süß! Haben auch den von Teutonia und bin total zufrieden. Würd ihn mir wieder kaufen! Er hatte allerdings auch seinen Preis. LG