Elternforum Zwillinge und Drillinge

@Bienchen

@Bienchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bienchen, aaalso: Der Gurt wurde nur nachgeliefert und ist ein Beckengurt. Es dauert keine 5 Sekunden, dann sind meine Kinder aus dem Gurt raus. Jule ist schon hinten an der Lehne seitlich durchgerutscht. Neulich hat Jule sich an der Seite auf die Füße des Stuhls gestellt und sich am Stuhl hochgezogen und dann ist der Stuhl umgekippt!!! Um ein Haar wäre sie am Kopf von dem masiven Stuhl getroffen worden. Sicher nenne ich das nicht. Ich bin kurz davor die Dinger zu Brennholz zu machen. Meiner Meinung nach ist das Testurteil mangelhaft wirklich gerechtfertigt. Aber vielleicht sind meine Kinder auch einfach sehr lebhaft und gelenkig. Euch auf jeden Fall noch viel Spaß mit den Stühlen. LG Talke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komisch, aus diesem (schwarzen) Gurt kommen die doch nicht raus, da geht auch kein Rutschen, da der richtig fest anliegt. Wir mussten den allerdings selber fest bohren lt. der Punktbeschreibung. Habt Ihr vielleicht ein anderes Modell? Wegen der Kippsicherheit ist es so gemeint, dass man sitzend im Stuhl nicht umkippt. Wie es sich seitlich bei anderen Stühlen verhält, würde mich aber jetzt interessieren, ob die da auch sicher sind. Ganz ehrlich, ich bin froh, wenn diese Kletterei ein Ende hat, so richtig geheuer sind mir allgemein Hochstühle nicht. LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bienchen wir haben anscheinend das gleiche Modell, denn auch wir haben mit der Anleitung unsere Gurte angeschraubt. Die Kinder kommen da aber wirklich raus. Ich habe jetzt im Internet gesehen, dass die neuen Herlag TRipp Trapps noch mal zwei Holzseiten haben, damit die Kinder nicht seitlich raus rutschen können. Wann habt Ihr denn die Tischchen abgebaut? Deine Mäuse müssten doch jetzt schon drei Jahre sein, oder? LG Talke